Spanischer Rotwein

Aktive Filter

  • Weingut: Bodegas Bentomiz
  • Weingut: Bodegas Hermanos Peciña
  • Weingut: Bodegas Hydria
  • Weingut: Bodegas Illana
Casa de Illana Tres de Cinco Rotwein Jucar Tinto
  • Nicht auf Lager

Casa de Illana Tres de...

<h2><strong>Casa De Illana Tres De Cinco, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der Casa de Illana 3 de 5 stammt von der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-y-vinedos-illana/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Illana</a></span> aus der Denominacion de origen <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiet/ribera-jucar/"><span style="text-decoration:underline;">Ribera del Jucar</span></a></strong> und ist ein <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a>-Cuvvee aus den Rebsorten Petit Verdot, Syrah, Cabernet Sauvignon und Bobal. Die Reifezeit in Fässern aus französischer Eiche betrug 14 Monate und gibt ihm damit das Prädikat "Crianza". Die Farbe ist Kirschrot. In der Nase ist der Wein wild, balsamisch, würzig, blumig, mit einer reifen schwarzen Frucht und einem raffinierten Toast. Der Wein ist am Gaumen frisch und mit Volumen. Die Tannine sind ausgewogen, intensiv und elegant.</p>
Preis 9,90 €
Expression Petit Verdot Rotwein Jucar

Expression Petit Verdot (2019)

<h2><strong>Expression Petit Verdot, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ähnlich wie der Expression Tempranillo der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-y-vinedos-illana/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Illana</strong></a></span> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-jucar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Denominacion de origen Ribera del Jucar</span></strong></a>, ist dieser <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong> </a></span>fruchtig ausgebaut. Er lagerte <strong>3 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche</strong> und besteht zu 100% aus der Rebsorte Petit Verdot. Die Farbe des Weines ist ein Kirschrot mit violettem Rand. Typisch für den Petit Verdot erscheinen in der Nase kräftige Aromen von Brombeere, schwarzen Pflaumen, Lakritz. Zudem treten balsamische und würzige Noten hervor. Am Gaumen ist der Wein frisch mit einer guten Säure. Insgesamt fruchtig und ausgewogen. Wir empfehlen diesen Wein zu rotem Fleisch, Wild und Eintöpfen. Die empfohlene Serviertemperatur liegt mit 12-14 °C niedriger als sonst bei Rotweinen üblich. Wir finden, dass dieser Wein ein toller Begleiter für gesellig Abende ist. </p>
Preis 6,90 €
Expression Tempranillo Rotwein Jucar

Expression Tempranillo...

<h2><strong>Expression Tempranillo, Spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p>Ein angenehm fruchtig ausgebauter Tempranillo aus der <strong>D.O. <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiet/ribera-jucar/">Ribera del Jucar</a></span>, </strong>ist dieser <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> der <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-y-vinedos-illana/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Bodegas y Viñedos Illana</span></strong></a>. Dieser kirschrote <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Wein</strong></span></a> lagerte insgesamt 3 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Aus dem Glas strömen intensive florale Aromen und Noten von roten Früchten. Im Mund ist er frisch und mit guter Säure, fruchtig und ausgewogen. Der Wein passt gut zu leichten Gerichten aus Pasta, Reis, Fisch und Fleisch. Durch seine fruchtige und frische Art ist dies Tempranillo ein Wein, der zu jeder Gelegenheit passt.</p> <p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-033-CM<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>Silber</strong> Mundus Vini 2018</li> </ul> <ul> <li><strong>Gold</strong> Gilbert &amp; Gaillard 2018</li> </ul> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>Silber</strong> Bachus Awards 2016 (´15er Jhg.)</li> </ul> <ul> <li><strong>Silber</strong> Berliner Wine Trophy 2016 (´15er Jhg.)</li> </ul>
Preis 6,90 €
Hydria 12 Compases Rotwein Bullas

12 Compases (2016)

<h2><strong>12 Compases, spanischer Rotwein</strong></h2> <p><strong>12 Compases</strong> (12 Takte) ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/">Rotwein</a> </strong>aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bullas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Bullas</strong></a> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-hydria/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Hydria</strong></a>, in der der Respekt für die Umwelt und die alten Techniken der Weinherstellung im Fokus stehen. Der <strong>12 Compases</strong> passt gut zu rotem Fleisch, Wild, Eintöpfen und Gesalzenem. <strong>4 Monate betrug die Reifedauer in Fässern aus amerikanischer, französischer und ungarischer Eiche</strong>. Die verwendeten Rebsorten sind zu einem Großteil der für diese Region um Murcia typische <strong>Monastrell</strong>, sowie zu einem kleineren Teil die klassische Rotwein-Rebsorte in Spanien - <strong>Tempranillo</strong>. Das besondere an den Rotweinen der <strong>Bodegas Hydria</strong> ist, dass Sie keine Maßnahmen zur Stabilisierung oder Klärung des Weines erfahren haben. Es kann sich somit ein kleines Depot am Boden der Flasche befinden - vorsichtig ins Glas einschenken!<br /><br /></p> <h3><strong>Weiterführende Artikel zum Produkt in unserem Weinmagazin:<br /><br /></strong></h3> <ul><li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/02/08/bodegas-hydria-bullas-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>"Bodegas Hydria - weniger ist mehr!"</strong></span></a><a href="https://www.vinoalma.de/blog/?s=bullas" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong></strong><span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></a></li> <li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/?s=bullas" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></a></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/07/alte-reben-spanischer-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Alte Reben und ihr Geheimnis"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/10/03/monastrell-jumilla-rebsorte/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Monastrell die Sonne im Glas"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Die Hochlage und warum sie für Spanien so bedeutend ist"</a><br /><br /></strong></span></li> </ul><p><span style="text-decoration:underline;"><strong><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Hydria/Weinberge%20Hydria_2_1100pxl%20breit.jpg" alt="Tal Paraje Hoya de los Hermanos" width="1100" height="619" /><br /></strong></span>Auf dem Weg zum Ende des Tales "Paraje Hoya de los Hermanos" wo Bodegas Hydria malerisch liegt (©Martin Müller)<span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></p> <p></p>
Preis 9,90 €
Hydria 88 Teclas Rotwein Bullas

88 Teclas (2016)

<h2><strong>88 Teclas, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Auf lediglich 4.500 Stück limitiert ist der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> 88 Teclas</strong> (88 Tasten) der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hydria/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Hydria</a></strong></span> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bullas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Bullas</span></strong></a>. Hergestellt wurde dieser Wein zu 100% aus der <strong>Rebsorte Monastrell</strong>, welche dunkle und würzige Weine ergibt. Die Lagerung des Weines erfolgte <strong>4 Monate in Eichenfässern</strong> (Barrique). Wie bei den anderen Rotweinen der <strong>Bodegas Hydria</strong> auch, ist die Besonderheit, dass dieser weder stabilisiert noch geklärt wurde. Eine Maßnahme die dem Erhalt der ganzen Fülle der Aromen dienen soll, die die Weintrauben aus dem Weinberg mitbringen und jender, die im Laufe des Herstellungprozesses hinzukommen.</p> <p>Im Glas zeigt der <strong>88 Teclas</strong> eine kirschrote und bläuliche Farbe. Die Aromen sind Unterholz, Weirauch, Vanille und Schokolade mit balsamischen Noten. Das Holz ist gut integriert und überlagert so nicht die frsiche der Fuchtaromen. Am Gaumen ist dies ein breiter, angenehmer Rotwein mit runden Tanninen, einer ausgewogenen Säure und sorgt für einen langen Nachhall. Wir empfehlen diesen Wein zu rotem Fleisch, Wild und Eintöpfen. Entdecken Sie die einzigartigen Aromen der Bodegas Hydria!<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Hydria/Bodegas%20Hydria%20Keller%201100pxl%20breit.jpg" alt="Bodegas Hydria" width="1100" height="619" /><br />Klein aber fein - Bodegas Hydria nahe des Örtchens Cehegin in der D.O. Bullas im Südosten Spaniens (©Martin Müller)<br /><br /><strong>Weiterführende Artikel zum Produkt in unserem Weinmagazin:<br /><br /></strong></p> <ul><li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/02/08/bodegas-hydria-bullas-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>"Bodegas Hydria - weniger ist mehr!"</strong></span></a></li> <li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/?s=bullas" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></a><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/05/12/bullas-und-monastrell-anbaugebiet-in-murcia/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Bullas – ein interessantes Weingebiet im Südosten Spaniens"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/07/alte-reben-spanischer-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Alte Reben und ihr Geheimnis"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/10/03/monastrell-jumilla-rebsorte/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Monastrell die Sonne im Glas"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Die Hochlage und warum sie für Spanien so bedeutend ist"</a></strong></span></li> </ul>
Preis 15,90 €
Hydria 1000 Acordes Rotwein Bullas

1000 Acordes (2018)

<h2><strong>1000 Acordes, spanischer Rotwein</strong></h2> <p><strong>1000 Accordes</strong> (1000 Akkorde) - eine wahrliche meisterhafte Komposition feinster Aromen. Ein <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/">Wein</a></strong></span> der für die besonderen Momente herhalten kann und Ihren Gaumen verwöhnt. Dieser wurde zu 100% aus der <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/10/03/monastrell-jumilla-rebsorte/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rebsorte Monastrell</span></strong></a> gekeltert, die allesamt von mehr als 50 Jahre alten Rebstöcken stammen, die auf einer Höhe von rund 800m liegen und lediglich eine Ernte von 700kg pro Hektar ergeben - 700kg konzentrierte  Aromen, die dem <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein </a></span></strong>eine unheimliche Dichte und Struktur geben. Neben der Höhe spielt auch die Lage der Weinberge am Ende des Tales <span class="Y2IQFc" xml:lang="de" lang="de">Hoya de los Hermanos in Cehegín eine wichtige Rolle. Durch die die Weinberge umgebenden bewaldeten Berge, erfahren die Rebstöcke vor allem in den sonst heißen Sommernächten die nötige Abkühlung. Diese bewirkt, dass die Reben des Nachts in eine Ruhephase übergehen und vor allem die für gute Weine wichtige Säure erhalten bleibt. Zudem bilden die Beeren dickere Schalen aus in denen das nötige Tannin für die späteren hochwertigen Tropfen enthalten ist.<br /></span></p> <p>Die Farbe des Weines ist Kirschrot. Riechen Sie im Glas Aromen von Weihrauch, Unterholz, Vanille, Schokolade mit balsamischen Noten. Das Holz ist gut integriert. Der Geschmack des Weines ist angenehm, breit und elegant, mit runden Tanninen und einer guten Säure. Der Nachgeschmack ist lang und andauernd. Auch dieser Wein hat keine Behandlungen zur Stabilisierung und Klärung erhalten, damit die Fülle an Aromen möglichst vollständig erhalten bleibt. Nehmen Sie sich Zeit für diesen Wein von den <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hydria/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Hydria</a></strong></span> und lassen Sie sich von seinen Aromen verwöhnen!</p> <p><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Hydria/Weinberge%20Hydria%201100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberg Bodegas Hydria" width="1100" height="619" /><br />Blick ins Tal vom Weingut aus. Die Reben sind umgeben von bewaldeten Bergen, die den Rebstöcken die nötige Kühlung im heißen Sommer bieten. (©Martin Müller)<br /><br /></p> <h3><strong>Weiterführende Artikel zum Produkt in unserem Weinmagazin:<br /><br /></strong></h3> <ul><li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/02/08/bodegas-hydria-bullas-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>"Bodegas Hydria - weniger ist mehr!"</strong></span></a></li> <li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/?s=bullas" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></a><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/05/12/bullas-und-monastrell-anbaugebiet-in-murcia/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Bullas – ein interessantes Weingebiet im Südosten Spaniens"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/07/alte-reben-spanischer-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Alte Reben und ihr Geheimnis"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/10/03/monastrell-jumilla-rebsorte/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Monastrell die Sonne im Glas"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Die Hochlage und warum sie für Spanien so bedeutend ist"</a></strong></span></li> </ul>
Preis 26,90 €
Señorío de Peciña Reserva Rotwein Rioja

Señorío de Peciña Reserva...

<h2><strong>Señorio De Peciña Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein ganz besonderer Reserva aus den <strong>Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano</strong> aus der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span>, </strong>ist der der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hermanos Peciña</span></a></strong>. Hier wird viel Wert auf die Natrülichkeit und schonende Verarbeitung der Weine gelegt - vom Feld bis hin zur Weinkeller. Eine Arbeit die durch Liebe, Leidenschaft und vor allem Geduld für das Naturprodukt Wein geprägt ist. Denn insgesamt <strong>36 Monate lagerte dieser in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> und wurde ausschließlich durch Sedimentierung im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Augenmerk liegt darauf, den Wein so wenig wie möglich zu strapazieren um seine Natürlichkeit und seine Aromen zu erhalten. Das Ergebnis ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>mit einer intensiven kirschroten Farbe und einem orangenen Rand am Glas. In der Nase zeigen sich weiche Vanillearomen, mit retronasalem Charakter, sowie Noten von Leder, Tabak und Pflaume. Am Gaumen ist er elegant, körperreich, mit Aromen von reifen Früchten und leckerem Toffee. Der Abgang ist lang. Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Reserva.<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul> <li><strong>94 Pkt</strong>. Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>14.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91+ Pkt.</strong> Robert Parker (2018)</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong> 93 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul> </div> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2009:</span></p> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous-Josh Raynolds</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Tim Atkin                 </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>16.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com  </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt. </strong>Robert Parker </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling        </li> </ul> </div>
Preis 21,90 €
Señorío de Peciña Tinto Crianza Rotwein Rioja

Señorío de Peciña Crianza...

<h2><strong>Señorio De Peciña Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Wenige arbeiten heute noch mit so viel Geduld und Leidenschaft an der Herstellung ihrer Weine, wie die Familie Crespo der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Hermanos Peciña</a> </strong></span>aus der<span style="text-decoration:underline;"><strong> <a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></strong></span>. Dieser <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>aus den Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano wurde <strong>24 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> zur Reifung gegeben und wurde in der Zeit durch Sedimentieren im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer intensiven kirschroten Farbe und safranfarbenen Reflexionen und einem leicht orangenem Rand. Im Glas offenbaren sich kräftige Aromen von reifen roten Früchten, Vanille und Röstnoten vor einem marmeladigen Hintergrund. Im Mund schmeckt man frisches Obst mit einer leicht oxidativen Note. Der Wein ist schmackhaft, weich, würzig, ausgewogen mit einem angenehmen Tannin. Ein toller Wein zum Genießen!<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2013:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>14.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2012:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91+ Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Vinous<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Vinous-Josh Raynolds</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Repsol    </li> </ul> </div>
Preis 15,90 €
Hermanos Peciña Tinto Cosecha Joven Rioja Señiorio de Peciña

Hermanos Peciña Tinto...

<h2><strong>Señorio De Peciña Cosecha, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein wunderbar unkomplizierter junger Tinto aus den <strong>Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano</strong> aus der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span>, </strong>ist der der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hermanos Peciña Tinto Cosecha</span></a></strong>. Hier wird viel Wert auf die Natrülichkeit und schonende Verarbeitung der Weine gelegt - vom Feld bis hin zur Weinkeller. Eine Arbeit die durch Liebe, Leidenschaft und vor allem Geduld für das Naturprodukt Wein geprägt ist. Das Augenmerk liegt darauf, den Wein so wenig wie möglich zu strapazieren um seine Natürlichkeit und seine Aromen zu erhalten. Das Ergebnis ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>der zu jedem Anlass passt und vor allem zu einem geselligen Tapas-Abend wunderbar passt.</p> <p></p>
Preis 8,90 €
Chobeo de Peciña Rotwein Rioja Vino de Autor

Chobeo de Peciña (2012)

<h2><strong>Chobeo de Peciña, spanischer Rotwein - Autorenwein<br /></strong></h2> <p>Der <strong>Chobeo de Peciña</strong> von den <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Hermanos de Peciña</strong></a></span> aus der<strong> <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span></strong> ist der <strong>Autorenwein</strong> des Weingutes. Diese Weine entstehen nur bei <strong>besonderen Jahrgängen</strong>. Der Önologe baut diesen Wein neben der normalen Linie an Weinen des Weingutes aus und gibt diesem seine spezielle Handschrift. Der 2009er Chobeo de Peciña besticht durch eine unheimliche Fülle an Aromen. Gleichzeitig ist er aber auch sehr weich und rund am Gaumen und lässt die Herzen von Liebhabern klassischer Weine aus der D.O.C. Rioja höher schlagen. Wie alle Weine der Bodegas Hermanos Peciña wird dieser Wein weder filtriert noch geschönt. Diese Prozesse werden durch die natürliche Ablagerung bzw. Sedimentierung im Fass vollzogen. Der Wein wird während der 9 Monate im Barrique 3 mal in ein neues Fass umgefüllt und die groben schwereren Bestandteile des Weines verbleiben am Boden des alten Fasses. Diese schonende Behandlung kommt dem <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> sehr zu Gute und verleiht ihm eine bessere Fülle und Samtigkeit.<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen: </strong></span></p> <p>2009er Jahrgang:</p> <ul><li><b>93 Pkt.</b> Guía ABC</li> <li><strong>91 Pkt.</strong> Robert Parker</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Repsol</li> <li><strong>95 Pkt.</strong> James Suckling</li> <li><strong>94 Pkt.</strong> Tim Atkin<br /><br /></li> </ul><p>2007er Jahrgang:</p> <ul><li><b>92 Pkt.</b> Falstaff </li> <li><strong>89 Pkt.</strong> Robert Parker</li> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Repsol</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul><p>2006er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>90 Pkt.</strong> Robert Parker<br /><br /></li> </ul><p>2005er Jahrgang: </p> <ul><li><b>91+ Pkt.</b> Stephen Tanzer </li> <li><strong>89+ Pkt.</strong> Robert Parker</li> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Repsol</li> <li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 36,90 €
Casa de Illana Selección Bodegas y Viñedos Illana

Casa de Illana Selección...

<h2><strong>Casa de Illana Selección, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Casa de Illana Selección</strong> ist ein ausgezeichnetes <strong>Cuvée</strong> aus den Rebsorten <strong>Bobal </strong>(autochton/ einheimische Rebsorte)<strong> Cabernet Sauvignon und Syrah</strong>. Die Reben stehen alle auf der Parzelle "Monte Alto" von den<a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-y-vinedos-illana/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong> Bodegas y Viñedos Illana</strong></span></a>, deren Boden tonig-sandige Schwemmlandböden des Flusses Jucar sind. Optimale Bodenbedingungen also. Hinzu kommt die relative hohe Lage mit ca. 750m über NN. Die Folge ist, dass in der Reifezeit der Trauben im ausklingenden spanischen Sommer, die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht schon recht ausgeprägt sind. Die Trauben bilden also, die für erstklassige <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotweine</strong></a></span> notwendige Säure aus. Weine also, die erst nach einigen Jahren der Reife in der Flasche, ihre wirkliche Eleganz entfalten. Probieren Sie den Casa de Illana Selección von den Bodegas y Viñedos Illaan aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-jucar/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Ribera del Jucar</span></strong></a>! Ein spanischer Rotwein der Extraklasse!</p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> James Suckling, Ausgabe 2018.</li> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñín, Ausgabe 2019 <br /><br /></li> </ul> <p></p> <p></p>
Preis 22,90 €
Casa de Illana Bobal Parcela

Casa de Illana Bobal (2016)

<h2><strong>Casa de Illana Bobal, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Casa de Illana Bobal</strong> ist ein reiner <strong>Lagenwein</strong> und stammt somit nur aus einer einzigen Parzelle der Finca Buenavista. Mit diesem Wein will die Familie Prosper die Tradition der Region erhalten, in der früher weitaus mehr mit dieser Rebsorte gearbeitet wurde. Der <strong>Bobal</strong> ist ein spanische Rotweinrebsorte, die oft eine ausgeprägte Säure aufweist. Einer der Gründe, warum heutzutage mehr auf andere Sorten gesetzt wird, welche gefälligere Weine ergeben. </p> <p>Umso schöner ist es, dass man nicht jedem Trend bei den<strong> <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-y-vinedos-illana/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas y Viñedos Illana</a></span></strong> folgt. Der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> hat die angesprochene ausgeprägte Säure, die aber durch den langen Ausbau im Barrique fantastisch eingebunden ist. Der Bobal Parcela ist ein Wein mit Charakter, der perfekt die alten Traditionen des spanischen Weinbaus wiederspiegelt. Ein Wein zum Genießen!<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><span><strong>Auszeichnungen:</strong></span></span></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>92 Pkt.</strong> James Suckling</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Parker</li> </ul>
Preis 29,90 €

Vino Tinto aus Spanien

Rotwein ist gleichbedeutend mit Genuss, Kultur und Geschichte.

Es ist kein Wunder, dass Spanien mit einer so langen Weinbautradition heute ein Aushängeschild bei der Weinproduktion ist. Die jahrtausendalte Kultur hat zu einem reichen Schatz an Erfahrung geführt, wenn es um die Behandlung der Reben und deren Verarbeitung geht. Wenn wir dies mit den verschiedenen Bodenarten, Reliefs, einem förderlichen Umfeld für den Weinanbau im Allgemeinen, das Klima und das Mehr an Sonnenstunden zusammen ziehen, kann das Ergebnis nur eines sein: Spanien ist ein Land der einzigartigen und besonderen Rotweine!

Deshalb sind spanische Rotweine weltweit nicht nur für ihre Qualität bekannt, sondern auch wegen ihrer Vielfalt. In Spanien gibt es mehr als 170 Rebsorten. Mehr als 30 davon sind autochthone spanische Trauben, wie Tempranillo, Garnacha, Monastrell, Bobal, Graciano oder Cariñena. Andere sind importierte Sorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Syrah oder Pinot Noir. Wenn es um die Herstellung eines Rotweins geht, ist die Art der Trauben, die Art des Bodens und die Art des Klimas von grundlegender Bedeutung. Diese Faktoren verleihen dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit.

Darüber hinaus gibt es in Spanien verschiedene Weinregionen, die als Denominacion de Origen (Qualitätsherkünfte) bekannt sind. Diese Bezeichnungen haben ihre eigenen Parameter, Standards und strenge Kontrollen, damit ein Wein innerhalb dieser Denomination deren Siegel tragen darf. Das Regulatory Board jedes D.O. ist verantwortlich für die Einhaltung dieser Standards. Die Parameter, die kontrolliert werden, sind zum Beispiel die verwendete Traubensorte und ihre Herkunft, die beim Ernteprozess gesammelten Kilos oder die Art der Verarbeitung des Weins.

In Spanien gibt es derzeit mehr als 70 Denominaciones de origen (D.O.). Einige der berühmtesten sind die D.O.C. Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O. Jumilla oder D.O.C. Priorat. Es gibt aber auch andere international weniger bekannte Regionen, welche hervorragende und einzigartige Weine produzieren. Beispiele sind die D.O. Bullas, D.O. Campo de Borja, D.O.  Ribera del Júcar, D.O. Ribera del Guadiana, D.O. Montsant usw.

Bei Vino&Alma finden Sie Rotweine aus den Trauben vieler verschiedener Rebsorten und Denominaciones de origen. Probieren Sie diese aus und finden Sie Ihren Favoriten! Wenn Sie Weißwein, Roséwein, Cava, Alkoholfreie Weine, Sherry aus Jerez oder Likör bevorzugen, finden Sie auch von diesen Produkten bei uns für jeden Geschmack eine große Auswahl. 

In unserem Weinhandel in Dresden bieten wir regelmäßig Weinverkostungen an, bei denen Sie unsere Weine aus erster Hand kennenlernen und all ihre Besonderheiten und Eigenschaften erkunden  können. Schauen Sie nach, wann unsere nächsten Verkostungen sind und melden Sie sich an!