Spanischer Rotwein

Aktive Filter

  • Rebsorte(n): Garnacha Negra
  • Weingut: Bodegas Altun
  • Weingut: Bodegas Hiriart
  • Weingut: Bodegas Manzanos
  • Weingut: Bodegas Manzanos
Candiles de Hiriart Rotwein Cigales

Candiles de Hiriart...

<h2><strong>Candiles de Hiriart (Reserva), spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Candiles de Hiriart</strong> vereint perfekt die frische und Frucht des <strong>Garnachas</strong> (100 Jahre alte Rebstöcke) mit der Stärke und der Kraft des <strong>Tempranillo</strong>. Das Ergebnis ist ein ausgewogener, runder und sehr weicher <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> mit einer tollen Aromatik. </p> <p>Die Rebflächen der Bodega liegen auf einer Höhe von 700 bis 850m über NN. Dadurch ergeben sich vor allem während der Reifezeit der Trauben im August und im September, große Temperaturunterschiede bei den Tages- und Nachttemperaturen. Eine wesentliche Voraussetzung für die Produktion von Qualitätsweinen, da dies die Säureproduktion in den Trauben verursacht. Die Säure ist später ein wesentlicher Faktor für Haltbarkeit der Weine. Desweiteren werden bei <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/agricola-cigalena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Hiriart</a></strong></span> maximal 4.000kg Trauben pro Hektar geerntet - ein Wert der unter den vorgegebenen Werten der angrenzenden D.O. Ribera del Duero liegt. Die Voraussetzungen für die Produktion von erstklassigen Weinen sind somit gegeben. Probieren Sie den Candiles de Hiriart aus <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cigales/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Cigales</span></strong> </a>und überzeugen Sie sich selbst! </p>
Preis 29,90 €
1864 Castillo de Olite Crianza Rotwein Navarra
  • Nicht auf Lager

1864 Castillo de Olite...

<h2><strong>1864 Castillo de Olite Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Die Weine aus der <strong>D.O. Navarra</strong> bestechen durch ihr tolles Preis- / Leistungsverhältnis. Wie in der benachbarten D.O.C. Rioja werden hier hervorragende Weine aus den Rebsorten <strong>Garnacha Negra und Tempranillo </strong>gekeltert und durch die anschließende Lagerung in Barrique-Fässern veredelt. So auch der 1864 Castillo de Olite Crianza der ein sehr ausgewogene<strong>r <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a></strong> ist, der sich zu allen Gelegenheiten anbeitet.<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul><p></p>
Preis 9,90 €
1864 Castillo de Olite Reserva (2012)
  • Nicht auf Lager

1864 Castillo de Olite...

<h2><strong>1864 Castillo de Olite Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Die Weine aus der <strong>D.O. Navarra</strong> bestechen durch ihr tolles Preis- / Leistungsverhältnis. Wie in der benachbarten D.O.C. Rioja werden hier hervorragende Weine aus den Rebsorten Garnacha Negra und Tempranillo gekeltert und durch die anschließende Lagerung in Barrique-Fässern veredelt. So auch der 1864 Castillo de Olite Crianza der ein sehr ausgewogener <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a> ist, der sich zu allen Gelegenheiten anbeitet. Zum <strong>Garnacha Negra</strong> der dem Wein seine Rundheit am Gaumen gibt und dem <strong>Tempranillo</strong>, der dem Wein seine Finesse verleiht, kommt beim <strong>Reserva</strong> noch ein kleiner Teil <strong>Cabernet Sauvignon</strong> in die Cuvée. Dadurch erhält er einen Hauch der typischen Struktur des Cabernet Sauvignon und macht diesen Wein zu einem feinen und edlen Tropfen.<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin (´12er Jhg.)</li> </ul><p></p>
Preis 14,90 €
Finca Manzanos Garnacha (2018)
  • Nicht auf Lager

Finca Manzanos Garnacha (2018)

<h2><strong>Finca Manzanos Garnacha, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Die Rebsorte Garnacha Negra wird in der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rioja</strong> </a></span>sonst häufig nur als Verschnittrebsorte zum Tempranillo eingesetzt und nimmt dort den Gegenpart zum tanninlastigeren und gerbstoffreicheren Tempranillo ein. Bei den moderneren Weingütern der Region werden die Verschnittrebsorten Garnacha Negra und auch Graciano mittlerweile auch eigenständig ausgebaut und ergeben spannende Weine mit neuem Profil. So geschehen auch bei den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-manzanos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Manzanos </span></strong></a>die in Ihrer Linie "Finca Manzanos" sehr gefällige Weine aus den Rebsorten keltern. Der Garnacha ist ein <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> mit wenig Ecken und Kanten und bietet sich zu allen Gelegenheiten an. Sie planen einen Tapasabend? Dann sind die Weine aus der Linie Finca Manzanos der perfekte Begleiter dafür! <br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul>
Preis 6,90 €
Finca Manzanos Crianza Rotwein Rioja
  • Nicht auf Lager

Finca Manzanos Crianza (2016)

<h2><strong>Finca Manzanos Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Crianza</strong> aus der Reihe "Finca Manzanos" der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-manzanos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Manzanos</strong></a></span> ist der perfekte Einstiegswein, um die Weinregion<strong><span style="text-decoration:underline;"> <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span></strong> zu entdecken. Alle Weine aus dieser Reihe sind wahre Gaumenfreuden mit einem unkomplizierten Profil, welches die klassischen <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotweine</strong></a></span> aus dieser Region perfekt repräsentieren. Die Weinberge der Bodegas Manzanos liegen um das Örtchen Azagra verstreut und befinden sich im östlichen Teil der Rioja (Rioja oriental). Durch die niedrigere Höhenlage (ca. 290m ü. NN) und dem eher mediterranen Einfluss, entstehen Weine mit weniger Tannin und Gerbstoffen, was sonst ein Merkmal von Weinen aus höheren Lagen ist. </p>
Preis 9,90 €
Finca Manzanos Reserva (2014)
  • Nicht auf Lager

Finca Manzanos Reserva (2014)

<h2><strong>Finca Manzanos Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Reserva</strong> aus der Reihe "Finca Manzanos" der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-manzanos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Manzanos</strong></a></span> ist der perfekte Einstiegswein, um die Weinregion <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C.Rioja</a></strong></span> zu entdecken. Alle Weine aus dieser Reihe sind wahre Gaumenfreuden mit einem unkomplizierten Profil, welches die klassischen <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotweine</strong></a></span> aus dieser Region perfekt repräsentieren. Die Weinberge der Bodegas Manzanos liegen um das Örtchen Azagra verstreut und befinden sich im östlichen Teil der Rioja (Rioja oriental). Durch die niedrigere Höhenlage (ca. 290m ü. NN) und dem eher mediterranen Einfluss, entstehen Weine mit weniger Tannin und Gerbstoffen, was sonst ein Merkmal von Weinen aus höheren Lagen ist. </p>
Preis 14,90 €
Finca Manzanos Gran Reserva (2010)
  • Nicht auf Lager

Finca Manzanos Gran Reserva...

<h2><strong>Finca Manzanos Gran Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Gran Reserva</strong> aus der Reihe "Finca Manzanos" der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-manzanos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Manzanos</a> </strong></span>ist der perfekte Wein, um die Weinregion<strong> </strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O.C. Rioja</span></strong></a> zu entdecken. Alle Weine aus dieser Reihe sind wahre Gaumenfreuden mit einem unkomplizierten Profil, welches die klassischen <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotweine</span></strong></a> aus dieser Region perfekt repräsentieren. Die Weinberge der Bodegas Manzanos liegen um das Örtchen Azagra verstreut und befinden sich im östlichen Teil der Rioja (Rioja oriental). Durch die niedrigere Höhenlage (ca. 290m ü. NN) und dem eher mediterranen Einfluss, entstehen Weine mit weniger Tannin und Gerbstoffen, was sonst ein Merkmal von Weinen aus höheren Lagen ist. </p>
Preis 19,90 €
Altún La Cicatera Garnacha Negra Rotwein Rioja

Altún La Cicatera

<h2><strong>Altún La Cicatera, spanischer Rotwein</strong></h2> <p style="text-align:justify;">Der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a></strong> La Cicartera ist nach der Änderung des Sortiments bei <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-altun/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Altún</strong></span></a> aus der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O.C. Rioja</span></a></strong> einer der neuen edlen Tropfen aus dem Hause Martinéz Pangua. Umfasste die Sortimentsliste vormals noch die klassische Reihe vom Joven, über den Crianza, einem Reserva bis hin zum Vino de Autor alles, so entfällt diese Klassifizierung in Zukunft bei den Gebrüdern Iker und Alberto Martínez Pangua. In Zukunft sind die Weine angelehnt an das französische System. Die Basislinie sind die sogenannten "Vinos de Pueblo", was man sicherlich gut mit der Bezeichnung "Ortsweine" übersetzen kann. Hier stammen die Trauben aus verschiedenen Lagen rund um das Weingut, welches in Baños de Ebro liegt. Zu diesen Ortsweinen gehören der Jungwein <a href="https://www.vinoalma.de/albiker" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Albiker</strong></span></a>, der Weißwein <a href="https://www.vinoalma.de/ana-altun" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Ana de Altún</strong></span></a>, der feine <a href="https://www.vinoalma.de/altun-rose" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Altún Rosé</strong></span></a> und der Crianza-Nachfolger <a href="https://www.vinoalma.de/altun" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Altún</strong></span></a>. Dem gegenüber stehen die "Vino de Parcela" - also reinsortige Weine aus einzelnen Lagen. Hierzu gehöret der hier aufgeführte Wein <strong>Altún La Cicatera</strong> (100% Garnacha Negra), aber auch der <a href="https://www.vinoalma.de/altun-san-quiles" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong> Altún San Quiles</strong></span></a> (100% Graciano) und der Altún Villacardiel (100% Tempranillo).<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Mit Ihrer Neueinteilung gehören diese Weine für mich zum "Neuen Spanien" und spiegeln die aktuelle Entwicklung spanischer Weine wunderbar wider. Der Ausbau im Weinkeller bleibt natürlich wichtig, jedoch ist dieser nicht mehr so vereinheitlicht wie im Crianza und Reserva System. Der Fokus liegt nun mehr auf dem Weinberg und auf den Charakteristiken der einzelnen Rebsorten und der Herausarbeitung dieser.<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Der Altún "La Cicatera" ist ebenso nach seiner Lage benannt die rund 500m über dem Meeresspiegel liegt und eine Größe von 1,9ha aufweist. Der Name (Cicatero= Geizhals) stammt vom Charakter des Bodens ab, der kalkhaltig und arm ist. Die Bodenauflage ist flach und gut wasserdurchlässig. Darunter steht bereits das stark kalkhaltige Ausgangsgestein an. Die Ernte der Trauben erfolgt per Hand. Jedes Jahr werden von diesem famosen Wein lediglich 10.000 Flaschen abgefüllt.<br /><br /></p> <p><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/Papa%20Alt%C3%BAn%201100pxl%20breit.jpg" alt="Bodegas Altún Weinberg" width="1100" height="733" /><br />Die Leidenschaft von José Antonio Martínez, dem Vater von Alberto und Iker, gilt die Pflege der Weinberge. Dort findet man ihn von früh bis spät. (©Bodegas Altún)<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Bei allen Weinen vollziehen Alberto und Iker den Ausbau sehr schonend. Die Gärung erfolgt spontan mit autochtonen Hefen in 500 Liter Holzfässwern aus französischer Eiche. Anschliessend reift der Wein noch weitere 6 Monate in diesen Fässern und wird durch einen darauffolgenden Ausbau von 8 Monaten in Betontank abgerundet. Der Betontank erfüllt die selbe Funktion wie das Holzfass. Auch hier findet eine langsame Mikrooxidation statt, da auch der Beton atmet. Dadurch reift der Wein wie im Holzfass, ohne jedoch die typischen sekundären Aromen wie Vanille, Kokosnuss, Kaffee etc. mit eingearbeitet zu bekommen.<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Für mich ist der "La Cicatera" der Favorit der Weine von Bodegas Altún. Der Facettenreichtum der Rebsorte Garnacha Negra aus den unterschiedlichsten Landesteilen Spaniens überrascht mich immer wieder aufs Neue. Von vollmundig, dunkel und schwer wie der Garnacha typischerweise in Campo de Borja oder dem Priorat daherkommt, bis hin zu hell, grazil und leicht aus der Sierra de Gredos bei Madrid, ist für jeden Geschmack was dabei. Alberto und Iker hingegen schaffen mit ihrem "La Cicatera" für mich aber nochmal eine gänzlich neue Art des "Garnache-Erlebnis". Dieser hat wunderbare Aromen von roten Früchten und kräutrigen Nuancen vor einem sehr ansprechenden balsamischen Hintegrund. Am Gaumen wirkt er schlank mit gutem Zug, aber gleichzeitig auch voll und rund. <br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Es empfiehlt sich bei jüngeren Jahrgängen den Wein ein paar Stunden vor dem Genuss zu öffnen. Der Wein hat aber auch ein gewisses Reifepotential und kann auch erst in ca. 5 Jahren getrunken werden.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/Traubenleese.jpg" alt="Bodegas Altún Trauben Auslese" width="946" height="960" /></p> <p>Für die Herstellung von solch hochwertigen Weinen wie die von Bodegas Altún, ist die Verwendung von qualitativ einwandfreien Lesegutes das A und O (©Bodegas Altún)</p>
Preis 29,90 €

Vino Tinto aus Spanien

Rotwein ist gleichbedeutend mit Genuss, Kultur und Geschichte.

Es ist kein Wunder, dass Spanien mit einer so langen Weinbautradition heute ein Aushängeschild bei der Weinproduktion ist. Die jahrtausendalte Kultur hat zu einem reichen Schatz an Erfahrung geführt, wenn es um die Behandlung der Reben und deren Verarbeitung geht. Wenn wir dies mit den verschiedenen Bodenarten, Reliefs, einem förderlichen Umfeld für den Weinanbau im Allgemeinen, das Klima und das Mehr an Sonnenstunden zusammen ziehen, kann das Ergebnis nur eines sein: Spanien ist ein Land der einzigartigen und besonderen Rotweine!

Deshalb sind spanische Rotweine weltweit nicht nur für ihre Qualität bekannt, sondern auch wegen ihrer Vielfalt. In Spanien gibt es mehr als 170 Rebsorten. Mehr als 30 davon sind autochthone spanische Trauben, wie Tempranillo, Garnacha, Monastrell, Bobal, Graciano oder Cariñena. Andere sind importierte Sorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Syrah oder Pinot Noir. Wenn es um die Herstellung eines Rotweins geht, ist die Art der Trauben, die Art des Bodens und die Art des Klimas von grundlegender Bedeutung. Diese Faktoren verleihen dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit.

Darüber hinaus gibt es in Spanien verschiedene Weinregionen, die als Denominacion de Origen (Qualitätsherkünfte) bekannt sind. Diese Bezeichnungen haben ihre eigenen Parameter, Standards und strenge Kontrollen, damit ein Wein innerhalb dieser Denomination deren Siegel tragen darf. Das Regulatory Board jedes D.O. ist verantwortlich für die Einhaltung dieser Standards. Die Parameter, die kontrolliert werden, sind zum Beispiel die verwendete Traubensorte und ihre Herkunft, die beim Ernteprozess gesammelten Kilos oder die Art der Verarbeitung des Weins.

In Spanien gibt es derzeit mehr als 70 Denominaciones de origen (D.O.). Einige der berühmtesten sind die D.O.C. Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O. Jumilla oder D.O.C. Priorat. Es gibt aber auch andere international weniger bekannte Regionen, welche hervorragende und einzigartige Weine produzieren. Beispiele sind die D.O. Bullas, D.O. Campo de Borja, D.O.  Ribera del Júcar, D.O. Ribera del Guadiana, D.O. Montsant usw.

Bei Vino&Alma finden Sie Rotweine aus den Trauben vieler verschiedener Rebsorten und Denominaciones de origen. Probieren Sie diese aus und finden Sie Ihren Favoriten! Wenn Sie Weißwein, Roséwein, Cava, Alkoholfreie Weine, Sherry aus Jerez oder Likör bevorzugen, finden Sie auch von diesen Produkten bei uns für jeden Geschmack eine große Auswahl. 

In unserem Weinhandel in Dresden bieten wir regelmäßig Weinverkostungen an, bei denen Sie unsere Weine aus erster Hand kennenlernen und all ihre Besonderheiten und Eigenschaften erkunden  können. Schauen Sie nach, wann unsere nächsten Verkostungen sind und melden Sie sich an!