Spanischer Rotwein

Aktive Filter

  • Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon
  • Rebsorte(n): Garnacha
  • Rebsorte(n): Merlot
  • Rebsorte(n): Syrah
Carramimbre Roble Rotwein Ribera del Duero

Carramimbre Roble (2022)

<h2><strong>Carramimbre Roble, Spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p>Genauso wie der <a href="https://www.vinoalma.de/carramimbre-reserva" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Carramimbre Reserva</strong></span></a>, und der <a href="https://www.vinoalma.de/carramimbre-crianza" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Carramimbre Crianza</strong></span></a> wurde der <strong>Carramimbre Roble </strong>aus der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Ribera del Duero</strong></a></span>  zu 90% aus Trauben der <strong>Tempranillo</strong>-Rebe und zu 10% aus Trauben der <strong>Cabernet-Sauvignon</strong> Rebe gekeltert. Da der Roble einem jungen Wein mit etwas Holzausbau entspricht, wurde der Carramimbre Roble lediglich 3 Monate in Barrique Fässern aus Eichenholz ausgebaut.  Dadurch wird der Wein ein wenig abgerundet und ihm zusätzlich, durch die leichten Toastaromen sowie dem Extra an Tannin, ein wenig mehr Komplexität verliehen. Aromatisch erinnert dieser Wein in der Nase an Beeren und rote Früchte. Typisch für den Tempranillo lassen sich auch feine Noten von Lakritz erkennen. Wenn der Carramimbre Roble jung getrunken wird, erscheint er im ersten Eindruck mit einem frischen Tannin am Gaumen, welches sich aber nach den ersten Schnwenkern im Glas deutlich abmildert. An sich ist der Carramimbre Roble von den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-carramimbre/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Carramimbre</strong></span></a> ein <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Rotwein</strong></span></a> der Spaß macht und gerade zu Tapas und geselligen Abenden perfekt passt. Aber auch zu deftigeren Essen passt er gut.<br /> </p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Gastronomie</span></span>:</strong></p> <p>Wir empfehlen den Carramimbre Roble zu:</p> <p><span>Tapas, Wild, Rind, Eintöpfe, Iberico-Wurstspezialitäten</span></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><br />Auszeichnungen</span>:</strong></p> <p>209er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>89 Pkt. </strong>Guía Peñin</li> </ul> <p>2018er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>88 Pkt. </strong>Peñin </li> </ul> <p></p>
Preis 10,90 €
Terrae Finca Vasallo [BIO] Rotwein Bajo Aragon

Terrae Tinto [BIO] (2023)

<h2><strong>Terrae Tinto, spanischer Rotwein [BIO]</strong></h2> <p>Der Terrae Finca Vasallo ist ein reinsortiger Garnacha Negra, dessen Trauben aus den Bio-Zertifizierten Lage mit dem Namen "Finca Vasallo" von Bodegas Tempore stammen. Die Weineberge liegen in der Region Bajo Aragon südöstlich von Zaragoza. Das Klima am Standort ist kontinental geprägt, mit heißen Sommern und kalten Wintern. Der Boden ist kalk- und tonhaltig, sowie reich an Mineralien. Der wenige Niederschlag wird hier im Gegensatz zu rein sandigen Böden, besser gespeichert und hilft der Rebe besser über den trockenen Sommer zu kommen. Die Höhe mit 550m über dem Meeresspiegel spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität des Lesegutes. Mehr zur Rolle der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Hochlagen</a></strong></span> erfahren Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br />Alle Weine der <a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Tempore</strong></a> sind <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/bioweine/"><span style="text-decoration:underline;"><strong>BIO-Weine</strong></span></a> und stammen aus dem <strong>Weinanbaugebiet <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bajo Aragon</a></strong>. Die Weine aus dieser Region werden als <em>Vinos de la tierra</em> (Landweine) klassifiziert. Neben den Weinen aus der Generación Linie vermarktet dieses Weingut auch die Terrae Weine. Auch der <a href="https://www.vinoalma.de/terrae-mas-de-aranda-bio-" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Terrae Mas de Aranda</strong></span></a> ist ein reinsortiger <strong>Garnacha</strong>, der im Glas und am Gaumen fruchtig und aromatisch ist und angenehm würzige Noten durch den 6-monatigen Holzausbau besitzt. Ein spannender Wein für alle Gelegenheiten!<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Weinberge%20Bajo%20Aragon_1100pxl%20breit.jpg" alt="Finca Vasallo von Bodegas Tempore" width="1100" height="733" /><br />Rebstöcke von Bodegas Tempore in der I.G.P. Bajo Aragon  (©Bodegas Tempore)<br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br />.</p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul> <li><strong>Gold</strong> <span>Garnachas del Mundo 2018 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Asia Wine Trophy 2017 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Berliner Wein Trophy 2017 </span></li> <li><strong>Silber</strong> Garnachas del Mundo 2018</li> <li><strong>Gold</strong> International Organic Wine Award 2016</li> <li><strong>Gold</strong> Garnachas del Mundo 2016</li> <li><strong>Gold</strong> EcoRacimo 2016</li> <li><strong>Silber</strong> New York International Wine 2016</li> <li><strong>Silber</strong> Internacional Nuevo Vino 2016</li> </ul> <p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR</p>
Preis 7,90 €
Finca Rio Negro (2018)

Finca Rio Negro (2018)

<h2><strong>Finca Rio Negro, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Nach langer Suche haben wir auf der Weinmesse FENAVIN in Ciudad Real endlich einen Gewürztraminer aus Spanien entdeckt, der dem entspricht, was wir uns unter einem wirkliche guten Tropfen aus dieser Rebsorte vorstellen. Der Grund für die Qualität dieses spanischen <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Weißweines</strong></a></span> ist wie so oft in Spanien die Hochlage.Mit fat 1.000 m über dem Meeresspiegel liegen die Weinberge von Finca Rio Negro sehr weit oben. Dies bedingt, dass durch die Temperaturunterschiede zwischen den Tag und Nacht, gerade in den Sommermonaten, in den Trauben die natürliche Säure erhalten bleibt. Ein ganz wichtiger Punkt für die Qualität, die Frische aber auch die Haltbarkeit für spanische Weißeine aus der Rebsorte Gewärztraminer.</p> <p>Der spanische Weißwein Finca Rio Negro besticht aus unserer Sicht durch seine Eleganz und der etwas höhere Alkoholgehalt gibt diesem Blanco einen wunderbare Fülle und Vollmundigkeit. Im Gegensatz zu einigen Gewürztraminern aus dem Elsass oder Südtirol, ist dieser von Finca Rio Negro</p> <p><br /><br /></p> <p></p>
Preis 19,90 €
Plana d'en Fonoll Cabernet...

Plana d'en Fonoll Cabernet...

<h2><strong>Plana d`en Fonoll Cabernet Sauvignon, spanischer Rotwein</strong></h2> <p><strong></strong>Ursprünglich waren wir auf der Suche nach einem guten Blanc de negre (Blanc de noire) in Spanien und sind so auf den <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/clot-blanc-de-negres" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Roc blanc de negre</a></strong></span> der <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/agricola-sant-josep/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Agrícola Sant Josep</span></strong></a> gestoßen. Beim Besuch der Cooperative im Januar 2020 und dem Probieren der anderen Weine des Weingutes viel uns unter anderem der Plana d´en Fonoll Cabernet auf. <br /><br /></p> <p>Dieser spanische <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a></strong></span> enthält nicht den für die Region D.O. Terra Alta typischen Garnacha Negra und so hat man beim Weingut den Wein der überregionalen <strong>D.O. Catalunya</strong> zugeschrieben. Die verwendeten Rebsorte ist zu 100% Cabernet Sauvignon und erweitert damit wunderbar unsere Auswahl spanischer Weine aus Katalonien. Die Rebflächen für diesen Wein sind mit einem Alter von bis zu 20 Jahren noch recht jung und verleihen dem Plana d´en Fonoll Cabernet einen eher jungen harmonischen Stil. <br /><br /></p> <p>Der Plana d´en Fonoll Cabernet Sauvignon zeigt in der Nase Aromen von roten Früchten und gibt die typische Note dieser Rebsorte - eine attraktive Note von grünem Paprika anfänglich etwas verhalten wieder. Das bessert sich unserer Erfahrung nach, wenn der Wein in der Flasche reift oder nach dem öffnen dekantiert wird. Am Gaumen ist dieser spanische Rotwein wie oben schon beschriebenschön harmonisch, da das Tannin und die Säure nicht allzu hervorstechen und gut ausbalanciert sind. Dieser Wein ist was für Freunde der Rebsorte Cabernet Sauvignon, wobei diese mit dem Plana d´en Fonoll Cabernet einen eher leichteren und süffigeren Verterter dieser Rebsorte am Gaumen präsentiert bekommen, bei dem die Fruchtaromen im Vordergrund stehen.<br /><span style="font-size:10pt;font-family:Arial, sans-serif;"><br />In unserem Weinmagazin finden Sie ein schönes <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/29/terra-alta-sant-josep-vins/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Interview von uns mit Jaume Martí</a></strong></span></span><br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Agricola%20Sant%20Josep/vinyes%20verd%20groguenc_klein.jpg" alt="Weinberg in Terra Alta der Agricola Sant Josep" width="750" height="600" /><br /></strong></span><span>Weinberg der Agricola Sant Josep in Terra Alta in traditioneller Buscherziehung </span>(©Agricola Sant Josep)<br /><span style="font-size:10pt;font-family:Arial, sans-serif;"><span style="text-decoration:underline;"></span></span><span style="text-decoration:underline;"><strong><br /><br />Auszeichnugnen:</strong></span></p> <p>Jahrgang 2020:</p> <ul> <li><strong>Silber</strong> Concours Mundial Bruxelles</li> </ul> <p></p>
Preis 8,90 €
Carramimbre Crianza Magnum...

Carramimbre Crianza Magnum...

<h2><strong>Carramimbre Crianza Magnum (1,5 Liter), Spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p>Genauso wie der Reserva, wurde der <strong>Carramimbre Crianza</strong> aus der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Ribera del Duero</strong></a></span>  zu 90% aus Trauben der <strong>Tempranillo</strong>-Rebe und zu 10% aus Trauben der <strong>Cabernet-Sauvignon</strong> Rebe gekeltert. Insgesamt 18 Monate in Fässern aus französischer Eiche wurde dieser <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>ausgebaut und damit unwesentlich kürzer, als der Reserva. Die Farbe ist Kirschrot mit einem violetten Saum. In der Nase hat der Wein sehr intensive und saubere Aromen von Gewürzen wie Zimt und Minze, sowie einen Hauch Vanille. Es finden sich zudem Nuancen von reifen Früchten. Am Gaumen ist der Wein intensiv mit hervortretenden Tanninen. Er ist breit und ausgewogen, mit einem guten Abgang und langer Ausdauer. Retronasal tauchen die Geürzaromen, sowie die Früchte wieder auf.<br /> </p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Gastronomie</span></span>:</strong></p> <p>Wir empfehlen den Carramimbre Crianza zu:</p> <p><span>Wild, Rind, Eintöpfe, Iberico-Wurstspezialitäten</span></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><br />Auszeichnungen</span>:</strong></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> Wine Spectator</li> </ul> <ul> <li><strong>88 Pkt. </strong>Robert Parker</li> <li><strong>91 Pkt. </strong>Guía Peñin</li> </ul> <p>2014er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>88 Pkt. </strong>Peñin </li> </ul> <p></p>
Preis 49,90 €
Herència Altés Lo Grau De l´Inquisidor [BIO] D.O. Terra Alta
  • Nicht auf Lager

Lo Grau De l´Inquisidor...

<h2><strong>Lo Grau De L´Inquisidor, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der Lo Grau de l´Inquisidor ist einer der TOP-<a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotweine</span></strong></a> von Herència Altés. Von diesem reinsortigen Rotwein aus der Rebsorte Syrah wurden lediglich 3.300 Flaschen abgefüllt. </p> <p>Die Trauben werden händisch geerntet und kommen direkt nach Ankunft im Weingut für 24 Stunden in eine Kühlkammer. Dadurch kommt es nicht zu unerwünschten Gärpozessen außerhalb des Gärtanks im Weingut. Der Gärprozess kann dadurch besser kontrolliert werden und das Ergebnis weist weniger Fehler oder unterwartete Abweichungen auf. Gerade bei einer limitierten Anzahl von abgefüllten Flaschen, ist dies ein nicht unwesentlicher Faktor.</p> <p>Danach werden die Trauben entrappt und anschließend in einem Betontank spontan mit den natürlcihen Hefen vergoren. Abgerundet wird der Wein durch einen 30 monatigen Ausbau in 500 Liter Eichenfässern. Also der doppelten Größe normaler Barrique-Fässer. Dadurch ist der Einfluss des Holzes geringer und die Charakteristik der edlen Rebosrte Syrah wird besser herausgestellt.</p> <p>Alle Weinberge bei Herència Altés werdeökologisch bewirtschaftet und die Weine sind mittlerweile alle Bio-Zertifiziert. <br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Herencia%20Alt%C3%A9s/Herencia%20Alt%C3%A9s%20%20Vinya_1100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberg Herència Altés - alte Reben D.O. Terra Alta" width="1100" height="732" /><br />Alte Reben ergeben die Essenz guter Weine. Die Erziehung der Reben in Buschform ist die traditionelle Anbauform in Spanien (©Herència Altés)<br /><br />Die Farbe des Lo Grau de l´Inquisidor ist dunkel und intensiv. In der Nase zeigt der Wein typische Syrah-Aromen und Noten von Kakao, Gewürzen und Veilchen. Am Gaumen ist der Wein schön strukturiert, hat ein volles Volumen und schöne Tiefe.  Zudem hat der Tropfen eine schöne Frische und süßliche Tannine und überzeugt mit einem langen Abgang. </p> <p></p> <p></p>
Preis 36,90 €

Vino Tinto aus Spanien

Rotwein ist gleichbedeutend mit Genuss, Kultur und Geschichte.

Es ist kein Wunder, dass Spanien mit einer so langen Weinbautradition heute ein Aushängeschild bei der Weinproduktion ist. Die jahrtausendalte Kultur hat zu einem reichen Schatz an Erfahrung geführt, wenn es um die Behandlung der Reben und deren Verarbeitung geht. Wenn wir dies mit den verschiedenen Bodenarten, Reliefs, einem förderlichen Umfeld für den Weinanbau im Allgemeinen, das Klima und das Mehr an Sonnenstunden zusammen ziehen, kann das Ergebnis nur eines sein: Spanien ist ein Land der einzigartigen und besonderen Rotweine!

Deshalb sind spanische Rotweine weltweit nicht nur für ihre Qualität bekannt, sondern auch wegen ihrer Vielfalt. In Spanien gibt es mehr als 170 Rebsorten. Mehr als 30 davon sind autochthone spanische Trauben, wie Tempranillo, Garnacha, Monastrell, Bobal, Graciano oder Cariñena. Andere sind importierte Sorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Syrah oder Pinot Noir. Wenn es um die Herstellung eines Rotweins geht, ist die Art der Trauben, die Art des Bodens und die Art des Klimas von grundlegender Bedeutung. Diese Faktoren verleihen dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit.

Darüber hinaus gibt es in Spanien verschiedene Weinregionen, die als Denominacion de Origen (Qualitätsherkünfte) bekannt sind. Diese Bezeichnungen haben ihre eigenen Parameter, Standards und strenge Kontrollen, damit ein Wein innerhalb dieser Denomination deren Siegel tragen darf. Das Regulatory Board jedes D.O. ist verantwortlich für die Einhaltung dieser Standards. Die Parameter, die kontrolliert werden, sind zum Beispiel die verwendete Traubensorte und ihre Herkunft, die beim Ernteprozess gesammelten Kilos oder die Art der Verarbeitung des Weins.

In Spanien gibt es derzeit mehr als 70 Denominaciones de origen (D.O.). Einige der berühmtesten sind die D.O.C. Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O. Jumilla oder D.O.C. Priorat. Es gibt aber auch andere international weniger bekannte Regionen, welche hervorragende und einzigartige Weine produzieren. Beispiele sind die D.O. Bullas, D.O. Campo de Borja, D.O.  Ribera del Júcar, D.O. Ribera del Guadiana, D.O. Montsant usw.

Bei Vino&Alma finden Sie Rotweine aus den Trauben vieler verschiedener Rebsorten und Denominaciones de origen. Probieren Sie diese aus und finden Sie Ihren Favoriten! Wenn Sie Weißwein, Roséwein, Cava, Alkoholfreie Weine, Sherry aus Jerez oder Likör bevorzugen, finden Sie auch von diesen Produkten bei uns für jeden Geschmack eine große Auswahl. 

In unserem Weinhandel in Dresden bieten wir regelmäßig Weinverkostungen an, bei denen Sie unsere Weine aus erster Hand kennenlernen und all ihre Besonderheiten und Eigenschaften erkunden  können. Schauen Sie nach, wann unsere nächsten Verkostungen sind und melden Sie sich an!