Spanischer Rotwein

Aktive Filter

  • Rebsorte(n): Graciano
  • Rebsorte(n): Syrah
  • Rebsorte(n): Tempranillo (80 jährige Reben)
  • Rebsorte(n): Tinta del País (Tempranillo)
Juana de Hiriart Rotwein Cigales

Juana de Hiriart (2016)

<h2><strong>Juana de Hiriart, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Dieser Crianza der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/agricola-cigalena/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Hiriart</strong></a></span> wurde ausschließlich aus Trauben der Rebsorte "Tinta del pais" (<strong>Tempranillo</strong>) gekeltert. Für diesen Wein wurde eine Selektion von Trauben der ältesten Rebstöcke des Weingutes verwendet. Die 14 monatige oxidative Reife des Weines geschieht in Fässern aus französischer Eiche. Der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong> </a>hat eine kräftige Farbe und hat im Glas eine große aromatische Intensität mit Noten von schwarzen Früchten und edlem Holz. Im Mund treten die reifen Tannine und eine gute Fleischigkeit zum Vorschein, mit einer perfekten Balance zwischen Alkohol und Säure. Der Abgang ist lang und die Aromen des Weines verbleiben lange im Mund. <br /><span style="text-decoration:underline;"><strong><span></span></strong></span></p>
Preis 19,90 €
El Goru 18M Rotwein Jumilla Egobodegas
  • Nicht auf Lager

El Goru 18M (2016)

<h2>El Goru 18M, spanischer Rotwein</h2> <p>Die <strong>Rotwein-Rebsorten Monastrell, Petit Verdot und Syrah </strong>sind Rebsorten, welche sich perfekt für den Anbau unter den heißen und trockenen Klimaten der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/jumilla/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O.</strong> <strong>Jumilla</strong></a></span> eignen. Der <strong>Goru</strong> <strong>18M</strong> von den <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/ego-bodegas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Ego Bodegas</strong></a></span> reifte insgesamt 18 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche, die ihm die typische Röstaromen und die feine Vanillenote mitgeben. In der Nase zeigt dieser kirschrote Wein mit violettem Saum, Aromen von Tabak, Pfeffer und schwarzen Früchten. Am Gaumen ist er weich, ausgewogen und mit schöner Frucht. Dieser intensive <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> gehört definitiv zu unseren Lieblingen im Sortiment! Probieren Sie den <strong>Goru</strong> - ein Rotwein mit einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis! <br /><br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Ego%20Bodegas/03_Bodega_1100pxlbreit.jpg" alt="" width="1100" height="674" /></p> <p>Malerisch eingebettet liegt das Weingut am Fusse eines bewaldeten Hügel. (©Egobodegas)<br /><br />Der Weinbau hat in der Region um Murcia bereits seit mehreren tausend Jahren Tradition und die Rebsorte Monastrell ist seit je her die Hauptrebsorte der Region. 22.000 ha Weinberge finden sich in der D.O. Jumilla (1966 gegründet) und damit gehört sie zu den Weinregion mit einer der größten Anbaufläche in Spanien. Neben der Rebsorte Monastrell werden bei EgoBodegas zudem die rebsorten Syrah, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot angebaut.<br /><br />EgoBodegas selbst wurden erst 2011 von Ioanna und Santos gegründet und bringen seitdem frischem Wind in die Weinwelt der Jumilla. Mit 35ha gehört das Weingut auch eher zu den kleineren Weingütern der Region.<br /><br /><br /><strong>Gastronomie</strong>: Schmorgerichte, Wild, Steak und Gegrilltes</p>
Preis 33,90 €
Altún San Quiles Rotwein Rioja Graciano

Altún San Quiles

<h2><strong>Altún San Quiles, spanischer Rotwein</strong></h2> <p style="text-align:justify;">Der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a></strong></span> San Quiles ist nach der Änderung des Sortiments bei <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-altun/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Altún</strong></a> aus der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O.C. Rioja</span></a></strong> einer der neuen edlen Tropfen aus dem Hause Martinéz Pangua. Umfasste die Sortimentsliste vormals noch die klassische Reihe vom Joven, über den Crianza, einem Reserva bis hin zum Vino de Autor alles, so entfällt diese Klassifizierung in Zukunft bei den Gebrüdern Iker und Alberto Martínez Pangua. In Zukunft sind die Weine angelehnt an das französische System. Die Basislinie sind die sogenannten "Vinos de Pueblo", was man sicherlich gut mit der Bezeichnung "Ortsweine" übersetzen kann. Hier stammen die Trauben aus verschiedenen Lagen rund um das Weingut, welches in Baños de Ebro liegt. Zu diesen Ortsweinen gehören der Jungwein <a href="https://www.vinoalma.de/albiker" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Albiker</strong></span></a>, der Weißwein <a href="https://www.vinoalma.de/ana-altun" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Ana de Altún</strong></span></a>, der feine <a href="https://www.vinoalma.de/altun-rose" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Altún Rosé</strong></span></a> und der Crianza-Nachfolger <a href="https://www.vinoalma.de/altun" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Altún</strong></span></a>. Dem gegenüber stehen die "Vino de Parcela" - also reinsortige Weine aus einzelnen Lagen. Hierzu gehöret der hier aufgeführte Wein <strong>Altún San Quiles</strong> (100% Graciano), aber auch  der <a href="https://www.vinoalma.de/altun-la-cicatera" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Altún La Cicatera</strong></span></a> (100% Garnacha Negra) und der Altún Villacardiel (100% Tempranillo).<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Mit Ihrer Neueinteilung gehören diese Weine für mich zum "Neuen Spanien" und spiegeln die aktuelle Entwicklung spanischer Weine wunderbar wider. Der Ausbau im Weinkeller bleibt natürlich wichtig, jedoch ist dieser nicht mehr so vereinheitlicht wie im Crianza und Reserva System. Der Fokus liegt nun mehr auf dem Weinberg und auf den Charakteristiken der einzelnen Rebsorten und der Herausarbeitung dieser.<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Der Altún San Quiles gehört wie schon erwähnt zu den Vinos de Parcela - also den Lagenweinen bei Bodegas Altún. Der Name San Quiles stammt von eben dieser Lage, welche 450m über NN liegt und eine nördliche bis südwestliche Ausrichtung hat. Der Boden ist arm und bietet von sandigen Flecken, über Kalkstein und Ton von allem etwas. Mit einer Neigung von 20% ist diese Parzelle, die lediglich 0,78ha umfasst, hervorragend für den Anbau der Rebsorte Graciano geeignet. Die Ernte der Trauben erfolgt per Hand und die anschließende Produktion beläuft sich auf lediglich 3.200 Flaschen.<br /><br /></p> <p><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/San%20Quiles%20Finca.jpg" alt="San Quiles Bodegas Altún Weinberg" width="1024" height="595" /></p> <p style="text-align:justify;">Die Parzelle der Lage "San Quiles" weist durch ihre Lage ein perfektes Mikroklima für die Erzeugung hochwertiger Weine auf. (©Bodegas Altún)</p> <p style="text-align:justify;">Bei allen Weinen vollziehen Alberto und Iker den Ausbau sehr schonend. Die Gärung erfolgt spontan mit autochtonen Hefen in 500 Liter Holzfässwern aus französischer Eiche. Anschliessend reift der Wein noch weitere 10 Monate in diesen Fässern und wird durch einen darauffolgenden Ausbau von 4 Monaten in Betontank abgerundet. Der Betontank erfüllt die selbe Funktion wie das Holzfass. Auch hier findet eine langsame Mikrooxidation statt, da auch der Beton atmet. Dadurch reift der Wein wie im Holzfass, ohne jedoch die typischen sekundären Aromen wie Vanille, Kokosnuss, Kaffee etc. mit eingearbeitet zu bekommen.<br /><br /></p> <p>Der Wein selbst ist sehr elegant und zeigt das herrliche aromatische Spektrum der Rebsorte Graciano. Aromen von dunklen Früchten, Waldbeeren begleitet von einer edlen balsamischen Note und Gewürzen. Der Wein hat am Gaumen zudem neben der Eleganz eine tolle Fülle. Für mich ein herausragender Wein!<br /><br /></p> <p>Es empfiehlt sich bei jüngeren Jahrgängen den Wein ein paar Stunden vor dem Genuss zu öffnen. Der Wein hat aber auch ein gewisses Reifepotential und kann auch erst in ca. 5 Jahren getrunken werden.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/Weinkeller%201100pxl%20breit.jpg" alt="Weinkeller Bodegas Altún" width="1100" height="733" /><br />Der Weinkeller bei Bodegas Altún lässt keine Wünsche offen. In den großen Zementtanks reift der Wein "San Quiles" nach dem Asubau im Holzfass (©Bodegas Altún)</p> <p></p>
Preis 38,90 €
Señorío de Peciña Gran Reserva Rotwein Rioja

Señorío de Peciña Gran...

<h2><strong>Señorio De Peciña Gran Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein ganz besonderer Reserva aus den <strong>Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano</strong> aus der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span>, </strong>ist der der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hermanos Peciña</span></a></strong>. Hier wird viel Wert auf die Natrülichkeit und schonende Verarbeitung der Weine gelegt - vom Feld bis hin zur Weinkeller. Eine Arbeit die durch Liebe, Leidenschaft und vor allem Geduld für das Naturprodukt Wein geprägt ist. Denn insgesamt <strong>48 Monate lagerte dieser in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> und wurde ausschließlich durch Sedimentierung im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Augenmerk liegt darauf, den Wein so wenig wie möglich zu strapazieren um seine Natürlichkeit und seine Aromen zu erhalten. Das Ergebnis ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>mit einer intensiven kirschroten Farbe und einem orangenen Rand am Glas. In der Nase zeigen sich weiche Vanillearomen, mit retronasalem Charakter, sowie Noten von Leder, Tabak und Pflaume. Am Gaumen ist er elegant, körperreich, mit Aromen von reifen Früchten und leckerem Toffee. Der Abgang ist lang. Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Reserva.<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul><li><strong>92 Pkt</strong>. Tim Atkin</li> </ul></div> <div> <ul><li><strong>93 Pkt.</strong> Decanter<strong></strong></li> </ul></div> <div></div> <div> <ul><li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous</li> </ul></div> <div> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Robert Parker</li> </ul></div> <div> <ul><li><strong> 93 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul></div> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2009:</span></p> <div> <ul><li><strong>95 Pkt.</strong> Tim Atkin                 </li> </ul></div> <div> <ul><li><strong>16 Pkt.</strong> Elmundovino.com  </li> </ul></div> <div> <ul><li><strong>94 Pkt. </strong>Robert Parker    </li> </ul></div> <div> <ul><li><strong>95 Pkt.</strong> Decanter</li> </ul></div>
Preis 36,90 €
Carramimbre Roble Rotwein Ribera del Duero

Carramimbre Roble (2022)

<h2><strong>Carramimbre Roble, Spanischer Rotwein<br /></strong></h2> <p>Genauso wie der <a href="https://www.vinoalma.de/carramimbre-reserva" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Carramimbre Reserva</strong></span></a>, und der <a href="https://www.vinoalma.de/carramimbre-crianza" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Carramimbre Crianza</strong></span></a> wurde der <strong>Carramimbre Roble </strong>aus der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Ribera del Duero</strong></a></span>  zu 90% aus Trauben der <strong>Tempranillo</strong>-Rebe und zu 10% aus Trauben der <strong>Cabernet-Sauvignon</strong> Rebe gekeltert. Da der Roble einem jungen Wein mit etwas Holzausbau entspricht, wurde der Carramimbre Roble lediglich 3 Monate in Barrique Fässern aus Eichenholz ausgebaut.  Dadurch wird der Wein ein wenig abgerundet und ihm zusätzlich, durch die leichten Toastaromen sowie dem Extra an Tannin, ein wenig mehr Komplexität verliehen. Aromatisch erinnert dieser Wein in der Nase an Beeren und rote Früchte. Typisch für den Tempranillo lassen sich auch feine Noten von Lakritz erkennen. Wenn der Carramimbre Roble jung getrunken wird, erscheint er im ersten Eindruck mit einem frischen Tannin am Gaumen, welches sich aber nach den ersten Schnwenkern im Glas deutlich abmildert. An sich ist der Carramimbre Roble von den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-carramimbre/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Carramimbre</strong></span></a> ein <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Rotwein</strong></span></a> der Spaß macht und gerade zu Tapas und geselligen Abenden perfekt passt. Aber auch zu deftigeren Essen passt er gut.<br /> </p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Gastronomie</span></span>:</strong></p> <p>Wir empfehlen den Carramimbre Roble zu:</p> <p><span>Tapas, Wild, Rind, Eintöpfe, Iberico-Wurstspezialitäten</span></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><br />Auszeichnungen</span>:</strong></p> <p>209er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>89 Pkt. </strong>Guía Peñin</li> </ul> <p>2018er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>88 Pkt. </strong>Peñin </li> </ul> <p></p>
Preis 10,90 €
Finca Rio Negro (2018)

Finca Rio Negro (2018)

<h2><strong>Finca Rio Negro, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Nach langer Suche haben wir auf der Weinmesse FENAVIN in Ciudad Real endlich einen Gewürztraminer aus Spanien entdeckt, der dem entspricht, was wir uns unter einem wirkliche guten Tropfen aus dieser Rebsorte vorstellen. Der Grund für die Qualität dieses spanischen <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Weißweines</strong></a></span> ist wie so oft in Spanien die Hochlage.Mit fat 1.000 m über dem Meeresspiegel liegen die Weinberge von Finca Rio Negro sehr weit oben. Dies bedingt, dass durch die Temperaturunterschiede zwischen den Tag und Nacht, gerade in den Sommermonaten, in den Trauben die natürliche Säure erhalten bleibt. Ein ganz wichtiger Punkt für die Qualität, die Frische aber auch die Haltbarkeit für spanische Weißeine aus der Rebsorte Gewärztraminer.</p> <p>Der spanische Weißwein Finca Rio Negro besticht aus unserer Sicht durch seine Eleganz und der etwas höhere Alkoholgehalt gibt diesem Blanco einen wunderbare Fülle und Vollmundigkeit. Im Gegensatz zu einigen Gewürztraminern aus dem Elsass oder Südtirol, ist dieser von Finca Rio Negro</p> <p><br /><br /></p> <p></p>
Preis 19,90 €
Señorío de Peciña Crianza...

Señorío de Peciña Crianza...

<h2><strong>Señorio De Peciña Crianza Magnum (1,5 Liter), spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Wenige arbeiten heute noch mit so viel Geduld und Leidenschaft an der Herstellung ihrer Weine, wie die Familie Crespo der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Hermanos Peciña</a> </strong></span>aus der<span style="text-decoration:underline;"><strong> <a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></strong></span>. Dieser <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>aus den Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano wurde <strong>24 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> zur Reifung gegeben und wurde in der Zeit durch Sedimentieren im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer intensiven kirschroten Farbe und safranfarbenen Reflexionen und einem leicht orangenem Rand. Im Glas offenbaren sich kräftige Aromen von reifen roten Früchten, Vanille und Röstnoten vor einem marmeladigen Hintergrund. Im Mund schmeckt man frisches Obst mit einer leicht oxidativen Note. Der Wein ist schmackhaft, weich, würzig, ausgewogen mit einem angenehmen Tannin. Ein toller Wein zum Genießen!<br /><br />Einen passenden Artikel zum Thema Sonderformate bei Weinflaschen, finden Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/01/22/weinflaschen-groessen-formen/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a>.<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2013:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>14.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2012:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91+ Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Vinous<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Vinous-Josh Raynolds</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Repsol   </li> </ul> </div> <p></p>
Preis 39,90 €
Señorío de Peciña Reserva Rotwein Rioja Magnum 1,5 Liter

Señorío de Peciña Reserva...

<h2><strong>Señorio De Peciña Reserva Magnum (1,5 Liter), spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein ganz besonderer Reserva aus den <strong>Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano</strong> aus der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span>, </strong>ist der der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hermanos Peciña</span></a></strong>. Hier wird viel Wert auf die Natrülichkeit und schonende Verarbeitung der Weine gelegt - vom Feld bis hin zur Weinkeller. Eine Arbeit die durch Liebe, Leidenschaft und vor allem Geduld für das Naturprodukt Wein geprägt ist. Denn insgesamt <strong>36 Monate lagerte dieser in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> und wurde ausschließlich durch Sedimentierung im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Augenmerk liegt darauf, den Wein so wenig wie möglich zu strapazieren um seine Natürlichkeit und seine Aromen zu erhalten. Das Ergebnis ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>mit einer intensiven kirschroten Farbe und einem orangenen Rand am Glas. In der Nase zeigen sich weiche Vanillearomen, mit retronasalem Charakter, sowie Noten von Leder, Tabak und Pflaume. Am Gaumen ist er elegant, körperreich, mit Aromen von reifen Früchten und leckerem Toffee. Der Abgang ist lang. Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Reserva.<br /><br />Einen passenden Artikel zum Thema Sonderformate bei Weinflaschen, finden Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/01/22/weinflaschen-groessen-formen/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a>.<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul> <li><strong>94 Pkt</strong>. Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>14.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91+ Pkt.</strong> Robert Parker (2018)</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong> 93 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul> </div> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2009:</span></p> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous-Josh Raynolds</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Tim Atkin                 </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>16.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com  </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt. </strong>Robert Parker </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling       </li> </ul> </div> <p></p>
Preis 44,90 €
Herència Altés Lo Grau De l´Inquisidor [BIO] D.O. Terra Alta
  • Nicht auf Lager

Lo Grau De l´Inquisidor...

<h2><strong>Lo Grau De L´Inquisidor, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der Lo Grau de l´Inquisidor ist einer der TOP-<a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotweine</span></strong></a> von Herència Altés. Von diesem reinsortigen Rotwein aus der Rebsorte Syrah wurden lediglich 3.300 Flaschen abgefüllt. </p> <p>Die Trauben werden händisch geerntet und kommen direkt nach Ankunft im Weingut für 24 Stunden in eine Kühlkammer. Dadurch kommt es nicht zu unerwünschten Gärpozessen außerhalb des Gärtanks im Weingut. Der Gärprozess kann dadurch besser kontrolliert werden und das Ergebnis weist weniger Fehler oder unterwartete Abweichungen auf. Gerade bei einer limitierten Anzahl von abgefüllten Flaschen, ist dies ein nicht unwesentlicher Faktor.</p> <p>Danach werden die Trauben entrappt und anschließend in einem Betontank spontan mit den natürlcihen Hefen vergoren. Abgerundet wird der Wein durch einen 30 monatigen Ausbau in 500 Liter Eichenfässern. Also der doppelten Größe normaler Barrique-Fässer. Dadurch ist der Einfluss des Holzes geringer und die Charakteristik der edlen Rebosrte Syrah wird besser herausgestellt.</p> <p>Alle Weinberge bei Herència Altés werdeökologisch bewirtschaftet und die Weine sind mittlerweile alle Bio-Zertifiziert. <br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Herencia%20Alt%C3%A9s/Herencia%20Alt%C3%A9s%20%20Vinya_1100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberg Herència Altés - alte Reben D.O. Terra Alta" width="1100" height="732" /><br />Alte Reben ergeben die Essenz guter Weine. Die Erziehung der Reben in Buschform ist die traditionelle Anbauform in Spanien (©Herència Altés)<br /><br />Die Farbe des Lo Grau de l´Inquisidor ist dunkel und intensiv. In der Nase zeigt der Wein typische Syrah-Aromen und Noten von Kakao, Gewürzen und Veilchen. Am Gaumen ist der Wein schön strukturiert, hat ein volles Volumen und schöne Tiefe.  Zudem hat der Tropfen eine schöne Frische und süßliche Tannine und überzeugt mit einem langen Abgang. </p> <p></p> <p></p>
Preis 36,90 €

Vino Tinto aus Spanien

Rotwein ist gleichbedeutend mit Genuss, Kultur und Geschichte.

Es ist kein Wunder, dass Spanien mit einer so langen Weinbautradition heute ein Aushängeschild bei der Weinproduktion ist. Die jahrtausendalte Kultur hat zu einem reichen Schatz an Erfahrung geführt, wenn es um die Behandlung der Reben und deren Verarbeitung geht. Wenn wir dies mit den verschiedenen Bodenarten, Reliefs, einem förderlichen Umfeld für den Weinanbau im Allgemeinen, das Klima und das Mehr an Sonnenstunden zusammen ziehen, kann das Ergebnis nur eines sein: Spanien ist ein Land der einzigartigen und besonderen Rotweine!

Deshalb sind spanische Rotweine weltweit nicht nur für ihre Qualität bekannt, sondern auch wegen ihrer Vielfalt. In Spanien gibt es mehr als 170 Rebsorten. Mehr als 30 davon sind autochthone spanische Trauben, wie Tempranillo, Garnacha, Monastrell, Bobal, Graciano oder Cariñena. Andere sind importierte Sorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Syrah oder Pinot Noir. Wenn es um die Herstellung eines Rotweins geht, ist die Art der Trauben, die Art des Bodens und die Art des Klimas von grundlegender Bedeutung. Diese Faktoren verleihen dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit.

Darüber hinaus gibt es in Spanien verschiedene Weinregionen, die als Denominacion de Origen (Qualitätsherkünfte) bekannt sind. Diese Bezeichnungen haben ihre eigenen Parameter, Standards und strenge Kontrollen, damit ein Wein innerhalb dieser Denomination deren Siegel tragen darf. Das Regulatory Board jedes D.O. ist verantwortlich für die Einhaltung dieser Standards. Die Parameter, die kontrolliert werden, sind zum Beispiel die verwendete Traubensorte und ihre Herkunft, die beim Ernteprozess gesammelten Kilos oder die Art der Verarbeitung des Weins.

In Spanien gibt es derzeit mehr als 70 Denominaciones de origen (D.O.). Einige der berühmtesten sind die D.O.C. Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O. Jumilla oder D.O.C. Priorat. Es gibt aber auch andere international weniger bekannte Regionen, welche hervorragende und einzigartige Weine produzieren. Beispiele sind die D.O. Bullas, D.O. Campo de Borja, D.O.  Ribera del Júcar, D.O. Ribera del Guadiana, D.O. Montsant usw.

Bei Vino&Alma finden Sie Rotweine aus den Trauben vieler verschiedener Rebsorten und Denominaciones de origen. Probieren Sie diese aus und finden Sie Ihren Favoriten! Wenn Sie Weißwein, Roséwein, Cava, Alkoholfreie Weine, Sherry aus Jerez oder Likör bevorzugen, finden Sie auch von diesen Produkten bei uns für jeden Geschmack eine große Auswahl. 

In unserem Weinhandel in Dresden bieten wir regelmäßig Weinverkostungen an, bei denen Sie unsere Weine aus erster Hand kennenlernen und all ihre Besonderheiten und Eigenschaften erkunden  können. Schauen Sie nach, wann unsere nächsten Verkostungen sind und melden Sie sich an!