Spanischer Rotwein

Aktive Filter

  • Rebsorte(n): Garnacha Negra
  • Rebsorte(n): Graciano
  • Rebsorte(n): Merlot
  • Rebsorte(n): Tempranillo
Viña Puebla Selección Rotwein Guadiana

Viña Puebla Selección (2021)

<h2><strong>Viña Puebla Selección, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der Viña Puebla Seleccion ist das Aushängeschild der <strong>Bodegas Viña Puebla. </strong>Fernando hat hier mit den verschiedenen Rebsorten <strong>Tempranillo, Garnacha negra, Cabernet Sauvignon und Syrah</strong> gearbeitet und einen<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/">Rotwein</a></strong> erschaffen, der den Charakter der Region Extremadura widerspiegelt, welchen Fernando wie folgt beschreibt: "Ein Land zum Reisen und Verweilen, ein Land zum Leiden und Lieben, ein Land zum Träumen und Wünschen - ein Land zum Leben".  Der Wein wurde insgesamt 6 Monate in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche ausgebaut.  Der Wein besitzt eine intensive violettrote Farbe und zeigt im Glas kräftige Frucht-, Röst- und Holzaromen mit mineralischen Noten. Am Gaumen ist er weich, fleischig und besitzt süßliche Tannine mit einer gut integrierte Säure. Der Wein hat einen langen Abgang und ist insgesamt ein gut strukturierter und sehr komplexer Wein. </p>
Preis 16,90 €
Barón del Rey Reserva Rotwein Rioja

Barón de Ley Reserva (2020)

<h2><strong>Baron de Ley Reserva, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Definitiv ein Aushängeschild der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></strong> ist der Reserva aus der Tempranillo-Traube der <strong>Bodegas Baron de Ley</strong>. Ganze <strong>20 Monate lagerte dieser Wein in Fässern aus französischer Eiche und verlieh dem Wein</strong>, in Kombination mit der anschließenden Flaschenreife, seine am Gaumen harmonische und seidige Textur und Struktur, mit gut eingebundenen Tanninen, einer eleganten Frucht sowie feinen Holznoten. Schon im Glas entdeckt man bei diesem kirschroten <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/">Wein</a> mit violetten Reflexen, kräftige Fruchtaromen, mediterrane Nuancen, feine Eichenholzaromen, frische Vanilleschoten und einen hauch Zartbitterschokolade. Der <strong>Baron de Ley Reserva 2013</strong> ist ein echter Rioja-Klassiker! Genießen sie ihn einfach so oder reichen sie ihn als Begleitung zu Wild- und Bratengerichten. Probieren Sie diesen mit 90 Punkten im Guia Peñín prämierten <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a>!<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnugnen:</strong></span></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 13,90 €
El Coto Crianza Rotwein Rioja

El Coto Crianza (2020)

<h2><strong>El Coto Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Eine echter Rioja-Klassiker ist der <strong>El Coto Imaz</strong>. Dieser <strong>Crianza</strong> <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/">Rotwein</a> </strong>aus dem Haus El Coto wurde zu 100% aus der <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/08/22/tempranillo-rebsorten-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Tempranillo-Rebe</a> gekeltert und wurde nach der <strong>Fermentation 12 Monate in Fässern aus französischer Eiche</strong> ausgebaut. Im Glas zeigt er eine dunkle granatrote Farbe und Aromen von roten und schwarzen Früchten mit Eichennoten. Im Mund hat der El Coto Imaz feine Vanille Aromen, zarte Tabaknoten und ist am Gaumen kräftig und fruchtig. Wir empfehlen diesen Wein vor allem zu Gerichten mit Schwein, Rind. und Lammfleisch. Aber auch zu einem deftigen Eintopf ist dieser Crianza aus der<strong> <a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></strong> ein passender Begleiter. Probieren sie den Rioja-Klassiker, der durch sein ausgezeichnetes Preis- / Leistungsverhältnis brilliert. <br /><br /></p> <p><strong>Die D.O.Ca Rioja</strong></p> <p>Die D.O.Ca. Rioja ist eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Spaniens und steht für höchste Qualität und Tradition. Sie erstreckt sich entlang des Ebro-Flusses im Norden des Landes und ist in drei Subregionen unterteilt: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental. Jede dieser Regionen bietet ein einzigartiges Terroir, das den Weinen ihre besondere Charakteristik verleiht. Die kühleren Einflüsse des Atlantiks in Rioja Alta und Rioja Alavesa sorgen für Eleganz und Frische, während die wärmeren Bedingungen in Rioja Oriental vollmundige und kraftvolle Weine hervorbringen.<br /><br /></p> <p>Wir bei Vinoalma sind leidenschaftliche Liebhaber spanischer Weine und bringen Dir die besten Tropfen direkt nach Hause. Der El Coto Crianza ist eine wunderbare Wahl für alle, die einen klassischen, ausdrucksstarken Rioja mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Bestelle jetzt und genieße ein Stück spanischer Weinkultur!<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen: </strong></span></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><ul> <li><strong>88 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul></li> </ul>
Preis 8,50 €
Enate Cabernet Sauvignon Merlot Rotwein Somontano
  • Nicht auf Lager

Enate Cabernet Sauvignon...

<h2><strong>Enate Cabernet Sauvignon Merlot, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Dieser erstklassige und mehrfach ausgezeichnete <strong>Rotwein</strong> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/somontano/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Somontano</strong></a> des <strong>Weingutes Enate</strong>, ist einer der bekanntesten <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/">Rotweine aus Spanien</a>. </strong>Dieser wurde aus den Rebsorten<strong> Cabernet Sauvignon und Merlot</strong> gekeltert. Im Glas zeigt dieser Tinto ein leuchtendes Rubinrot und präsentiert sich am Gaumen saftig, geschmeidig, mit eleganten Aromen von Brommbeere und Johannisbeere. Dazu ein Hauch Vanille und fertig ist dieser sehr attrakitve und harmonische Klassiker.</p>
Preis 10,90 €
Luis Cañas Crianza Rotwein Rioja

Luis Cañas Crianza (2020)

<h2><strong>Luis Cañas Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>95% Tempranillo, 5% Garnacha und ganze <strong>12 Monate Lagerung in Barrique-Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche</strong> sind die Formel für diesen tollen Crianza der <strong>Bodegas Luis Cañas</strong> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O.C. Rioja</strong></a>. Die Farbe des <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/">Weines</a> ist Kirschrot mit granatroten Reflexen. Im Glas kann man Aromen von Kirsche, Feige und Kompott finden. Am Gaumen ist der <strong>Luis Cañas Crianza</strong> samtig mit feinen Tanninen, einer gut integrierten Säure, perfekter Struktur und einem harmonischen und kraftvollen Abgang. Probieren Sie diesem Kult-<strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a> </strong>aus der<strong> D.O.C  Rioja</strong> und überzeugen Sie sich selbst von seinem sehr guten Preis- / Leistungsverhältnis!<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnugnen:</strong></span></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Robert Parker</li> </ul>
Preis 12,90 €
Protos Crianza Rotwein Ribera del Duero

Protos Crianza (2018)

<h2><strong>Protos Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Man muss <strong>26 Monate warten</strong>, um diesen <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a> genießen zu können: <strong>14 Monate ruht er in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche</strong>, und weitere <strong>12 Monate in der Flasche</strong>. der <strong>Protos Crianza </strong>wurde zu 100% aus der Rebsorte <strong>Tinta del País</strong> (<strong>Tempranillo</strong>) hergestellt und überzeugt mit einer kirschroten Farbe mit granatroten Nuancen. In der Nase zeigen sich Aromen nach reifen Früchten mit würzigen Nuancen von Eichenholz.Im Mund ist dieser <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/">Wein</a> einfach unglaublich und etwas für Weintrinker, die gerne auf Entdeckungsreise gehen. Probieren Sie einen Klassiker aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Ribera del Duero</strong></a> und erkunden Sie die mannigfaltigen Aromen des Protos Crianza. Genißen Sie diesen Wein zu kräftigen Speisen, gegrilltes Fleisch, Wild, gereiftem Käse usw. </p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnugnen:<br /><br /></strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <p><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin (2021)<br /><br /></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <p><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin (2020)<br /><br /></p> <p></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 20,90 €
Generación 76 [BIO] Rotwein Aragon Tempore

Generación 76 [BIO] (2021)

<h2><strong>Generación 76, spanischer Rotwein [BIO]</strong></h2> <p>1976 wurde Victor - der Bruder von Paula geboren und so ist klar, dass der Wein Generación 76 ihm gewidmet ist. Das Lesegut stammt aus der Lage "Finca la Merla" nahe des Örtchens Lecera im Südosten Zaragozas - der Hauptstadt Aragons.  Im Gegensatz zur Lage "Masatrigos" ist der Standort hier lehm- und kalkhaltiger. Dies wirkt sich positiv auf die Wasserspeicherkapazität des Bodens aus und die Rebe leidet so im Sommer weniger unter Trockenstress. Das Klima ist kontinental geprägt - mit heißen Sommern und kalten Wintern, in denen Schnee keine Seltenheit ist. Die Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 550m. Entscheidend für die Qualität des Lesegutes ist der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht im Sommer. Teilweise fallen die Tempraturen des nachts um 15 bis 20°C - was die Reife der Trauben verlangsamt und die natürliche Säure in de Trauben erhält. Ohne diese würde dem Wein später die nötige Frische und der Grip fehlen der ihn so besonders macht. Die Hochlage ist in Spanien allgemein ein extrem wichtiger Faktor für die Qualität der Weine. Mehr dazu erfahren Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a>.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Vi%C3%B1edo%20karger%20Boden_1100pxl%20breit.jpg" alt="Rebstöcke und Weinberg von Bodegas Tempore" width="1100" height="755" /><br />Rebstöcke von Bodegas Tempore in der I.G.P. Bajo Aragon  (©Bodegas Tempore)<br /><br />Alle Weine von <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Tempore</strong></a></span> sind <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/bioweine/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">BIO-Weine</span></strong></a>. Neben den erstklassigen Weinen aus der Linie Terrae vermarktet dieses Weingut auch die Generación (Generation) Weine unter der Klassifizierung <em>Vinos de la tierra </em>(Landwein) aus der Region <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Bajo Aragon</span></strong></a>. Insgesamt gibt es vier dieser Weine und alle stehen stellvertretend für die langjährige Tradition mit der in der Familie Yago Aznar Wein hergestellt wird. Der Generación 76 steht für die neueste Generation bei den Bodegas Tempore. Ein Wein mit kurzem Ausbau im Holzfass und dafür mit viel Frucht und Kraft. Probieren Sie diesen exzellenten BIO-Tempranillo aus Aragon in Nordspanien! <br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>Gold</strong> Berliner Wein Trophy 2018</li> <li><strong>Silber</strong> <span>International Wine Challenge 2018 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Challenge Millésime BIO 2016 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Internacional Nuevo Vino 2016 </span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>International Organic Wine Award 2016</span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>New York International Wine 2016<br /><br /></span></li> </ul><p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR<br /><br />In diesem Video beschreibt Paula selbst kurz die Arbeit und Philosophie des Weingutes. Ab Minute 0:56 gibt es zudem eine kurze Beschreibung der Weine aus der Generación-Reihe:<br /><br /></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p><video width="600" height="600" controls="" poster="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Logo%20H%C3%B6he%20208%20Px.jpg"><source src="https://media.vinoalma.de/wl/?id=4srZSharYWdz1VH5DKcAjjwjUYpryJiP"></source></video>
Preis 10,50 €
Generación 46 [BIO] Rotwein Aragon Tempore
  • Nicht auf Lager

Generación 46 [BIO] (2020)

<h2><strong>Generación 46, spanischer Rotwein [BIO]</strong></h2> <p>Generación 46 bezoeht sich auf die Eltern-Generation von Paula und Victor. Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Finca "Masatrigos" und "La Merla" in der Nähe des Ortes Lecera im Südosten der Stadt Zaragoza. Die Lagen befinden sich auf einer Höhe von 560m über dem Meeresspiegel und der Boden ist kalk- und lehmhaltig. Dies begünstigt das Wasserspeichervermögen und mindert den Trockenstress während der Sommermonate. <br /><br />Die Rebsorten Garnacha negra und Tempranillo werden einzeln geerntet und getrennt voneinander in Edelstahltanks vergoren. Auch danach erfolgt der Ausbau in den 500Liter Eichenfässern getrennt - Der Garnacha wird in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut und der Tempranillo in Fässern aus amerikanischer Eiche. Die Weinbereitung geschieht ausschließlich mit autochtonen natürlichen Hefen aus dem Weinberg.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Weinberge%20Bajo%20Aragon_1100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberge Bajo Aragon Bodegas Tempore" width="1100" height="733" /><br />Rebstöcke von Bodegas Tempore in der I.G.P. Bajo Aragon  (©Bodegas Tempore)<br /><br />Ansonten sind die Weine der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Tempore</a></strong></span> allesamt <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/bioweine/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">BIO-Weine</a></strong></span>. Neben den erstklassigen Weinen aus der Linie Terrae vermarktet dieses Weingut auch die Generación (Generation) Weine unter der Klassifizierung <em>Vinos de la tierra </em>(Landwein) aus der Region <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bajo Aragon</a></strong></span>. Insgesamt gibt es vier dieser Weine und alle stehen stellvertretend für die langjährige Tradition mit der in der Familie Yago Aznar Wein hergestellt wird. Beim Generación 46 geschieht die Fermentation der beiden Rebsorten Tempranillo und Garnacha in getrennten Edelstahltanks. Auch die anschliessende 12 monatige Reife in 500L Fässern wird getrennt vollzogen. Der Tempranillo reift in Fässern aus amerikanischer Eiche und der Garnacha hingegen in Fässern aus französischer Eiche. Erst vor dem Abfüllen in die Faschen werden beide vereint. </p> <p>Probieren Sie diesen exzellenten BIO-Rotwein aus Aragon in Nordspanien! <br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>Gold</strong> Ecoracimo 2018</li> <li><strong>Silber</strong> Challenge Millésime BIO 2018</li> <li><strong>Silber</strong> Concurs Mundial de Bruxelles 2018</li> <li><strong>Gold</strong> Internacional Nuevo Vino 2017<br /><br /></li> </ul><p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR<br /><br />In diesem Video beschreibt Paula selbst kurz die Arbeit und Philosophie des Weingutes. Ab Minute 0:56 gibt es zudem eine kurze Beschreibung der Weine aus der Generación-Reihe:<br /><br /></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p><video width="600" height="600" controls="" poster="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Logo%20H%C3%B6he%20208%20Px.jpg"><source src="https://media.vinoalma.de/wl/?id=4srZSharYWdz1VH5DKcAjjwjUYpryJiP"></source></video>
Preis 13,90 €
Coto de Hayas Rotwein Campo de Borja Tinto

Coto de Hayas Tinto (2023)

<h2><strong>Coto de Hayas Tinto, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der Coto de Hayas tinto ist für alle jene etwas, die einen unkomplizierten <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> suchen, der zu allen Gelegenheiten passt. Dieser Wein ist eine wunderbare Kombination aus den Rebsorten <strong>Garnacha negra und Syrah </strong>zum absolut unschlagbaren Preis. Wir sind immer wieder begeistert mit welcher Qualität bei den<strong> <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-aragonesas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Aragonesas</a></span></strong> in der Appelation <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/campo-de-borja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Campo de Borja</span></strong></a> Weine hergestellt werden. <br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen</strong></span>:</p> <p>2017er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>Gold</strong> Garnachas de Mundo (Gandesa, Spanien)</li> </ul><ul><li><strong>87 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul><p>2015er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>Silber</strong> Mundus Vini 2017 (Deutschland)</li> </ul><ul><li><strong>Silber</strong> Bacchus (Madrid, Spanien)</li> </ul><ul><li><strong>Gold</strong> Mundus Vini 2016 (Deutschland) <br /><br /></li> </ul><p>2014er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>Silber</strong> Mundus Vini 2015 (Deutschland)</li> </ul><ul><li><strong>Silber</strong> Zarcillo 2015 (Spanien)</li> </ul><ul><li><strong>Gold</strong> Baco de Oro 2015 (Spanien)</li> </ul><ul><li><strong>Silber</strong> Bacchus 2015 (Spanien) <br /><br /></li> </ul><p>2013er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>Gold</strong> Co<span>ncours Mondial de Bruxelles</span> 2014 (Belgien)<br /><br /></li> </ul><p>2012er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>Gold</strong> Wines from Spain (UK)</li> </ul><p></p>
Preis 5,90 €
Altun Albiker Rotwein Rioja Joven

Albiker (2024)

<h2>Albiker, spanischer Rotwein</h2> <p>Dieser junge (joven) spanische <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> stammt von den <strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-altun/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Altún</a></strong>aus der<strong> <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rioja </a></span>Alavesa</strong>, dem hochgelegenen Teilgebiet der D.O.C nördlich des Ebro. Für diesen fruchtigen Tropfen, werden zu 97% Trauben der roten Rebsorte <strong>Tempranillo</strong> verwendet und zu 3% Trauben der weißen Rebsorte <strong>Viura (Macabeo)</strong>. Zu Beginn werden die ganzen Trauben einer karbonnischen Mazeration (unter Sauerstoffausschluß) unterzogen, um so einen vor allem fruchtigen jungen Rotwein zu erhalten. Nach diesem Schritt werden die Trauben traditionell mit Füssen zertreten (keltern).</p> <p>Probieren Sie diesen jungen fruchtigen Rotwein aus der Rioja, der perfekt zu allen möglichen Arten von Tapas passt!<br /><br /></p> <p><strong>Auszeichnungen</strong>:</p> <p><span>Jahrgang 2016:</span></p> <p><strong>89 Pkt</strong>. Guia Peñin (2018)<br /><br /></p> <p>Jahrgang 2015:</p> <p class="p1"><strong>87 Pkt</strong>. Guía Peñín (2017)</p> <p class="p1"></p>
Preis 8,90 €
Hermanos Peciña Tinto Cosecha Joven Rioja Señiorio de Peciña

Hermanos Peciña Tinto...

<h2><strong>Señorio De Peciña Cosecha, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein wunderbar unkomplizierter junger Tinto aus den <strong>Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano</strong> aus der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span>, </strong>ist der der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hermanos Peciña Tinto Cosecha</span></a></strong>. Hier wird viel Wert auf die Natrülichkeit und schonende Verarbeitung der Weine gelegt - vom Feld bis hin zur Weinkeller. Eine Arbeit die durch Liebe, Leidenschaft und vor allem Geduld für das Naturprodukt Wein geprägt ist. Das Augenmerk liegt darauf, den Wein so wenig wie möglich zu strapazieren um seine Natürlichkeit und seine Aromen zu erhalten. Das Ergebnis ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>der zu jedem Anlass passt und vor allem zu einem geselligen Tapas-Abend wunderbar passt.</p> <p></p>
Preis 8,90 €
Chobeo de Peciña Rotwein Rioja Vino de Autor

Chobeo de Peciña (2012)

<h2><strong>Chobeo de Peciña, spanischer Rotwein - Autorenwein<br /></strong></h2> <p>Der <strong>Chobeo de Peciña</strong> von den <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Hermanos de Peciña</strong></a></span> aus der<strong> <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span></strong> ist der <strong>Autorenwein</strong> des Weingutes. Diese Weine entstehen nur bei <strong>besonderen Jahrgängen</strong>. Der Önologe baut diesen Wein neben der normalen Linie an Weinen des Weingutes aus und gibt diesem seine spezielle Handschrift. Der 2009er Chobeo de Peciña besticht durch eine unheimliche Fülle an Aromen. Gleichzeitig ist er aber auch sehr weich und rund am Gaumen und lässt die Herzen von Liebhabern klassischer Weine aus der D.O.C. Rioja höher schlagen. Wie alle Weine der Bodegas Hermanos Peciña wird dieser Wein weder filtriert noch geschönt. Diese Prozesse werden durch die natürliche Ablagerung bzw. Sedimentierung im Fass vollzogen. Der Wein wird während der 9 Monate im Barrique 3 mal in ein neues Fass umgefüllt und die groben schwereren Bestandteile des Weines verbleiben am Boden des alten Fasses. Diese schonende Behandlung kommt dem <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> sehr zu Gute und verleiht ihm eine bessere Fülle und Samtigkeit.<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen: </strong></span></p> <p>2009er Jahrgang:</p> <ul><li><b>93 Pkt.</b> Guía ABC</li> <li><strong>91 Pkt.</strong> Robert Parker</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Repsol</li> <li><strong>95 Pkt.</strong> James Suckling</li> <li><strong>94 Pkt.</strong> Tim Atkin<br /><br /></li> </ul><p>2007er Jahrgang:</p> <ul><li><b>92 Pkt.</b> Falstaff </li> <li><strong>89 Pkt.</strong> Robert Parker</li> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Repsol</li> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul><p>2006er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>90 Pkt.</strong> Robert Parker<br /><br /></li> </ul><p>2005er Jahrgang: </p> <ul><li><b>91+ Pkt.</b> Stephen Tanzer </li> <li><strong>89+ Pkt.</strong> Robert Parker</li> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Repsol</li> <li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 36,90 €

Vino Tinto aus Spanien

Rotwein ist gleichbedeutend mit Genuss, Kultur und Geschichte.

Es ist kein Wunder, dass Spanien mit einer so langen Weinbautradition heute ein Aushängeschild bei der Weinproduktion ist. Die jahrtausendalte Kultur hat zu einem reichen Schatz an Erfahrung geführt, wenn es um die Behandlung der Reben und deren Verarbeitung geht. Wenn wir dies mit den verschiedenen Bodenarten, Reliefs, einem förderlichen Umfeld für den Weinanbau im Allgemeinen, das Klima und das Mehr an Sonnenstunden zusammen ziehen, kann das Ergebnis nur eines sein: Spanien ist ein Land der einzigartigen und besonderen Rotweine!

Deshalb sind spanische Rotweine weltweit nicht nur für ihre Qualität bekannt, sondern auch wegen ihrer Vielfalt. In Spanien gibt es mehr als 170 Rebsorten. Mehr als 30 davon sind autochthone spanische Trauben, wie Tempranillo, Garnacha, Monastrell, Bobal, Graciano oder Cariñena. Andere sind importierte Sorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Syrah oder Pinot Noir. Wenn es um die Herstellung eines Rotweins geht, ist die Art der Trauben, die Art des Bodens und die Art des Klimas von grundlegender Bedeutung. Diese Faktoren verleihen dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit.

Darüber hinaus gibt es in Spanien verschiedene Weinregionen, die als Denominacion de Origen (Qualitätsherkünfte) bekannt sind. Diese Bezeichnungen haben ihre eigenen Parameter, Standards und strenge Kontrollen, damit ein Wein innerhalb dieser Denomination deren Siegel tragen darf. Das Regulatory Board jedes D.O. ist verantwortlich für die Einhaltung dieser Standards. Die Parameter, die kontrolliert werden, sind zum Beispiel die verwendete Traubensorte und ihre Herkunft, die beim Ernteprozess gesammelten Kilos oder die Art der Verarbeitung des Weins.

In Spanien gibt es derzeit mehr als 70 Denominaciones de origen (D.O.). Einige der berühmtesten sind die D.O.C. Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O. Jumilla oder D.O.C. Priorat. Es gibt aber auch andere international weniger bekannte Regionen, welche hervorragende und einzigartige Weine produzieren. Beispiele sind die D.O. Bullas, D.O. Campo de Borja, D.O.  Ribera del Júcar, D.O. Ribera del Guadiana, D.O. Montsant usw.

Bei Vino&Alma finden Sie Rotweine aus den Trauben vieler verschiedener Rebsorten und Denominaciones de origen. Probieren Sie diese aus und finden Sie Ihren Favoriten! Wenn Sie Weißwein, Roséwein, Cava, Alkoholfreie Weine, Sherry aus Jerez oder Likör bevorzugen, finden Sie auch von diesen Produkten bei uns für jeden Geschmack eine große Auswahl. 

In unserem Weinhandel in Dresden bieten wir regelmäßig Weinverkostungen an, bei denen Sie unsere Weine aus erster Hand kennenlernen und all ihre Besonderheiten und Eigenschaften erkunden  können. Schauen Sie nach, wann unsere nächsten Verkostungen sind und melden Sie sich an!