Spanischer Rotwein

Aktive Filter

  • Anbaugebiet: D.O. Bullas
  • Anbaugebiet: D.O. Ribera del Duero
  • Anbaugebiet: D.O. Somontano
  • Anbaugebiet: IGP Bajo Aragon
Protos Crianza Rotwein Ribera del Duero

Protos Crianza (2018)

<h2><strong>Protos Crianza, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Man muss <strong>26 Monate warten</strong>, um diesen <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a> genießen zu können: <strong>14 Monate ruht er in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche</strong>, und weitere <strong>12 Monate in der Flasche</strong>. der <strong>Protos Crianza </strong>wurde zu 100% aus der Rebsorte <strong>Tinta del País</strong> (<strong>Tempranillo</strong>) hergestellt und überzeugt mit einer kirschroten Farbe mit granatroten Nuancen. In der Nase zeigen sich Aromen nach reifen Früchten mit würzigen Nuancen von Eichenholz.Im Mund ist dieser <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/">Wein</a> einfach unglaublich und etwas für Weintrinker, die gerne auf Entdeckungsreise gehen. Probieren Sie einen Klassiker aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Ribera del Duero</strong></a> und erkunden Sie die mannigfaltigen Aromen des Protos Crianza. Genißen Sie diesen Wein zu kräftigen Speisen, gegrilltes Fleisch, Wild, gereiftem Käse usw. </p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnugnen:<br /><br /></strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <p><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin (2021)<br /><br /></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <p><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin (2020)<br /><br /></p> <p></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 20,90 €
Terrae Mas de Aranda [BIO] Rotwein Bajo Aragon

Terrae Mas de Aranda [BIO]...

<h2><strong>Terrae Mas de Aranda, spanischer Rotwein [BIO]</strong></h2> <p>Die Trauben für diesen exzellenten Rotwein stammen aus der Lage "Mas de Aranda" in der Nähe des Ortes Lecera, in dem sich auch das Weingut befindet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und die daraus resultierenden schwierigen Anbaubedingungen sind einerseits problematisch für die Pflanzung neuer Rebstöcke, aber andererseits umso besser für alte bereits an das Terroir angepasste alte Rebstöcke. Der Mangel bewirkt niedrigere Erträge und gleichzeitig eine höhere Konzentration an Mineralien und Substanz in den wenigen gebildeten Trauben. Das Ergebnis ist eine einzigartige Mineralität im Wein. (Was Terroir ist erfahren Sie ausführlicher im <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/06/06/terroir-bedeutung-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a> von Vino&amp;Alma)<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Vi%C3%B1edo%20karger%20Boden_1100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberge in Aragon Bodegas Tempore" width="1100" height="755" /><br />Schwieriges Terroir: Kalksteinböden, wenig organische Substanz und kontinentale klimatische Bedingungen bei Bodegas Tempore (©Bodegas Tempore)<br /><br />Grundlegend sind alle Weine der <a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Tempore</strong></a> BIO-Weine und stammen aus dem Weinanbaugebiet <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bajo Aragon</strong></a>. Die Weine aus dieser Region werden als <em>Vinos de la tierra</em> (Landweine) klassifiziert. Neben den Weinen aus der Generación Linie vermarktet dieses Weingut auch die Terrae Weine. Der Terrae Mas de Aranda ist ein reinsortiger Garnacha von alten Rebstöcken, der 6 Monate in neuen Barrique Fässern aus französischer Eiche ausgebaut wurde. Ein Wein mit viel Frucht, Komplexität, schönem Volumen und langem Abgang.<br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>Silber</strong> <span>EcoRacimo 2018 </span></li> <li><strong>Gold</strong> B<span>erliner Wein Trophy 2017 </span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>EcoRacimo 2016 </span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>Garnachas del Mundo 2016 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span> EcoRacimo 2015 </span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>Internationaler Bioweinpreis 2015 </span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>Mundus Vini Biofach 2015</span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Challenge Millésime BIO 2013</span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Biofach International Wine Award 2012</span></li> <li><span><span><strong>Gold </strong>Berlin Wine Trophy 2012 </span></span></li> <li><span><strong>Gold </strong> Mundus Vini Biofach 2012 </span></li> </ul><p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR </p>
Preis 13,90 €
Generación 76 [BIO] Rotwein Aragon Tempore

Generación 76 [BIO] (2021)

<h2><strong>Generación 76, spanischer Rotwein [BIO]</strong></h2> <p>1976 wurde Victor - der Bruder von Paula geboren und so ist klar, dass der Wein Generación 76 ihm gewidmet ist. Das Lesegut stammt aus der Lage "Finca la Merla" nahe des Örtchens Lecera im Südosten Zaragozas - der Hauptstadt Aragons.  Im Gegensatz zur Lage "Masatrigos" ist der Standort hier lehm- und kalkhaltiger. Dies wirkt sich positiv auf die Wasserspeicherkapazität des Bodens aus und die Rebe leidet so im Sommer weniger unter Trockenstress. Das Klima ist kontinental geprägt - mit heißen Sommern und kalten Wintern, in denen Schnee keine Seltenheit ist. Die Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 550m. Entscheidend für die Qualität des Lesegutes ist der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht im Sommer. Teilweise fallen die Tempraturen des nachts um 15 bis 20°C - was die Reife der Trauben verlangsamt und die natürliche Säure in de Trauben erhält. Ohne diese würde dem Wein später die nötige Frische und der Grip fehlen der ihn so besonders macht. Die Hochlage ist in Spanien allgemein ein extrem wichtiger Faktor für die Qualität der Weine. Mehr dazu erfahren Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a>.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Vi%C3%B1edo%20karger%20Boden_1100pxl%20breit.jpg" alt="Rebstöcke und Weinberg von Bodegas Tempore" width="1100" height="755" /><br />Rebstöcke von Bodegas Tempore in der I.G.P. Bajo Aragon  (©Bodegas Tempore)<br /><br />Alle Weine von <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Tempore</strong></a></span> sind <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/bioweine/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">BIO-Weine</span></strong></a>. Neben den erstklassigen Weinen aus der Linie Terrae vermarktet dieses Weingut auch die Generación (Generation) Weine unter der Klassifizierung <em>Vinos de la tierra </em>(Landwein) aus der Region <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Bajo Aragon</span></strong></a>. Insgesamt gibt es vier dieser Weine und alle stehen stellvertretend für die langjährige Tradition mit der in der Familie Yago Aznar Wein hergestellt wird. Der Generación 76 steht für die neueste Generation bei den Bodegas Tempore. Ein Wein mit kurzem Ausbau im Holzfass und dafür mit viel Frucht und Kraft. Probieren Sie diesen exzellenten BIO-Tempranillo aus Aragon in Nordspanien! <br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>Gold</strong> Berliner Wein Trophy 2018</li> <li><strong>Silber</strong> <span>International Wine Challenge 2018 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Challenge Millésime BIO 2016 </span></li> <li><strong>Gold</strong> <span>Internacional Nuevo Vino 2016 </span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>International Organic Wine Award 2016</span></li> <li><strong>Silber</strong> <span>New York International Wine 2016<br /><br /></span></li> </ul><p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR<br /><br />In diesem Video beschreibt Paula selbst kurz die Arbeit und Philosophie des Weingutes. Ab Minute 0:56 gibt es zudem eine kurze Beschreibung der Weine aus der Generación-Reihe:<br /><br /></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p><video width="600" height="600" controls="" poster="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Logo%20H%C3%B6he%20208%20Px.jpg"><source src="https://media.vinoalma.de/wl/?id=4srZSharYWdz1VH5DKcAjjwjUYpryJiP"></source></video>
Preis 10,50 €
Generación 73 [BIO] Rotwein Aragon Tempore

Generación 73 [BIO] (2021)

<h2><strong>Generación 73, spanischer Rotwein </strong><strong>[BIO]</strong></h2> <p>Die Generation 73 des Weingutes Tempore ist Paula Yago selbst und die Trauben der Rebsorte Garnacha Negra stammen ausschliesslich aus der Lage "Masatrigos". Die Rebfläche befindet sich 550m über dem Meeresspiegel und der Boden ist kalkhaltig mit geringem organischen Anteil. In Kombination mit einem kontinentalen Klima mit kalten Wintern, heißen Sommern und geringen Niederschlägen, ergibt sich ein "Terroir" (mehr zum Begriff <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/06/06/terroir-bedeutung-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>"Terroir"</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinnmagazin), das auf Grund seiner kargen Charaktieristik dem Wein eine herrliche Mineralität und Frische verleiht. Die Weinbereitung geschieht ausschließlich mit autochtonen natürlichen Hefen aus dem Weinberg.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Rebst%C3%B6cke%20vor%20karger%20Landschaft_1100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberge in Aragon Bodegas Tempore" width="1100" height="1100" /><br />Karges Land mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern - der Ursprung für die exzelennten Weine von Bodegas Tempore (©Bodegas Tempore)<br /><br /></p> <p>Die Weine der <a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Tempore</span></strong> </a>sind allesamt <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/bioweine/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">BIO-Weine</span></strong></a>. Neben den erstklassigen Weinen aus der Linie Terrae vermarktet dieses Weingut auch die Generación (Generation) Weine unter der Klassifizierung <em>Vinos de la tierra </em>(Landwein) aus der Region <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bajo Aragon</a></strong></span>. Insgesamt gibt es vier dieser Weine und alle stehen stellvertretend für die langjährige Tradition mit der in der Familie Yago Aznar Wein hergestellt wird. Der Generación 73 steht für die neueste Generation bei den Bodegas Tempore. Ein Wein mit wenig Holzausbau aber dafür mit viel Frucht und Kraft. Probieren Sie diesen exzellenten BIO-Garnacha aus Aragon in Nordspanien! <br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>Gold</strong> Berliner Wein Trophy 2018</li> <li><strong>Gold</strong> Mundus Vini Biofach 2018</li> <li><strong>Gold</strong> EcoRacimo 2018</li> <li><strong>Silber</strong> Garnachas del Mundo 2018</li> <li><strong>Gold</strong> International Organic Wine Award 2016</li> <li><strong>Gold</strong> Garnachas del Mundo 2016</li> <li><strong>Gold</strong> EcoRacimo 2016</li> <li><strong>Silber</strong> New York International Wine 2016</li> <li><strong>Silber</strong> Internacional Nuevo Vino 2016<br /><br /></li> </ul><p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR<br /><br />In diesem Video beschreibt Paula selbst kurz die Arbeit und Philosophie des Weingutes. Ab Minute 0:56 gibt es zudem eine kurze Beschreibung der Weine aus der Generación-Reihe:<br /><br /></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p><video width="600" height="600" controls="" poster="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Logo%20H%C3%B6he%20208%20Px.jpg"><source src="https://media.vinoalma.de/wl/?id=4srZSharYWdz1VH5DKcAjjwjUYpryJiP"></source></video>
Preis 10,50 €
Generación 46 [BIO] Rotwein Aragon Tempore
  • Nicht auf Lager

Generación 46 [BIO] (2020)

<h2><strong>Generación 46, spanischer Rotwein [BIO]</strong></h2> <p>Generación 46 bezoeht sich auf die Eltern-Generation von Paula und Victor. Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Finca "Masatrigos" und "La Merla" in der Nähe des Ortes Lecera im Südosten der Stadt Zaragoza. Die Lagen befinden sich auf einer Höhe von 560m über dem Meeresspiegel und der Boden ist kalk- und lehmhaltig. Dies begünstigt das Wasserspeichervermögen und mindert den Trockenstress während der Sommermonate. <br /><br />Die Rebsorten Garnacha negra und Tempranillo werden einzeln geerntet und getrennt voneinander in Edelstahltanks vergoren. Auch danach erfolgt der Ausbau in den 500Liter Eichenfässern getrennt - Der Garnacha wird in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut und der Tempranillo in Fässern aus amerikanischer Eiche. Die Weinbereitung geschieht ausschließlich mit autochtonen natürlichen Hefen aus dem Weinberg.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Weinberge%20Bajo%20Aragon_1100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberge Bajo Aragon Bodegas Tempore" width="1100" height="733" /><br />Rebstöcke von Bodegas Tempore in der I.G.P. Bajo Aragon  (©Bodegas Tempore)<br /><br />Ansonten sind die Weine der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Tempore</a></strong></span> allesamt <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/bioweine/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">BIO-Weine</a></strong></span>. Neben den erstklassigen Weinen aus der Linie Terrae vermarktet dieses Weingut auch die Generación (Generation) Weine unter der Klassifizierung <em>Vinos de la tierra </em>(Landwein) aus der Region <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bajo Aragon</a></strong></span>. Insgesamt gibt es vier dieser Weine und alle stehen stellvertretend für die langjährige Tradition mit der in der Familie Yago Aznar Wein hergestellt wird. Beim Generación 46 geschieht die Fermentation der beiden Rebsorten Tempranillo und Garnacha in getrennten Edelstahltanks. Auch die anschliessende 12 monatige Reife in 500L Fässern wird getrennt vollzogen. Der Tempranillo reift in Fässern aus amerikanischer Eiche und der Garnacha hingegen in Fässern aus französischer Eiche. Erst vor dem Abfüllen in die Faschen werden beide vereint. </p> <p>Probieren Sie diesen exzellenten BIO-Rotwein aus Aragon in Nordspanien! <br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <ul><li><strong>Gold</strong> Ecoracimo 2018</li> <li><strong>Silber</strong> Challenge Millésime BIO 2018</li> <li><strong>Silber</strong> Concurs Mundial de Bruxelles 2018</li> <li><strong>Gold</strong> Internacional Nuevo Vino 2017<br /><br /></li> </ul><p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR<br /><br />In diesem Video beschreibt Paula selbst kurz die Arbeit und Philosophie des Weingutes. Ab Minute 0:56 gibt es zudem eine kurze Beschreibung der Weine aus der Generación-Reihe:<br /><br /></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p> <p></p><video width="600" height="600" controls="" poster="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Logo%20H%C3%B6he%20208%20Px.jpg"><source src="https://media.vinoalma.de/wl/?id=4srZSharYWdz1VH5DKcAjjwjUYpryJiP"></source></video>
Preis 13,90 €
Generación 20 [BIO] Rotwein Aragon Tempore

Generación 20 [BIO] (2019)

<h2><strong>Generación 20, spanischer Rotwein </strong><strong>[BIO]</strong></h2> <p>Die Trauben für den Generación 20 stammen aus der Lage Finca Viñalta, die von Großvater Antonio selbst vor ca. 75 Jahren angelegt wurde. Die Böden sind hier karg und nur am Rande der Finca in leichten Hanglagen finden sich ein wenig organische Anteile im Boden. Die Rebstöcke liegen auf einer Höhe von 600 m über dem Meeresspiegel. Das trockene und teils rauhe kontinentale Klima, in Kombination mit den armen Standorten und den alten Rebstöcken ergibt einen unwahrscheinlich mineralischen und dichten Wein von herrlicher Intensität. Die Weinbereitung geschieht ausschließlich mit autochtonen natürlichen Hefen aus dem Weinberg. Ein spanischer Rotwein für Echte Weinliebhaber!<br /><br />Ansonsten sind die Weine der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-tempore/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Tempore</a></strong></span> allesamt <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/bioweine/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">BIO-Weine</span></strong></a>. Neben den erstklassigen Weinen aus der Linie Terrae vermarktet dieses Weingut auch die Generación (Generation) Weine unter der Klassifizierung <em>Vinos de la tierra </em>(Landwein) aus der Region <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bajo-aragon/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bajo Aragon</a></strong></span>. Insgesamt gibt es vier dieser Weine und alle stehen stellvertretend für die langjährige Tradition mit der in der Familie Yago Aznar Wein hergestellt wird. Der Generación 20 steht für die Wurzeln der Weinbauleidenschaft in dieser Familie. Dieser reinsortige Garnacha reifte 14 Monate in neuen 500L Fässern aus französischer Eiche und ist dadurch ein sehr seidiger, kraftvoller und voluminöser Wein, dem es gleichzeitig nicht an Frucht mangelt. <br /><br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Antonia%20und%20Paula_1100pxl%20breit.jpg" alt="Bodegas Tempore Generacion 20 Garnacha" width="1100" height="1467" /><br />Generation 20 und Generation 73 zusammen - Paula mit ihrem Großvater Antonio  (©Bodegas Tempore)<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen</strong></span>:</p> <ul><li><strong>Gold</strong> Garnachas del Mundo 2018</li> <li><strong>Gold</strong> Mundus vini 2018</li> <li><strong>Silber</strong> Concurs Mundial de Bruxelles 2018</li> <li><strong>Silber</strong> Internacional Nuevo Vino 2017</li> <li><strong>Silber</strong> Mundus Vini Biofach 2017</li> <li><strong>Silber</strong> Challenge Millésime BIO 2017<br /><br /></li> </ul><p>Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-028-AR<br /><br />Mehr Infos zum Weingut und ein <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/10/04/bodegas-tempore-ein-interview-mit-paula-yago/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Interview mit Paula</strong></span></a> finden Sie auch in unserem Weinmagazin.<br /><br />In diesem Video beschreibt Paula selbst kurz die Arbeit und Philosophie des Weingutes. Ab Minute 0:56 gibt es zudem eine kurze Beschreibung der Weine aus der Generación-Reihe:<br /><br /></p> <p></p> <p></p> <p></p><video width="600" height="600" controls="" poster="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Tempore/Logo%20H%C3%B6he%20208%20Px.jpg"><source src="https://media.vinoalma.de/wl/?id=4srZSharYWdz1VH5DKcAjjwjUYpryJiP"></source></video> <p></p>
Preis 15,90 €
7 Sostenidos Monastrell Hydria Bullas
  • Nicht auf Lager

7 Sostenidos Monastrell (2019)

<h2><strong>7 Sostenidos Monastrell, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der 7 Sostenidos <strong>Monastrell</strong> stammt von den Bodegas Hydria in der<span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bullas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong> D.O. Bullas</strong></a></span>. Die Rebflächen liegen am Ende des Tales Hoya de los Hermanos bei Cehegin (Murcia) auf einer Höhe von rund 800m über NN und sind von Bergen umgeben, welche dem Standort ein spezielles Mikroklima verleihen. Der Boden ist ein kalkhaltiger toniger Lehm, der die Basis für die tolle Struktur der Weine von den <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hydria/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hydria</span></strong></a> ist. Der Anbau erfolgt rein ökologisch. Wie der Name scho sagt besteht dieser spanische <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> zu 100% aus der Rebsorte Monastrell, welche das heiße trockene Klima in der Region um Murcia benötigt um überhaupt richtig ausreifen zu können. Zu viel Regen und kühle Tage im Sommer führen dazu, dass die Trauben erst spät ihren optimalen Reifezeitpunkt erreichen.</p> <p>Probieren Sie die Weine von Joaquin Sanchez und entdecken Sie die vielfältigen Aromen der spanischen Weine! </p>
Preis 8,90 €
2 Bemoles Syrah (2018)
  • Nicht auf Lager

2 Bemoles Syrah (2018)

<h2><strong>2 Bemoles Syrah, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der 2 Bemoles Syrah stammt von den Bodegas Hydria in der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bullas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O. Bullas</span></a></strong>. Die Rebflächen und die Bodega von <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hydria/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Hydria </strong></a></span>liegen am Ende des Tales Hoya de los Hermanos bei Cehegin (Murcia) auf einer Höhe von rund 800m über NN und sind von Bergen umgeben, welche dem Standort ein spezielles Mikroklima verleihen. Der Boden ist ein kalkhaltiger toniger Lehm, der die Basis für die tolle Struktur der Weine von den Bodegas Hydria ist. Der Anbau erfolgt rein ökologisch. Der Syrah erfreut sich unter den Weintrinkern immer größerer Beliebtheit. Mit dem Syrah der Bodegas Hydria tritt nun ein weiterer Vertreter dieser Rebsorte auf, den es sich auf jeden Fall zu probieren lohnt. Wie bei Joaquin üblich weisen seine Rotweine eine schöne Säure auf, die herrlich durch das Tannin und die speziellen Aromen nach Zedernholz der verwendeten Barrique-Fässer eingebunden werden. Dazu die eine elegante beerige Note des Syrah und fertig ist dieser schöne Tropfen eines spanischen <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotweines</span></strong></a>!</p> <p>Probieren Sie die Weine von Joaquin Sanchez und entdecken Sie die vielfältigen Aromen der spanischen Weine! </p>
Preis 8,90 €
Parada de Atauta Rotwein Ribera del Duero
  • Nicht auf Lager

Parada de Atauta (2017)

<h2><strong>Parada de Atauta, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Dieser Rotwein gehörte bereits zu unseren Lieblingsweinen aus Spanien bevor wir unser Vino&amp;Alma Projekt begonnen hatten. Nun da wir selbst Weine aus Spanien importieren lag es nahe, dass wir diesen edlen Tropfen selbst nach Deutschland bringen und ihn hier für unsere Kunden ins Angebot mit aufnehmen. Der Parada de Atauta besteht zu 100% aus der Rebsorte Tinto Fino, welche die regionale Bezeichnung für die Rebsorte Tempranillo ist. Nach der Gärung wird der Wein für 12 Monate in Barrique-Fässern aus französischer Eiche ausgebaut, von denen 50% neue Fässer sind. Insgesamt werden 47.000 Flaschen dieses ausgezeichneten Weines hergestellt. Jedes Jahr werden die Weine von <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/dominio-de-atauta/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Dominio de Atauta </a>vom spanischen Weinkritiker Guía Peñin mit bis zu 95 Pkt. bedacht und spielen damit in einer Liga mit anderen Stars der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O. Ribera del Duero</a> wie den Weinen von Vega Secilia und Pingus. Nicht zuletzt die Sorgfalt mit der die Weinberge behandelt werden und die kleinteilige Ernte speziell nach Bodentypen und Lagen, machen diese Weine unvergleichlich und zeigen das Potential des Tempranillo auf verschiedenen Standorten. Der Paarada de Atauta beispielsweise stammt von ausschließlcih sandigen Böden und weist daher eine herrlich seidige Tanninstruktur auf.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Passt zu:<br /></strong></span><br />Pilzgerichte, Lamm, Eintöpfe, Gerichte mit schwarzem Trüffel, zu halbgereiftem und gereiftem Käsen</p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin (2019)</li> </ul><p>2014er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin (2018)</li> </ul><p>2013er Jahrgang:</p> <ul><li> <p><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin (2017)</p> </li> </ul>
Preis 18,90 €
Dominio de Atauta Rotwein Ribera del Duero
  • Nicht auf Lager

Dominio de Atauta (2016)

<h2><strong>Dominio de Atauta, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Im Jahre 2000 wurde das Weingut <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/dominio-de-atauta/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Dominio de Atauta</a> gegründet und ist seither auf bestem Wege eines der besten Weingüter der Weinregion Ribera del Duero zu werden. Die ausnahmslosen Spitzenberwertungen durch den Weinkritiker Guía Peñin bestätigen das Jahr fürs Jahr aufs neue. Einer der besten Weine des Weingutes ist der Dominio de Atauta. Mit diesem Wein ist es dem Weingut gelungen 95 Punkte für den 2015er Jahrgang zu erriechen, was für die Nominierung fürs Podium im Guía Peñin, also die Liste der besten Wein Spaniens, zur Folge hatte.  Der Wein besteht zu 100% aus der Rebsorte Tinto Fino, welche die regionale Bezeichnung für die Rebsorte Tempranillo ist. Nach der Gärung wird der Wein für 16 Monate in Barrique-Fässern aus französischer Eiche ausgebaut, von denen 40% neue Fässer sind. Insgesamt werden 34.700 Flaschen dieses ausgezeichneten Weines hergestellt. Im Gegensatz zum Rotwein <a href="https://www.vinoalma.de/parada-de-atauta" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Parada de Atauta</a> wird der Dominio de Atauta ausschließlich aus Trauben hergestellt, welche von Rebstöcken auf lehmigen Böden stammen. So hat man den direkten Vergleich wie sich der Boden auf die Struktur und Geschmack des Weines auswirken. In der Nase zeigen sich wunderbare Noten von reifen schwarzen Früchten im Zusammenspiel mit tollen würzigen Noten. Am Gaumen entfaltet dieser Wein sein ganze Potential und wirkt weich, rund, harmonisch mit einer sehr gut eingebundenen Säure. Der Abgang ist lang intensiv. Ein Wein für die besonderen Genießerstunden.<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Passt zu:<br /></strong></span><br /><br />Pilzgerichte, Lamm, Gerichte mit schwarzem Trüffel</p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>95 Pkt.</strong> Guía Peñin (2019)</li> </ul><p>2014er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin (2018)</li> </ul><p>2013er Jahrgang:</p> <ul><li> <p><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin (2017)</p> </li> </ul>
Preis 26,90 €
Protos Roble Rotwein Ribera del Duero
  • Nicht auf Lager

Protos Roble (2021)

<h2><strong>Protos Roble, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Die <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/ribera-duero/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Ribera del Duero</strong></a> steht wie keine andere Weinregion Spaniens für satte und vollmundige <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotweine</strong></a> aus der Rebsorte Tempranillo (Tinta del País). Die erste in der Region gegründete Cooperative war Protos Bodegas die damals Bodegas Ribera del Duero hieß.</p> <p>Der Proos roble reift insgesamt 6 Monate in amerikanischen und französischen Barrique-Fässern und stammt aus verschiedenen Parzellen der Weinberge. die Rebflächen haben ein durchschnittliches Alter von 25 Jahren. Nach der Reifung im Fass bekommt der Wein noch weitere 6 Moante Flaschenruhe bevor er vermarktet wird.</p> <p>Auf Grund seines noch jungen Alters und der damit einhergehenden Frische empfeheln wir den Wein ein wenig kühler als üblich mit einer Temperatur von 15 bis 16°C zu genießen.</p> <p></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnugnen:</strong></span></p> <p><br />2019er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin<br /><br /></li> </ul><p>2018er Jahrgang:</p> <p><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin (2020)<br /><br /></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin (2019)<br /><br /><br /></li> </ul>
Preis 11,90 €
Lagunero Bodegas Lambuena Tinto Ribera del Duero Rotwein

Lagunero (2023)

<h2><strong>Rotwein Lagunero, Spanischer Rotwein</strong></h2> <p><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-lambuena/"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Lambuena</span></a> </strong>ist ein toller Vertreter für klassische Weine im Stil der D.O. <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiet/ribera-duero/">Ribera del</a><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiet/ribera-duero/"> Duero</a></strong></span>. Die Familie hat neben eigens angepflanzten Flächen, auch Flächen übernommen und zugekauft und somit heute einen Bestand an Rebstöcken im Alter von 15, 60, 80 und noch mehr Jahren. Also beste Vroaussetzungen um alle Klassen vom Joven über einen Roble, Crianza, Reserva bis hin zum Autorenwein keltern zu können. Gepflnazt ist fast ausschliesslich die Rebsorte Tempranillo und lediglich ein kleiner Teil Merlot, der hier im Lagunero mit verwendet wird. Geerntet wird klassisch alles per Hand, um die notwendige hohe und gleichbleibende Qualität der Weine garantieren zu können.<br /><br /></p> <p><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Lambuena/inicial.jpg" alt="Bodegas Lambuena Familie" width="591" height="315" /></p> <p>(© Bodegas Lambuena)</p> <p></p> <p>Uns begeistert der Lagunero durch sein angenehmes frisches Tannin, gepaart mit einem schönen Zug am Gaumen der am Ende von einer schönen, langanhaltenden Frucht abgerundet wird. Der Wein birgt eine Menge Trinkspaß und ist ein perfekter Begleiter zu Tapas, einfachen Fleischgerichten oder einfach in geselliger Runde zu genießen</p> <p><br /><br /></p> <p><strong>Auszeichnungen:</strong></p> <p><span>2019er Jahgrang:</span><strong></strong></p> <ul><li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin</li> </ul>
Preis 7,90 €

Vino Tinto aus Spanien

Rotwein ist gleichbedeutend mit Genuss, Kultur und Geschichte.

Es ist kein Wunder, dass Spanien mit einer so langen Weinbautradition heute ein Aushängeschild bei der Weinproduktion ist. Die jahrtausendalte Kultur hat zu einem reichen Schatz an Erfahrung geführt, wenn es um die Behandlung der Reben und deren Verarbeitung geht. Wenn wir dies mit den verschiedenen Bodenarten, Reliefs, einem förderlichen Umfeld für den Weinanbau im Allgemeinen, das Klima und das Mehr an Sonnenstunden zusammen ziehen, kann das Ergebnis nur eines sein: Spanien ist ein Land der einzigartigen und besonderen Rotweine!

Deshalb sind spanische Rotweine weltweit nicht nur für ihre Qualität bekannt, sondern auch wegen ihrer Vielfalt. In Spanien gibt es mehr als 170 Rebsorten. Mehr als 30 davon sind autochthone spanische Trauben, wie Tempranillo, Garnacha, Monastrell, Bobal, Graciano oder Cariñena. Andere sind importierte Sorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Syrah oder Pinot Noir. Wenn es um die Herstellung eines Rotweins geht, ist die Art der Trauben, die Art des Bodens und die Art des Klimas von grundlegender Bedeutung. Diese Faktoren verleihen dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit.

Darüber hinaus gibt es in Spanien verschiedene Weinregionen, die als Denominacion de Origen (Qualitätsherkünfte) bekannt sind. Diese Bezeichnungen haben ihre eigenen Parameter, Standards und strenge Kontrollen, damit ein Wein innerhalb dieser Denomination deren Siegel tragen darf. Das Regulatory Board jedes D.O. ist verantwortlich für die Einhaltung dieser Standards. Die Parameter, die kontrolliert werden, sind zum Beispiel die verwendete Traubensorte und ihre Herkunft, die beim Ernteprozess gesammelten Kilos oder die Art der Verarbeitung des Weins.

In Spanien gibt es derzeit mehr als 70 Denominaciones de origen (D.O.). Einige der berühmtesten sind die D.O.C. Rioja, D.O. Ribera del Duero, D.O. Jumilla oder D.O.C. Priorat. Es gibt aber auch andere international weniger bekannte Regionen, welche hervorragende und einzigartige Weine produzieren. Beispiele sind die D.O. Bullas, D.O. Campo de Borja, D.O.  Ribera del Júcar, D.O. Ribera del Guadiana, D.O. Montsant usw.

Bei Vino&Alma finden Sie Rotweine aus den Trauben vieler verschiedener Rebsorten und Denominaciones de origen. Probieren Sie diese aus und finden Sie Ihren Favoriten! Wenn Sie Weißwein, Roséwein, Cava, Alkoholfreie Weine, Sherry aus Jerez oder Likör bevorzugen, finden Sie auch von diesen Produkten bei uns für jeden Geschmack eine große Auswahl. 

In unserem Weinhandel in Dresden bieten wir regelmäßig Weinverkostungen an, bei denen Sie unsere Weine aus erster Hand kennenlernen und all ihre Besonderheiten und Eigenschaften erkunden  können. Schauen Sie nach, wann unsere nächsten Verkostungen sind und melden Sie sich an!