Weinsorten

Aktive Filter

  • Weingut: Bodegas Altun
  • Weingut: Bodegas Hydria
  • Weingut: Bodegas Monasterio de Veruela
Monasterio de Veruela Cava Reserva D.O. Cava

Monasterio de Veruela Joven

<h2><strong>Monasterio de Veruela Joven, spanischer Cava</strong></h2> <p>Die Cavas der<span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-monasterio-de-veruela/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"> <strong>Bodegas Monasterio de Veruela</strong></a></span> haben das Gütesiegel der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cava/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Cava</strong></a></span> und zeichnen sich durch ihr Top- Preis-/Leistungsverhältnis aus. Ein <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/sekt-cava/">Cava</a> </span></strong>aus der autonomen Gemeinschaft Aragon (Aragonien), für den die <strong>Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel.Lo</strong> je zu gleichen Anteilen verwendet wurden. <strong>Camino al Moncayo</strong> bedeutet, der Weg zum nahegelegenen Moncayo-Massiy, ein Berg an dessen Fusse sich das Monasterio (Kloster) de Veruela befindet - der Namensgeber für dieses Weingut. Dieser Cava hat ein blassgelbe Farbe mit grünlichen Reflexionen. Die Perlage ist fein und konstant und bildet einen schönen Kranz. Die Aromen im Glas erinnern an Apfel, Birne. Am Gaumen zeichnet sich dieser Cava durch seine weiche Kohlensäure aus. Ein Cava für alle Gelegenheiten!</p> <p>Mehr zum Thema Cava erfahren Sie auch in unserem <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/12/06/cava-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Weinmagazin</a></span></strong>. Viel Spaß beim lesen!</p>
Preis 13,90 €
Monasterio de Veruela Reserva D.O. Cava

Monasterio de Veruela Reserva

<h2><strong>Monasterio de Veruela Reserva, spanischer Cava</strong></h2> <p>Die Cavas der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-monasterio-de-veruela/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Monasterio de Veruela</strong> </a></span>haben das Gütesiegel der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cava/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Cava</strong></a></span> und zeichnen sich durch ihr Top- Preis-/Leistungsverhältnis aus. Ein <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/sekt-cava/"><strong><span style="text-decoration:underline;">Cava</span></strong></a><strong><span style="text-decoration:underline;"> </span></strong>aus der autonomen Gemeinschaft Aragon (Aragonien), für den die <strong>Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel.Lo</strong> je zu gleichen Anteilen verwendet wurden. Der Cava ist nach dem <strong>Monsterio de Veruela</strong> benannt, welches am Fusse des nahegelegenen Moncayo-Massiy liegt. Dieses Kloster ist auch gleichzeitig Namensgeber für das Weingut. Dieser Cava hat ein blassgelbe Farbe. Die Perlage ist fein und konstant und bildet einen schönen Kranz. Die Aromen im Glas zeigen eine schöne Frucht eingespannt von richtig tollen Reifenoten. Am Gaumen zeichnet sich dieser Cava durch seine weiche Kohlensäure aus. Ein Cava für alle Gelegenheiten!</p> <p>Mehr zum Thema Cava erfahren Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/12/06/cava-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Weinmagazin</span></strong></a>. Viel Spaß beim lesen!</p>
Preis 18,90 €
Hydria 4 Cuerdas Weißwein Bullas
  • -3,00 €

4 Cuerdas (2019)

<h2><strong>4 Cuerdas, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Eines unserer interessantesten Weingüter sind die <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hydria/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Hydria</strong></span></a> aus der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bullas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Denominacion de Origen Bullas</a></strong></span>. Dieses Weingut wurde erst 2014 gebaut, aber arbeitet mit den alten Rebstöcken, die die Familie über die letzten Jahrzente verpachtet hatte. Der <strong>4 Cuerdas </strong>(4 Saiten) ist ein reinsortiger <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/"><span style="text-decoration:underline;">Weißwein</span></a> </strong>für den zu <strong>100%</strong> die Rebsorte<strong> Macabeo</strong> verwendet wurde.Wenn man an Spanien und Weißwein denkt, kommt man als Mitteleuropäer eigentlich direkt auf den Gedanken, dass es dafür viel zu warm ist in Spanien. Aber wie wir oft erwähnen, spielt die Höhenlage in Spanien eine wesentliche Rolle für die Güte der Weine. Sie bewirkt, dass die Trauben eben doch die nötige Säure haben, um daraus erstklassige Tropfen in die Flasche bringen zu können. Das beste Beispiel dafür ist der 4 Cuerdas oder aiuch der 4 Cuerdas en barrica oder der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/cuerdas-orange-wine" target="_blank" rel="noreferrer noopener">4 Cuerdas Orange Wine</a></strong></span>. Die Rebflächen liegen immerhin auf einer Höhe von rund 800m über dem Meeresspiegel und sind zudem umgeben von bewaldeten Bergen. Also gleich zwei Faktoren, die einen kühlenden Effekt auf die Reben haben. Zudem ist der Macabeo auch eine an die klimatischen Bedingungen, die in den mediterranenen Gefilden Spaniens herrschen, bestens angepasst.<br /><br /></p> <p>Der Wein zeigt im Glas ein blasses Gelb mit stählernen Reflexionen und hat sortentypisch eine mittlere Intensität mit Aromen von Steinobst, Aprikose, Zitrus, Mandarine, weiße Blüten, Yasmin und Orangenblüten vor einem leichten balsamischen Hintergrund. Der Geschmack des Weines ist angenehm mit einem umhüllenden geschmeidigem Körper udn einer ausgeprägten Säure. Retronasal erscheinen anahltenden Zitronenaromen mit einer leicht bitteren uns salzigen Ausprägung, die den Charakter des Weines bestätigt. Genießen Sie diesen edlen Weißwein zu fisch, Meeresfrüchten, Käse, weißem Fleisch und Geflügel. Probieren Sie diese exklusiven Weine der Bodegas Hydria und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der Weine. <br /><br /></p> <h3><strong>Weiterführende Artikel zum Produkt in unserem Weinmagazin:<br /><br /></strong></h3> <ul> <li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/02/08/bodegas-hydria-bullas-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>"Bodegas Hydria - weniger ist mehr!"</strong></span></a></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/05/12/bullas-und-monastrell-anbaugebiet-in-murcia/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Bullas – ein interessantes Weingebiet im Südosten Spaniens"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/07/alte-reben-spanischer-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Alte Reben und ihr Geheimnis"</a></strong></span></li> <li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/06/06/macabeo-viura-rebsorte-cava-rioja-bullas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>"Macabeo – die weiße Traube Nummer 2 in Spanien"</strong></span></a></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Die Hochlage und warum sie für Spanien so bedeutend ist"</a><br /></strong></span></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Hydria/Collage.jpg" alt="Winter in Bullas und Geschwister Sanchez" width="1100" height="389" /></strong></span></p> <p>Winter in Bullas und daneben die Winzerfamilie Sanchez (© Bodegas Hydria)</p>
Preis 8,90 € -3,00 € Verkaufspreis 11,90 €
Camino al Moncayo Cava Rosado

Camino al Moncayo Cava Rosado

<h2><strong>Camino al Moncayo Cava rosado, spanischer Cava</strong></h2> <p>Alle Cavas der <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-monasterio-de-veruela/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Monasterio de Veruela</strong></span></a> sind erstklassige <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/sekt-cava/">Cava</a>s aus der Region Aragon. Das Weingut besitzt eine lange Tradition und wurde nach einigen Turbulenzen des Vorgängers von der Familie Ruberte übernommen. Seitdem kommen wieder sehr hochwertige und elegante Cavas aus den in den Fels gehauen Kellern ans Tageslicht. Ganz besonders gut gefällt uns der Camino al Moncayo Cava rosado, ein Rosécava aus der für die Region typischen und autochtonen Rebsorte Garnacha negra. Wie auch der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/camino-al-moncayo-cava-sekt" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Monasterio de Veruela Joven</a></strong></span> vollführte dieser Cava eine Flaschengärung (Methóde champenoise) von mindestens 9 Monaten. Wie die Farbe bereits verrät wartet der Camino al Moncayo Cava rosado mit schönen intensiven roten Fruchtaromen auf. Durch die lebhafte Säure und die feinen Hefenoten wirken diese jedoch nicht zu üppig und der Cava überzeugt trotzdem mit einer wunderbaren Frische.</p> <p>Die meisten Schaumweine Spaniens die aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cava/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Cava</span></strong></a> stammen kommen aus Katalonien. Umso mehr empfehlen wie Ihnen die Weine von den Bodegas Monasterio de Veruela in Aragon. Eine tolle Gelegenheit auch die anderen Schätze Spaniens im Bereich der moussierenden Perlen zu entdecken!<br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Passt zu:</strong></span></p> <p>Tapas, Fruchtige Salate, Paella, Grillabend, Gartenparty</p>
Preis 16,90 €
Altún Rosé Roséwein Rosado Rioja

Altún Rosé (2023)

<h2><strong>Altun Rosé, spanischer Roséwein</strong></h2> <p>Der <strong>Altún Rosé</strong> ist ein moderner spanischer <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rosewein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Roséwein </span></a>aus der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C, Rioja</a></span></strong> der perfekt zu warmen Sommerabenden und leichtem Essen passt. Trotz seiner edlen Erscheinung überzeugt er am Gaumen mit toller Frische, fruchtigen Aromen und einem langen Abgang.  Probieren Sie diesen tollen Roséwein aus dem Herzen der Rioja!</p>
Preis 14,90 €
Monasterio de Veruela Gran Reserva D.O. Cava

Monasterio de Veruela Gran...

<h2><strong>Monasterio de Veruela Gran Reserva, spanischer Cava</strong></h2> <p>Die Cavas der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-monasterio-de-veruela/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Monasterio de Veruela</strong> </a></span>haben das Gütesiegel der <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/cava/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Cava</strong></a></span> und zeichnen sich durch ihr Top- Preis-/Leistungsverhältnis aus. Ein <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/sekt-cava/"><strong><span style="text-decoration:underline;">Cava</span></strong></a><strong><span style="text-decoration:underline;"> </span></strong>aus der autonomen Gemeinschaft Aragon (Aragonien), für den die <strong>Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel.Lo</strong> je zu gleichen Anteilen verwendet wurden. Der Cava ist nach dem Kloster <strong>Monsterio de Veruela</strong> benannt, welches am Fusse des nahegelegenen Moncayo-Massivs liegt. Dieses ist gleichzeitig auch Namensgeber für das Weingut. <br /><br />Die hohe Qualität der Weine aus dieser Region, in welcher auch die D.O. Campo de Borja liegt, ist neben der Höhenlage von rund 750m über den Meeresspiegel, auch auf das eben erwähnte Moncayo Massiv mit einer Höhe von rund 2.300 m zurückzuführen. Trotz heißer Tage im Sommer kühlt es nachts durch kalte, trockene Winde aus dem Norden, sowie dem mikroklimatischen Einfluss der Sierra de Moncayo, merklich ab, was die Weinberge in der Region frisch und gesund hält. An den Ausläuferndes Moncayo wird Wein bis auf eine Höhe von 850 Metern angebaut. Die dortigen Hochlagen-Trauben werden teils bis in den November hinein geerntet.<br /><br />Der Cava Monasterio de Veruela Gran Reserva hat eine gelbliche Farbe, welche für seine Reife spricht. Die Perlage ist fein und konstant und bildet einen schönen Kranz. Die Aromen im Glas zeigen eine schöne Frucht eingespannt von angenehmen Reifenote, welche sich typischerweise durch eine gelbe Frucht und feine Gepäcknoten in der Nase zeigen. Am Gaumen zeichnet sich dieser Cava durch seine weiche Kohlensäure aus. Das besondere ist zudem, dass es ein Jahrgangs-Cava ist. Normalerweise wird der Jahrgang beim Cava nicht mit angegeben.<br /><br /><br />Ein Cava für besondere Momente!<br /><br /></p> <p>Mehr zum Thema Cava erfahren Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/12/06/cava-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Weinmagazin</span></strong></a>. Viel Spaß beim lesen!</p>
Preis 28,90 €
Hydria 12 Compases Rotwein Bullas

12 Compases (2016)

<h2><strong>12 Compases, spanischer Rotwein</strong></h2> <p><strong>12 Compases</strong> (12 Takte) ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/">Rotwein</a> </strong>aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bullas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>D.O. Bullas</strong></a> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-hydria/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Hydria</strong></a>, in der der Respekt für die Umwelt und die alten Techniken der Weinherstellung im Fokus stehen. Der <strong>12 Compases</strong> passt gut zu rotem Fleisch, Wild, Eintöpfen und Gesalzenem. <strong>4 Monate betrug die Reifedauer in Fässern aus amerikanischer, französischer und ungarischer Eiche</strong>. Die verwendeten Rebsorten sind zu einem Großteil der für diese Region um Murcia typische <strong>Monastrell</strong>, sowie zu einem kleineren Teil die klassische Rotwein-Rebsorte in Spanien - <strong>Tempranillo</strong>. Das besondere an den Rotweinen der <strong>Bodegas Hydria</strong> ist, dass Sie keine Maßnahmen zur Stabilisierung oder Klärung des Weines erfahren haben. Es kann sich somit ein kleines Depot am Boden der Flasche befinden - vorsichtig ins Glas einschenken!<br /><br /></p> <h3><strong>Weiterführende Artikel zum Produkt in unserem Weinmagazin:<br /><br /></strong></h3> <ul><li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/02/08/bodegas-hydria-bullas-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>"Bodegas Hydria - weniger ist mehr!"</strong></span></a><a href="https://www.vinoalma.de/blog/?s=bullas" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong></strong><span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></a></li> <li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/?s=bullas" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></a></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/07/alte-reben-spanischer-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Alte Reben und ihr Geheimnis"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/10/03/monastrell-jumilla-rebsorte/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Monastrell die Sonne im Glas"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Die Hochlage und warum sie für Spanien so bedeutend ist"</a><br /><br /></strong></span></li> </ul><p><span style="text-decoration:underline;"><strong><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Hydria/Weinberge%20Hydria_2_1100pxl%20breit.jpg" alt="Tal Paraje Hoya de los Hermanos" width="1100" height="619" /><br /></strong></span>Auf dem Weg zum Ende des Tales "Paraje Hoya de los Hermanos" wo Bodegas Hydria malerisch liegt (©Martin Müller)<span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></p> <p></p>
Preis 9,90 €
Hydria 88 Teclas Rotwein Bullas

88 Teclas (2016)

<h2><strong>88 Teclas, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Auf lediglich 4.500 Stück limitiert ist der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> 88 Teclas</strong> (88 Tasten) der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hydria/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Hydria</a></strong></span> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bullas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Bullas</span></strong></a>. Hergestellt wurde dieser Wein zu 100% aus der <strong>Rebsorte Monastrell</strong>, welche dunkle und würzige Weine ergibt. Die Lagerung des Weines erfolgte <strong>4 Monate in Eichenfässern</strong> (Barrique). Wie bei den anderen Rotweinen der <strong>Bodegas Hydria</strong> auch, ist die Besonderheit, dass dieser weder stabilisiert noch geklärt wurde. Eine Maßnahme die dem Erhalt der ganzen Fülle der Aromen dienen soll, die die Weintrauben aus dem Weinberg mitbringen und jender, die im Laufe des Herstellungprozesses hinzukommen.</p> <p>Im Glas zeigt der <strong>88 Teclas</strong> eine kirschrote und bläuliche Farbe. Die Aromen sind Unterholz, Weirauch, Vanille und Schokolade mit balsamischen Noten. Das Holz ist gut integriert und überlagert so nicht die frsiche der Fuchtaromen. Am Gaumen ist dies ein breiter, angenehmer Rotwein mit runden Tanninen, einer ausgewogenen Säure und sorgt für einen langen Nachhall. Wir empfehlen diesen Wein zu rotem Fleisch, Wild und Eintöpfen. Entdecken Sie die einzigartigen Aromen der Bodegas Hydria!<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Hydria/Bodegas%20Hydria%20Keller%201100pxl%20breit.jpg" alt="Bodegas Hydria" width="1100" height="619" /><br />Klein aber fein - Bodegas Hydria nahe des Örtchens Cehegin in der D.O. Bullas im Südosten Spaniens (©Martin Müller)<br /><br /><strong>Weiterführende Artikel zum Produkt in unserem Weinmagazin:<br /><br /></strong></p> <ul><li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/02/08/bodegas-hydria-bullas-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>"Bodegas Hydria - weniger ist mehr!"</strong></span></a></li> <li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/?s=bullas" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></a><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/05/12/bullas-und-monastrell-anbaugebiet-in-murcia/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Bullas – ein interessantes Weingebiet im Südosten Spaniens"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/07/alte-reben-spanischer-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Alte Reben und ihr Geheimnis"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/10/03/monastrell-jumilla-rebsorte/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Monastrell die Sonne im Glas"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Die Hochlage und warum sie für Spanien so bedeutend ist"</a></strong></span></li> </ul>
Preis 15,90 €
Hydria 1000 Acordes Rotwein Bullas

1000 Acordes (2018)

<h2><strong>1000 Acordes, spanischer Rotwein</strong></h2> <p><strong>1000 Accordes</strong> (1000 Akkorde) - eine wahrliche meisterhafte Komposition feinster Aromen. Ein <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/">Wein</a></strong></span> der für die besonderen Momente herhalten kann und Ihren Gaumen verwöhnt. Dieser wurde zu 100% aus der <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/10/03/monastrell-jumilla-rebsorte/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rebsorte Monastrell</span></strong></a> gekeltert, die allesamt von mehr als 50 Jahre alten Rebstöcken stammen, die auf einer Höhe von rund 800m liegen und lediglich eine Ernte von 700kg pro Hektar ergeben - 700kg konzentrierte  Aromen, die dem <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein </a></span></strong>eine unheimliche Dichte und Struktur geben. Neben der Höhe spielt auch die Lage der Weinberge am Ende des Tales <span class="Y2IQFc" xml:lang="de" lang="de">Hoya de los Hermanos in Cehegín eine wichtige Rolle. Durch die die Weinberge umgebenden bewaldeten Berge, erfahren die Rebstöcke vor allem in den sonst heißen Sommernächten die nötige Abkühlung. Diese bewirkt, dass die Reben des Nachts in eine Ruhephase übergehen und vor allem die für gute Weine wichtige Säure erhalten bleibt. Zudem bilden die Beeren dickere Schalen aus in denen das nötige Tannin für die späteren hochwertigen Tropfen enthalten ist.<br /></span></p> <p>Die Farbe des Weines ist Kirschrot. Riechen Sie im Glas Aromen von Weihrauch, Unterholz, Vanille, Schokolade mit balsamischen Noten. Das Holz ist gut integriert. Der Geschmack des Weines ist angenehm, breit und elegant, mit runden Tanninen und einer guten Säure. Der Nachgeschmack ist lang und andauernd. Auch dieser Wein hat keine Behandlungen zur Stabilisierung und Klärung erhalten, damit die Fülle an Aromen möglichst vollständig erhalten bleibt. Nehmen Sie sich Zeit für diesen Wein von den <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hydria/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Hydria</a></strong></span> und lassen Sie sich von seinen Aromen verwöhnen!</p> <p><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Hydria/Weinberge%20Hydria%201100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberg Bodegas Hydria" width="1100" height="619" /><br />Blick ins Tal vom Weingut aus. Die Reben sind umgeben von bewaldeten Bergen, die den Rebstöcken die nötige Kühlung im heißen Sommer bieten. (©Martin Müller)<br /><br /></p> <h3><strong>Weiterführende Artikel zum Produkt in unserem Weinmagazin:<br /><br /></strong></h3> <ul><li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/02/08/bodegas-hydria-bullas-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>"Bodegas Hydria - weniger ist mehr!"</strong></span></a></li> <li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/?s=bullas" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></a><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/05/12/bullas-und-monastrell-anbaugebiet-in-murcia/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Bullas – ein interessantes Weingebiet im Südosten Spaniens"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/07/alte-reben-spanischer-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Alte Reben und ihr Geheimnis"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/10/03/monastrell-jumilla-rebsorte/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Monastrell die Sonne im Glas"</a></strong></span></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Die Hochlage und warum sie für Spanien so bedeutend ist"</a></strong></span></li> </ul>
Preis 26,90 €
4 Cuerdas Orangwine Orange Wine Spanien Bodegas Hydria Bullas

4 Cuerdas bajo velo de flor...

<h2><strong>4 Cuerdas bajo velo de flor, spanischer Weißwein</strong></h2> <p><a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/bodegas-hydria/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Bodegas Hydria</strong></a> aus der im Süd-Osten Spaniens gelegenen <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/bullas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Denominacion de Origen Bullas</strong></a>, gehört mit zu unseren Lieblingsweingütern. Nichts nur das hier sehr gute Weine aus den Rebsorten Monastrell und Macabeo gekeltert werden, sondern auch die möglichst natürliche Art und Weise der Weinbergbewirtschaftung und der Weinbereitung sind ein wesentlicher Faktor für die Güte der Tropfen von Bodegas Hydria.</p> <p>Der Orange Wine "4 Cuerdas bajo velo de flor" ist ein reinsortiger Wen aus der Weißwein-Rebsorte Macabeo, die häufig entlang der Mittelmeerküste anzutreffen ist. In Katalonien ist sie beispielsweise eine der Grundsorten für den Cava und bringt dort die fruchtigen Aromen ein. Das besondere an diesem Orange Wine ist, dass er 8 Monate in einem 500 Liter Eichenholzfass gereift ist. Es gibt von diesem Wein auch nur dieses eine Fass und somit gibt es jedes Jahr nur eine limitierte Auflage von 677 Flaschen. Der Rebstöcke haben ein Alter von 40 Jahren und liegen auf der Nordseite des Tales. Ein nicht unwesentlicher Faktor, denn in Südspanien ist es heiß und so bekommen die Reben die nötige Kühlung, damit die Säure im Wein erhalten bleibt. Dass der Macabeo ordentlich Säure ausbildet merkt man zu dem am <a href="https://www.vinoalma.de/cuerdas" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>4 Cuerdas</strong></span></a> und am 4 Cuerdas en barrica. Beide Weißweine sind elegant und schlank und haben eine tolle Säurestruktur zu bieten.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Hydria/Florschicht_1100pxl%20breit.jpg" alt="Florschicht Bodegas Hydria" width="1100" height="825" />Beim Blick ins 500 Liter Holzfass erkennt man die sich bildende Florschicht wie beim Sherry. Das Bild wurde bei unserer Weinreise im Januar 2022 gemacht (©Martin Müller)<br /><br />Die Florschicht verhindert, dass der Wein oxidiert und gibt ihm zudem schöne reduktive Noten. Uns persönlich gefällt die griffige Säure, gepaart mit einem schönen Gerbstoff der am Gaumen von Aromen nach Kräutern und getrockneten Früchten begleitet wird.<br /><br /></p> <h3><strong>Weiterführende Artikel zum Produkt in unserem Weinmagazin:<br /><br /></strong></h3> <ul><li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/02/08/bodegas-hydria-bullas-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>"Bodegas Hydria - weniger ist mehr!"</strong></span></a></li> <li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/?s=bullas" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong></strong></span></a><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/05/12/bullas-und-monastrell-anbaugebiet-in-murcia/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Bullas – ein interessantes Weingebiet im Südosten Spaniens"</a></strong></span><a href="https://www.vinoalma.de/blog/?s=bullas" target="_blank" rel="noreferrer noopener"></a></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/05/07/alte-reben-spanischer-wein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Alte Reben und ihr Geheimnis"</a></strong></span></li> <li><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/06/06/macabeo-viura-rebsorte-cava-rioja-bullas/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Macabeo – die weiße Traube Nummer 2 in Spanien"</strong></span></a></li> <li><span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/03/05/die-hochlage-und-warum-sie-fuer-spanien-so-bedeutend-ist/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">"Die Hochlage und warum sie für Spanien so bedeutend ist"</a></strong></span></li> </ul>
Preis 18,90 €
Ana de Altún Weißwein Rioja

Ana de Altún (2023)

<h2><strong>Ana de Altún, spanischer Weißwein</strong><strong></strong></h2> <p style="text-align:justify;">Den <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Weißwein</span></a> Ana de Altún </strong>gab es auch schon vor der Umstellung des Sortiments bei <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-altun/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas</strong><strong> Altún</strong></span></a> aus der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O.C. Rioja</span></a></strong>. Dieser ist der Mutter von Alberto und Iker gewidmet und zeigt welch tolles Potenzial auch Weißweine, in der für erstklassige Rotweine bekannten Region D.O.C Rioja, haben. Der Blanco <strong>Ana de Altún</strong> gehört zur Basislinie, den sogenannten "Vinos de Pueblo", welche man gut mit der Bezeichnung "Ortsweine" übersetzen kann. Hier stammen die Trauben aus verschiedenen Lagen rund um das Weingut, welches in Baños de Ebro liegt. Zu diesen Ortsweinen gehören auch der Jungwein <a href="https://www.vinoalma.de/albiker" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Albiker</strong></span></a> und der feine <a href="https://www.vinoalma.de/altun-rose" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Altún Rosé</strong></span></a>. Dem gegenüber stehen die "Vino de Parcela" - also reinsortige Weine aus einzelnen Lagen. Hierzu gehöret der hier aufgeführte Wein Altún San Quiles (100% Graciano), aber auch  der Altún La Cicatera (100% Garnacha Negra) und der Altún Villacardiel (100% Tempranillo).<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Die Rebsorten für diesen Wein sind hauptsächlich Macabeo, welcher in der Rioja Viura genannt wird und ein kleiner Teil Malvasia. Diese stammen aus 15 kleinen Parzellen rund um die Ortschaft Baños de Ebro. Diese liegt an einer der vielen malerischen Windungen die der Fluss Ebro auf seinem Weg durch die Rioja vollzieht. Die Neigung der Flächen beträgt bis zu 25%. Die Böden sind arm und limitieren auf natürliche Weise die Produktion. Die Trauben bleiben kleiner und haben so von Natur aus mehr Qualität. Die Rebstöcke haben ein Alter von 30 bis 60 Jahren und wurden noch von den Großeltern der Familie gepflanzt. Die Ernte erfolgt zudem per Hand.</p> <p><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/Weinberge_2%201100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberg bei Bodegas Altún" width="1100" height="733" /></p> <p style="text-align:justify;">Die Weinberge von Bodegas Altún liegen in der Subzone Rioja Alavesa. Das Klima wird unter anderem durch Sierra de Cantabria beeinflusst, die über den Weinbergen thront.  (©Bodegas Altún)<br /><br /></p> <p>Bei allen Weinen ist das Ziel von Alberto und Iker den Ausbau möglichst schonend zu gestalten und möglichst wenig selbst einzugreifen. Die Weine sollen ihren natürlichen Charakter behalten. Nach einer <span class="Y2IQFc" xml:lang="de" lang="de">kurzen Kaltmazeration und sanftem Pressen durchläuft der Most eine 20-30-tägige alkoholische Gärung in französischen Eichenfässern bei 16°C. Danach verbleibt er 3 Monate auf der Hefe in Depots mit wöchentlichen "Battonagen" - also umrühren oder umpumpen des Tanks, damit der Wein immer in Kontakt mit den Feinhefen bleibt. Dadurch gewinnen die Weine mehr an Struktur und sind am Ende am Gaumen harmonischer und vollmundiger.<br /></span></p> <p><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/Weinkeller%201100pxl%20breit.jpg" alt="Weinkeller Bodegas Altún" width="1100" height="733" /><br />Der Weinkeller bei Bodegas Altún lässt keine Wünsche offen. Der spanische Weißwein <strong>Ana de Altún</strong> vollzieht seine Gärung in den abgebildeten Holzfässern aus französischer Eiche (©Bodegas Altún)</p> <p><br /><br /></p> <p></p>
Preis 14,90 €
Altun Albiker Rotwein Rioja Joven

Albiker (2024)

<h2>Albiker, spanischer Rotwein</h2> <p>Dieser junge (joven) spanische <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> stammt von den <strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-altun/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Altún</a></strong>aus der<strong> <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rioja </a></span>Alavesa</strong>, dem hochgelegenen Teilgebiet der D.O.C nördlich des Ebro. Für diesen fruchtigen Tropfen, werden zu 97% Trauben der roten Rebsorte <strong>Tempranillo</strong> verwendet und zu 3% Trauben der weißen Rebsorte <strong>Viura (Macabeo)</strong>. Zu Beginn werden die ganzen Trauben einer karbonnischen Mazeration (unter Sauerstoffausschluß) unterzogen, um so einen vor allem fruchtigen jungen Rotwein zu erhalten. Nach diesem Schritt werden die Trauben traditionell mit Füssen zertreten (keltern).</p> <p>Probieren Sie diesen jungen fruchtigen Rotwein aus der Rioja, der perfekt zu allen möglichen Arten von Tapas passt!<br /><br /></p> <p><strong>Auszeichnungen</strong>:</p> <p><span>Jahrgang 2016:</span></p> <p><strong>89 Pkt</strong>. Guia Peñin (2018)<br /><br /></p> <p>Jahrgang 2015:</p> <p class="p1"><strong>87 Pkt</strong>. Guía Peñín (2017)</p> <p class="p1"></p>
Preis 8,90 €

Spanische Rebsorten

Bei Vino&Alma haben wir eine sorgfältige Auswahl unserer Produkte getroffen, wobei wir uns immer darauf konzentriert haben, eine möglichst große Auswahl verschiedener spanischer Weine anbieten zu können. Sie finden bei uns fantastische RotweineWeißweine und Roséweine aus Spanien, die auf die verschiedenste Art und Weise aus den unterschiedlichsten Trauben hergestellt wurden. In unserem Online-Shop finden Sie spanische Weine unter anderem aus den Rebsorten, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot, Verdejo Sauvignon Blanc und viele andere.

Außerdem haben wir bei Vino&Alma eine breite Auswahl weiterer spanischer Spezialitäten, wie spanischen Sekt hergestellt nach der Champagner-Methode. Dieser wird Cava genannt, hat eine eigene Qualitätsherkunftsregion (Denominacion de origen) und wird überwiegend aus den Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel.Lo hergestellt. Nicht vergessen sollten wir auch die ausgezeichneten Sherrys aus den Andalusien in Südspanien. Die bekannten Weine aus der Region um die Stadt Jerez de la Frontera gibt es für die verschiedensten Geschmäcker, von trocken bis süß.  

Aber auch diejenigen die keinen Alkohol trinken haben wir nicht vergessen. Wir bieten bei uns ebenso tolle spanische Weine ohne Alkohol an.

Wenn Sie mehr über unsere Weine erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für eines unserer Weinseminare zu registrieren und dort mehr über die Weine, die Weingüter, die Regionen und über die Menschen dahinter zu erfahren.