Weinsorten

Aktive Filter

  • Rebsorte(n): Cariñena (Samsó)
  • Rebsorte(n): Macabeo (Viura)
  • Anbaugebiet: D.O.C. Priorat
  • Anbaugebiet: D.O.C. Rioja
  • Anbaugebiet: D.O. Montsant
Chobeo de Peciña

Chobeo de Peciña (2023)

<h2><strong>Chobeo De Peciña, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Ein <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/">Weißwein</a> der besonderen Art ist der <strong>Chobeo de Peciña</strong>. Dieser stammt aus der <strong>D.O.C. Rioja</strong> und wurde zu 100% aus der dort häufig verwendeten <strong>Weißwein-Rebsorte Viura</strong> (Macabeo) gekeltert. Das Bsondere ist, das diesem Wein <strong>1 Monat Fermentation und 2 Monate Lagerung in Barrique-Fässern aus amerikanischer Eiche</strong>, zugute gekommen sind. Dies verleiht ihm seinen einzigartigen Charakter mit komplexen Aromen von tropischen Früchten, wie Honig, Banane, Ananas, welche die Röstnoten überwiegen. Die Farbe des Weine ist ein helles Strohgelb mit goldenen Reflexionen. Im Mund offenbart der Chobeo de Peciña schmackhafte, cremige Aromen von weißen Früchten mit Getreidenoten, sowie eine leichte Säure und einem langen umhüllenden Nachgeschmack. Ein wirklich außergewöhnlicher Weißwein, welcher Weißwein-Liebhaber mit auf eine Entdeckungsreise nimmt. </p>
Preis 12,90 €
Muga Roséwein Rosado Rioja

Muga Rosado

<h2><strong>Muga Rosado, spanischer Roséwein<br /><br /></strong></h2> <p>Dieser Rosado ist eine Cuvée aus den für die Rioja typischen Rebsorten Garnacha, Tempranillo und der weißen Viura. Weißweintrauben werden in der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Rioja</strong></span></a> traditionell in kleineren Mengen für die Erzeugung von Rosés verwendet. Dies vor allem um mehr Frische im Wein zu erhalten. <br /><br />Wie alle Weine von Bodegas Muga wird auch dieser Rosé in alten Holzfässern spontan vergoren. Der Maischekontakt vor der Pressung beträgt etwa 4 bis 5 Stunden. der Ausbau auf der Feinhefe - ebenfalls in alten Holzfässern - dauert drei Monate.</p> <p>Der helle, lachsfarbene Muga Rosado ist geschmeidig und trinkanimierend. Mit seiner lebendigen Säure und frischen Zitrusromatik passt er hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten, kann aber genauso im Sommer als Aperitif auf der Terasse genossen werden. Alles in Allem ist der Muga Rosado ein interessanter und feiner Rosé.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Muga/Holzfuder%201035x730pxl.jpg" alt="" width="1095" height="730" /><br />In solchen rund 35.000 Liter fassenden Gärbehältern werden alle Weine bei Bodegas Muga ausgebaut (©Bodegas Muga)<br /><br /></p> <h3><strong>Informationen zum Weingut:</strong><br /><br /></h3> <p>Die 1932 gegründete Bodegas Muga zählt zu den großen Traditionshäusern der Rioja. Das in dritter Familiengeneration geführte Weingut ist heutzutage für Rotweine wie die <a href="https://www.vinoalma.de/prado-enea-gran-reserva" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Prado Enea Gran Reserva</strong></span></a> berühmt. Dabei wird manchmal vergessen, dass Rosés bei Muga seit den Anfangs eine große und wichtige Rolle spielen. <br /><br />Die ersten Mugaweine waren ausschließlich Rosados und einfache junge Rotweine, die in einem Keller im Zentrum der Kleinstadt Haro gekeltert und an umliegende Restaurants verkauft wurden. Erst Ender der 1960er Jahre bagann das Weingut jene Rotweine zu erzeugen für die es heute berühmt ist.</p> <p>Da die Familie Muga traditionsbewusst ist, spielen die Rosados bis heuet eine wichtige Rolle. Kellermeister Jorge Muga betont diesbezüglich, dass sich an den Prinzipien der Weinbereitung kaum etwas geändert hat. Die Rosés werden seit jeher in alten Holzfässern vergoren und ausgebaut, mit frischem Eiweiß geklärt und nicht filtriert. <br /><br />Die Muga-Kellerei im legendären Eisenbahnviertel von Haro ist ein Ort der Superlative: Das Gebäude ist 25.000 Quadratmeter groß und enthält 14.000 Holzfässer,  deren Fassungsvermögen von 225 bis 16.000 Liter reicht. Zudem ist Bodegas Muga eines von nur zwei spanischen Weingütern, die bis heute eine hauseigene Küferei unterhalten. In deren Werkstatt werden alle Fässer für die Weinbereitung selbst angefertigt.<br /><br />Bodeags Muga bewirtschaftet 350 Hektar eigene Weinberge, darunter einige der besten Lagen in der gesamten Rioja.<br /><br />Einen weiterführenden Artikel wie Roséweine hergestellt werden und welche Typen Roséwein es gibt finden Sie in unserem <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/04/14/rose-wein-rosado-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Weinmagazin.<br /><br /></a></strong></span><span style="font-size:12pt;line-height:150%;font-family:'Arial Unicode MS', serif;"><span><strong>Auszeichnungen:</strong></span></span></p> <p>2019er Jahrgang:<br /><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin (2021)</p>
Preis 11,90 €
Hermanos Peciña Blanco Cosecha Viura Macabeo Rioja

Hermanos Peciña Blanco...

<h2><strong>Señorio De Peciña Blanco Cosecha, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Dieser Blanco ist ein spanischer Weißwein <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span> </strong>der zu 100% aus der Rebosrte Viura besteht. In anderen Teilen Spaniens wird diese Sorte auch Macabeo genannt und ist unter anderem eine in der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/sekt-cava/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Cava</strong></span></a> - Herstellung verwendete Traubensorte. Wie auch bei den anderen Weine von <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Hermanos Peciña</strong></span></a> zeichnet diesen Weißwein aus, dass er vor der Vermarktung im Weinkeller reifen durfte und so nicht als junger frischer und fruchtüberladener junger Weißwein vermarktet wird, sonder als eher reiferer, eleganter <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Blanco</strong></span></a>. </p> <p></p>
Preis 7,90 €
Ana de Altún Weißwein Rioja

Ana de Altún (2023)

<h2><strong>Ana de Altún, spanischer Weißwein</strong><strong></strong></h2> <p style="text-align:justify;">Den <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Weißwein</span></a> Ana de Altún </strong>gab es auch schon vor der Umstellung des Sortiments bei <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-altun/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas</strong><strong> Altún</strong></span></a> aus der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O.C. Rioja</span></a></strong>. Dieser ist der Mutter von Alberto und Iker gewidmet und zeigt welch tolles Potenzial auch Weißweine, in der für erstklassige Rotweine bekannten Region D.O.C Rioja, haben. Der Blanco <strong>Ana de Altún</strong> gehört zur Basislinie, den sogenannten "Vinos de Pueblo", welche man gut mit der Bezeichnung "Ortsweine" übersetzen kann. Hier stammen die Trauben aus verschiedenen Lagen rund um das Weingut, welches in Baños de Ebro liegt. Zu diesen Ortsweinen gehören auch der Jungwein <a href="https://www.vinoalma.de/albiker" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Albiker</strong></span></a> und der feine <a href="https://www.vinoalma.de/altun-rose" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Altún Rosé</strong></span></a>. Dem gegenüber stehen die "Vino de Parcela" - also reinsortige Weine aus einzelnen Lagen. Hierzu gehöret der hier aufgeführte Wein Altún San Quiles (100% Graciano), aber auch  der Altún La Cicatera (100% Garnacha Negra) und der Altún Villacardiel (100% Tempranillo).<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Die Rebsorten für diesen Wein sind hauptsächlich Macabeo, welcher in der Rioja Viura genannt wird und ein kleiner Teil Malvasia. Diese stammen aus 15 kleinen Parzellen rund um die Ortschaft Baños de Ebro. Diese liegt an einer der vielen malerischen Windungen die der Fluss Ebro auf seinem Weg durch die Rioja vollzieht. Die Neigung der Flächen beträgt bis zu 25%. Die Böden sind arm und limitieren auf natürliche Weise die Produktion. Die Trauben bleiben kleiner und haben so von Natur aus mehr Qualität. Die Rebstöcke haben ein Alter von 30 bis 60 Jahren und wurden noch von den Großeltern der Familie gepflanzt. Die Ernte erfolgt zudem per Hand.</p> <p><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/Weinberge_2%201100pxl%20breit.jpg" alt="Weinberg bei Bodegas Altún" width="1100" height="733" /></p> <p style="text-align:justify;">Die Weinberge von Bodegas Altún liegen in der Subzone Rioja Alavesa. Das Klima wird unter anderem durch Sierra de Cantabria beeinflusst, die über den Weinbergen thront.  (©Bodegas Altún)<br /><br /></p> <p>Bei allen Weinen ist das Ziel von Alberto und Iker den Ausbau möglichst schonend zu gestalten und möglichst wenig selbst einzugreifen. Die Weine sollen ihren natürlichen Charakter behalten. Nach einer <span class="Y2IQFc" xml:lang="de" lang="de">kurzen Kaltmazeration und sanftem Pressen durchläuft der Most eine 20-30-tägige alkoholische Gärung in französischen Eichenfässern bei 16°C. Danach verbleibt er 3 Monate auf der Hefe in Depots mit wöchentlichen "Battonagen" - also umrühren oder umpumpen des Tanks, damit der Wein immer in Kontakt mit den Feinhefen bleibt. Dadurch gewinnen die Weine mehr an Struktur und sind am Ende am Gaumen harmonischer und vollmundiger.<br /></span></p> <p><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/Weinkeller%201100pxl%20breit.jpg" alt="Weinkeller Bodegas Altún" width="1100" height="733" /><br />Der Weinkeller bei Bodegas Altún lässt keine Wünsche offen. Der spanische Weißwein <strong>Ana de Altún</strong> vollzieht seine Gärung in den abgebildeten Holzfässern aus französischer Eiche (©Bodegas Altún)</p> <p><br /><br /></p> <p></p>
Preis 14,90 €
Lo Coster Blanc Priorat Sangenis i Vaque

Lo Coster Blanc (2022)

<h2><strong>Lo Coster Blanc, spanischer Weißwein</strong></h2> <p>Der Lo Coster Blanc ist ein Weißwein-Cuvée aus der D.O.C <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/priorat/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Priorat</strong></a> aus den Rebsorten Garnacha Blanca und Macabeu. Dieser vollmundige spanische <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/weisswein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weißwein</strong></span></a> von <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/sangenis-i-vaque/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Sangenís i Vaqué</a></span></strong> ist sehr harmonisch und besitzt neben eleganten Fruchtaromen und angenehmen Holzaromen, auch eine wunderbar samtige und seidige Struktur. Die Säure ist ebenfall gut integriert.  Wie alle Weine von Sangenis i Vaqué ist auch dieser elegante Tropfen weder filtriert noch geschönt.</p> <p></p>
Preis 27,90 €
Les Sorts Jove Rotwein Montsant Masroig
  • Nicht auf Lager

Les Sorts Jove (2023)

<h2><strong>Les Sort Jove, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Les Sorts Jove</strong> von den <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Celler Masroig</strong></a></span> besteht aus den 3 Rebosrten <strong>Garnacha negra, Cariñena und Syrah</strong>. Durch die hier angewendete karbonische Mazeration, ist dieser <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> sehr fruchtig. Bei dieser Weinbereitungstechnik werden die Trauben ohne Quetschen bei hohen Temperaturen (30º) ohne Sauerstoff vergoren. Ein Effekt dieses Verfahrens ist, dass nur wenig Tannine in den Wein gelangen, was diesen weich und rund werden lässt, ohne dass er mehrere Jahre lagern musste. Das Ergebnis ist ein herrliches fruchtiges Aroma und ein am Gaumen sehr weicher und unkomplizierter Wein aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/montsant/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Montsant</span></strong></a>. Dies macht den Les Sorts Jove zum perfekten Begleiter zu allen Anlässen!<br /><br /><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Auszeichnungen</span></span>:</strong></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin 2019<br /><br /></li> </ul> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin 2018<br /><br /></li> </ul> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>88 Pkt.</strong> Guía Peñin 2017</li> </ul> <ul> <li><strong>9,4 Pkt.</strong> Guia de Vins de Catalunya 2017</li> </ul> <p></p> <p>2014er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin 2016</li> </ul> <ul> <li><strong>9,42 Pkt.</strong> Guia de Vins de Catalunya 2016</li> </ul> <p></p> <p></p>
Preis 8,50 €
Les Sorts Sycar Rotwein Montsant Masroig

Les Sorts Sycar (2021)

<h2><strong>Les Sort Sycar, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Dieser vorzügliche spanische <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> vom Weingut <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Celler Masroig</strong></a></span> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/montsant/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Montsant</span></strong></a> in Katalonien, ist ein ausdrucksstarker Wein, der schon im Glas eine kräftige Aromatik aufweist. Reife rote Früchte, Pflaumen, gepaart mit würzigen Noten, Tabak, Schokolade und alles vor einer edlen Holznote, machen den Les Sorts Sycar zu einem Rotwein für echte Spanienfreunde. Am Gaumen ist der Wein wirklich weich und rund. Die reifen Tannine und der sortentypische beerige Charakter des <strong>Syrah</strong> verschmelzen zu einer echten Gaumenfreude, die mit einem langem Abgang endet. <br /><br /></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;">Auszeichnungen</span>:</strong></p> <p>2015er Jahrgang:<strong></strong></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin 2018</li> </ul><ul><li><strong>Bronze</strong> International Wine Challenge</li> </ul><ul><li><strong>Bronze  </strong>Concours Mondial de Bruxelles 2018</li> </ul><p></p> <p>2014er Jahrgang:<strong></strong></p> <ul><li><strong>Gold </strong>International Wine Challenge 2017<strong></strong></li> </ul><ul><li><strong>Gold</strong> Gilbert &amp; Gaillard 2017</li> </ul><ul><li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin 2017</li> </ul><p></p> <p>2013er Jahrgang<strong></strong><strong></strong></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Vinous 2016<strong></strong></li> </ul><ul><li><strong>Silber</strong> Gilbert &amp; Gaillard 2016<strong></strong></li> </ul><ul><li><strong>89 Pkt.</strong> Parker</li> </ul><p></p> <p>2012er Jahrgang<strong></strong></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Guía Peñin 2015<strong></strong></li> </ul><ul><li><strong>Gold</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2015<strong></strong></li> </ul><ul><li><strong>Bronze</strong> International Wine Challenge</li> </ul>
Preis 14,50 €
Les Sorts Vinyes Velles Masroig Montsant

Les Sorts Vinyes Velles

<h2><strong>Les Sorts Vinyes Velles, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der Les Sorts Vinyes Velles ist das Aushängeschild des Weingutes <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Celler Masroig</strong></a></span> in der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/montsant/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Montsant</span></strong></a>. Dieser <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a> besitzt ein komplexes Aroma von roten und schwarzen Früchten, schwarzer Pfeffer, Nelke, Kakao und mediterranen Gehölzen. Am Gaumen ist dieser Rotwein aus Spanien weich, warm und man merkt die reifen Tannine. Der Abgang ist sehr lang und angenehm.</p> <p>Der Wein der zu 85% aus der Rebsorte <strong>Cariñena</strong> und zu 15% aus der Rebsorte <strong>Garnacha</strong> besteht, stammt von alten Reben (Vinyes Velles). Er wurde insgesamt über 17 Monate in Barrique-Fässern aus französischer Eiche und anschließend 2 Jahr in der Flasche reifen gelassen, bevor er auf den Markt kommt. Der Wein bekommt also die Zeit, die er auch braucht, um an den Punkt zu kommen, wie man ihn dem Kunden präsentieren möchte.</p> <p>Nach der klassischen Gärung, wird der Wein zudem in den Barrique Fässern einer malolaktischen Fermentation unterzogen (ohne Sauerstoff), welche den Wein weicher, vollmundiger und körperreicher macht. Anschließend wird der Wein nicht geklärt und nur sehr sanft gefiltert. Es können sich also Rückstände in den Flaschen befinden. <br /><br /></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Auszeichnungen</span></span>:</strong></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin 2018</li> <li><strong>Silber</strong> Decanter World Wine Awards 2018</li> <li><strong>Gold</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2018<br /><br /></li> </ul> <p>2013er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin 2017</li> <li><strong>Silber </strong>Gilbert &amp; Gaillard 2017</li> <li><strong>Silber</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2017<br /><br /></li> </ul> <p>2012er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>Gold/ 90+ </strong>Gilbert &amp; Gaillard 2016</li> <li><strong>Silber</strong> Decanter World Wine Awards 2016</li> <li><strong>88 Pkt.</strong> Parker<br /><br /></li> </ul> <p>2011er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Peñin 2016</li> <li><strong>9,42 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2016</li> </ul>
Preis 20,90 €
Pinyeres tinto D.O. Montsant

Pinyeres (2021)

<h2><strong>Pinyeres, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der <strong>Pinyeres</strong> ist ein im wahrsten Sinne ausgezeichneter Wein des <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Celler Masroig</strong></a></span> aus der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/montsant/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">D.O. Montsant</span></strong></a>! Dieser <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></strong></a> besteht zu 8% aus der <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2019/09/05/garnacha-rebsorten-spanien/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Rebsorte Garnacha</span></strong></a> negra und zu 15% aus der Rebsorte Cariñena (Samsó). Vor der Vermarktung wurde der Wein 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut und anschließend noch 12 Monate in der Flasche reifen gelassen. Dies macht den Pinyeres negre zu einen intensiven aber auch am Gaumen sehr weichen Wein mit langem Abgang.  <br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin 2018</li> <li><strong>Silber</strong> Decanter World Wine Awards 2018 (91 Punkte)</li> <li><strong>Silber</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2018<br /><br /></li> </ul><p>2013er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>89 Pkt.</strong> Guía Peñin 2017</li> <li><strong>92 Pkt.</strong> Guía Vino ABC 2017</li> <li><strong>Großes Gold</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2017</li> <li><strong>8,72 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2016<br /><br /></li> </ul><p>2012er Jahrgang</p> <ul><li><strong>90 Pkt.  </strong>Vinous 2016</li> <li><strong>Gold</strong> Concours Mondial de Bruxelles 2015</li> </ul>
Preis 11,50 €
Altun Albiker Rotwein Rioja Joven

Albiker (2024)

<h2>Albiker, spanischer Rotwein</h2> <p>Dieser junge (joven) spanische <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong></a></span> stammt von den <strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-altun/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Altún</a></strong>aus der<strong> <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rioja </a></span>Alavesa</strong>, dem hochgelegenen Teilgebiet der D.O.C nördlich des Ebro. Für diesen fruchtigen Tropfen, werden zu 97% Trauben der roten Rebsorte <strong>Tempranillo</strong> verwendet und zu 3% Trauben der weißen Rebsorte <strong>Viura (Macabeo)</strong>. Zu Beginn werden die ganzen Trauben einer karbonnischen Mazeration (unter Sauerstoffausschluß) unterzogen, um so einen vor allem fruchtigen jungen Rotwein zu erhalten. Nach diesem Schritt werden die Trauben traditionell mit Füssen zertreten (keltern).</p> <p>Probieren Sie diesen jungen fruchtigen Rotwein aus der Rioja, der perfekt zu allen möglichen Arten von Tapas passt!<br /><br /></p> <p><strong>Auszeichnungen</strong>:</p> <p><span>Jahrgang 2016:</span></p> <p><strong>89 Pkt</strong>. Guia Peñin (2018)<br /><br /></p> <p>Jahrgang 2015:</p> <p class="p1"><strong>87 Pkt</strong>. Guía Peñín (2017)</p> <p class="p1"></p>
Preis 8,90 €
Garbinada Rotwein Priorat Sangenis i Vaque

Garbinada

<h2><strong>Garbinada, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der Garbinada ist der "junge" <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Rotwein</strong> </a></span>von <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/sangenis-i-vaque/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Sangenís i Vaqué</span></strong></a>. Er wurde somit nie einer Reife im Holzfass unterzogen. Trotzdem hat auch der aktuelle Jahrgang schon einiges an Flaschenreife hinter sich, was vor allem ein Ausdruck dafür ist, mit welch hochwertigem Lesegut bei diesem Weingut aus dem <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/priorat/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Priorat</span></strong></a> gearbeitet wird. Der Garbinada kommt für einen Joven wuchtig daher, mit präsenten Tanninen und der typischen Priorat-Note am Gaumen und in der Nase. Perfekt abgerundet wird der Wein durch seinen kleinen Anteil der Rebsorte Syrah, die dem Wein eine herrliche würzige und beerige Note verleiht. <br /><br /></p> <table style="height:23px;" width="884"><tbody><tr><td><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Sangenis%20i%20Vaqu%C3%A9/vinya%20+%20flors%20550pxl%20breit.JPG" alt="" width="550" height="733" /></td> <td></td> <td><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Sangenis%20i%20Vaqu%C3%A9/Foto%20Vinya%20550pxl%20breit.JPG" alt="" width="550" height="733" /></td> </tr><tr><td colspan="3">Die Weinberge von Sangenís i Vaqué befinden sich rund um den Ort Porrera und bestehen typisch für die D.O.C Priorat aus Schieferböden (©Sangenís i Vaqué)</td> </tr></tbody></table><p><br />Wer die Essenz des Priorat erleben möchte, dem empfehlen wir den Garbinada als perfekten Einstiegswein in diese herrliche Weinregion!<br /><br /></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:</p> <ul><li><strong>88 Pkt.</strong> Guía Peñin 2019</li> </ul>
Preis 13,90 €
Dara Rotwein Priorat Sangenis i Vaque

Dara (2021)

<h2><strong>Dara, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der spanische <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> Dara</strong> von <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/sangenis-i-vaque/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Sangenís i Vaqué</strong></a></span> steht für das moderne <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/priorat/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong><span style="text-decoration:underline;">Priorat</span></strong></a>, in dem das klassische <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/priorat/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Priorat</span></a></strong>-Rebsorten-Duo <strong>Garnacha Negra</strong> und <strong>Cariñena</strong> einen wirklich tollen Rotwein ergibt. <br /><strong> </strong></p> <p></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:</strong></span></p> <p>2016er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin </li> <li><strong>Bronze</strong> Decanter</li> </ul>
Preis 15,90 €

Spanische Rebsorten

Bei Vino&Alma haben wir eine sorgfältige Auswahl unserer Produkte getroffen, wobei wir uns immer darauf konzentriert haben, eine möglichst große Auswahl verschiedener spanischer Weine anbieten zu können. Sie finden bei uns fantastische RotweineWeißweine und Roséweine aus Spanien, die auf die verschiedenste Art und Weise aus den unterschiedlichsten Trauben hergestellt wurden. In unserem Online-Shop finden Sie spanische Weine unter anderem aus den Rebsorten, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot, Verdejo Sauvignon Blanc und viele andere.

Außerdem haben wir bei Vino&Alma eine breite Auswahl weiterer spanischer Spezialitäten, wie spanischen Sekt hergestellt nach der Champagner-Methode. Dieser wird Cava genannt, hat eine eigene Qualitätsherkunftsregion (Denominacion de origen) und wird überwiegend aus den Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel.Lo hergestellt. Nicht vergessen sollten wir auch die ausgezeichneten Sherrys aus den Andalusien in Südspanien. Die bekannten Weine aus der Region um die Stadt Jerez de la Frontera gibt es für die verschiedensten Geschmäcker, von trocken bis süß.  

Aber auch diejenigen die keinen Alkohol trinken haben wir nicht vergessen. Wir bieten bei uns ebenso tolle spanische Weine ohne Alkohol an.

Wenn Sie mehr über unsere Weine erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für eines unserer Weinseminare zu registrieren und dort mehr über die Weine, die Weingüter, die Regionen und über die Menschen dahinter zu erfahren.