Weinsorten

Aktive Filter

  • Rebsorte(n): Cariñena (Samsó)
  • Rebsorte(n): Garnacha Negra
  • Anbaugebiet: D.O.C. Rioja
  • Anbaugebiet: D.O. Catalunya
  • Anbaugebiet: D.O. Méntrida
Marques de Murrieta Reserva Rotwein Rioja
  • Nicht auf Lager

Marques de Murrieta Reserva...

<h2><strong>Marques de Murrieta Reserva, Spanischer Rotwein<br /><br /></strong></h2> <p>Die Fiinca Igay des Weingutes Marques de Murrieta ist fast schon legendär. Mit ihrer immerhin 300 Hektar umfassenden Fläche stammen von ihr die besten Weine des Weingutes. Gelegen im westlichen Teil der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Rioja</strong></span></a> (Rioja Alta) liegen die Reben auf einer Höhe zwischen 320 und 485m über dem Meeresniveau.<br /><br /><strong>Weinbereitung: </strong>Die Trauben werden nach der Ernte entrappt und anschliessend 8 Tage lang bei durchgehenden Kontakt mit den Traubenschalen bei kontrollierter Temperatur vergoren. Danach wird der Wein für 16 Monate in Barrique-Fässern (225 Liter) aus amerikanischer Eiche ausgebaut. Nach der Abfüllung in die Flasche ruht der <a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Rotwein</strong></span></a> weitere anderthalb Jahre im Weingut.<br /><br /></p> <p><strong>Weingut: </strong>Das Weingut von Luciano Murrieta wurde bereits 1852 gegründet und gehört definitiv mit zu den Urgesteinen und Wegbereitern des modernen Weinbaus in der Rioja. Als einer der ersten importierte Luciano Murrieta Weinbereitungstechniken aus Bordeaux nach Spanien und begann damals schon seine Weine in den klassichen Barrique Fässern mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern auszubauen. Anfangs noch in Logroño beheimatet zog man Ende der 1870er Jahre in das nahegelegene Anwesen Ygay Estate um zu dem auch das Schloss Ygay gehört - ab sofort der Hauptsitz des Weingutes Marques de Murrieta. <br /><br />Heute ist das Schloss für Liebhaber spanischer Weine eine Reise wert. Neben Verkostungsräumen, historischen Weinbereitungsutensilien und einer außergewöhnlichen Weinsammlung von Jahrgängen von 1852 bis heute, gibt es allerlei historisches zum Weingut und zur Geschichte der D.O.C. Rioja zu bewundern. <br /><br /><strong><span class="VIiyi" xml:lang="de" lang="de"><span class="JLqJ4b"><span></span></span></span></strong></p> <p><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnungen:<br /><br /></strong></span>Jahrgang 2016<strong></strong><span style="text-decoration:underline;"><strong><br /></strong></span><strong>93 Pkt.</strong> Guía Peñin<span style="text-decoration:underline;"></span></p> <p><strong>94 Pkt.</strong> James Suckling<span style="text-decoration:underline;"><br /><br /></span>Jahrgang 2015<br /><strong>94 Pkt.</strong> Tim Atkin<span style="text-decoration:underline;"></span><br /><strong></strong></p> <p><strong>93 Pkt.</strong> James Suckling<span style="text-decoration:underline;"><br /></span></p> <p><strong>93 Pkt.</strong> Robert Parker<span style="text-decoration:underline;"><br /></span><br />Jahrgang 2014<br /><strong>94 Pkt.</strong> Tim Atkin<span style="text-decoration:underline;"></span><br /><strong></strong></p> <p><strong>93 Pkt.</strong> Robert Parker<span style="text-decoration:underline;"><br /><br /></span></p> <p></p> <p>Jahrgang 2013<br /><strong>90 Pkt.</strong> Guía Peñin</p> <p><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling<span style="text-decoration:underline;"><br /><br /></span></p> <p>Jahrgang 2012<br /><strong>92 Pkt.</strong> Robert Parker<span style="text-decoration:underline;"><br /></span></p> <p></p>
Preis 23,90 €
A Dos Manos Garnacha Negra D.O. Mentrida

A dos Manos (2018)

<h2><strong>A Dos Manos, spanischer Rotwein</strong></h2> <p style="text-align:justify;">Für uns sind die Weine von Aitor Paul und David Villamiel eine der Neuentdeckungen des Jahres 2021. Beide haben ihr Weinprojekt im Westen von Madrid 2016 ins Leben gerufen und hatten 2017 den ersten Jahrgang auf den Markt gebracht. Die Grundlage für die Weine sind alte Rebstöcke der Rebsorte Garnacha Negra, die in dieser Region farblich helle und schlanke Rotweine mit einer sehr schönen Struktur ergeben. Eigentlich genau das Gegenteil von dem, was man von einen spanischen Rotwein sonst erwartet. Charakteristisch für die Region sind heiße Sommer und kühle Winter mit nur geringen Jahresniederschlägen.<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;"><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/A%20Dos%20Manos/Weintrauben%20auf%20H%C3%A4nger%20Breite%201000pxl.jpg" alt="Garnacha Negra Trauben in der D.O. Méntrida" width="1000" height="750" /><br />Weintrauben der Rebsorte Garnacha Negra bei <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/a-pie-de-tierra/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>A Dos Manos Vignerons</strong></span></a> bei der Ernte im Jahr 2021 (©A Dos Manos Vignerons)<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Das wichtigste für die Art der Weine ist jedoch das Zusammenspiel der Rebsorte <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/04/07/grenache-carignan-spanische-trauben-international/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Garnacha Negra</strong></span></a> mit dem Granitsandboden. Wie auf dem untenstehenden Bild zu erkennen ist, besteht der Boden fast aus reinem Sand. Der Standort ist also sehr arm, jedoch liegt die wasserführende Schicht im Boden nicht allzu tief.</p> <p style="text-align:justify;">Lediglich 10.000 Flaschen keltern Aitor und David momentan jährlich. Potential für mehr ist dennoch vorhanden, denn die Familie von david besitzt in der D.O. Méntrida weitere 20ha von denen momentan die Trauben an andere Winzer verkauft werden.</p> <p><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/A%20Dos%20Manos/Weinreben%20Breite%20100pxl.jpg" alt="Weinberg in der D.O. Méntrida - Garnacha Negra auf Granitsandboden" width="1000" height="563" /></p> <p>Rebstöcke in der D.O. Méntrida der Rebsorte Garnacha Negra auf Granitsandboden im Jahr 2021 (©Martin Müller)</p> <p>Einen ausführlichen Artikel zu A Pie de Tierra finden Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/08/17/a-pie-de-tierra-sierra-de-gredos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a>!<br /><br /><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Gastronomie</span></span>:</strong></p> <p>Wir empfehlen den A dos Manos zu:</p> <p><span>Tapas, gegrilltem Gemüse oder gegrilltem Fisch<br /></span></p> <p><br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnugnen:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:<strong></strong></p> <ul><li><strong>90 Pkt.</strong> Robert Parker<strong></strong></li> </ul><p><br /><br /></p>
Preis 13,90 €
Rotwein Fuerza Bruta D.O. Vinos de Madrid Garnacha Negra Spanien

Fuerza Bruta (2018)

<h2><strong>Fuerza Bruta, spanischer Rotwein</strong></h2> <p style="text-align:justify;">Nachem in der Weinwelt was Spanien angeht alles über Commando G redet die Ihre Weine in der D.O. Vinos de Madrid keltern, war unser Anliegen für unser Sortiment eine Tropfen mit einem ähnlichen Weinstil zu finden. Mit <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/a-pie-de-tierra/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>A Pie de Tierra</strong></span></a> bzw. Aitor und David haben wir ein kleines Projekt im Westen von Madrid aufgetan, die gerade erst ihren zweiten Jahrgang veröffentlich haben (Stand 2021), doch bereits vom Weinkritkiker Rober Parker mit über 90 Punkten für Ihre Weine bewertet wurden. Das nenen wir mal einen Start nach Maß! Das kleine Weingut liegt inmitten einer großen Finca, welche abseits der Straßen liegt und umgeben ist von Weinbergen und weiter Landschaft aus Korkeichen. Lediglich 10.000 Flaschen produzieren Aitor und Davi momentan. Da die Rebflächen einerseits in der D.O. Vinos de Madrid liegen und andererseits aber auch ein Teil in der D.O. Mémntrida zu finden ist, können David und Aitor Weine aus diesen zwei verschiedenen Appelationen anbieten.</p> <p><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/A%20Dos%20Manos/Team%20Breite%20100pxl.jpg" alt="" width="1000" height="750" />Zu Besuch bei A Pie de Tierra im August 2021 inmitten der Ernte (©A Dos Manos Vignerons)<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Das wichtigste für die Art der Weine ist jedoch das Zusammenspiel der Rebsorte <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2020/04/07/grenache-carignan-spanische-trauben-international/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Garnacha Negra</strong></span></a> mit dem Granitsandboden. Wie auf dem untenstehenden Bild zu erkennen ist, besteht der Boden fast aus reinem Sand. Der Standort ist also sehr arm, jedoch liegt die wasserführende Schicht im Boden nicht allzu tief. Wichtig ist den jungen Winzern, dass die Weine nicht durch den Ausbau im Holz durch dessen Aromen überlagert weden, sondern dass im Gegenteil die Rebsorte Garnacha Negra, sowie das Terroir auf dem sie gedeiht, im Vordergrund stehen. Dies wird durch den Ausbau in großen gebrauchten Holzfässern am besten erreicht. <br /><br /></p> <p><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/A%20Dos%20Manos/Weinreben%20Breite%20100pxl.jpg" alt="Weinberg in der D.O. Méntrida - Garnacha Negra auf Granitsandboden" width="1000" height="563" /></p> <p>Rebstöcke in der D.O. Vinos de Madrid der Rebsorte Garnacha Negra auf Granitsandboden im Jahr 2021 (©Martin Müller)</p> <p>Einen ausführlichen Artikel zu A Pie de Tierra finden Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/08/17/a-pie-de-tierra-sierra-de-gredos/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a>!<br /><br /><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Gastronomie</span></span>:</strong></p> <p>Wir empfehlen den A dos Manos zu:</p> <p><span>Tapas, gegrilltem Gemüse oder gegrilltem Fisch<br /></span></p> <p><br /><br /><span style="text-decoration:underline;"><strong>Auszeichnugnen:</strong></span></p> <p>2017er Jahrgang:<strong></strong></p> <ul><li><strong>91 Pkt.</strong> Robert Parker<strong></strong></li> </ul><p><br /><br /></p>
Preis 18,90 €
Rojalet Vi negre + Rotwein Catalunya 3 Liter Weinschlauch

Rojalet Vi+ (2022)

<h2><strong>Rojalet+, spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Der Rojalet Vi negre ist der perfekte spanische Rotwein für alle Feste. Aber auch für Menschen, die ihren Wein gerne über einen längeren Zeitraum trinken wollen. Der Wein im Schlauch bleibt lange frisch, da über den kleinen Hahn kein Sauerstoff an den Wein gelangt und diesen vorzeitig altern lässt.</p> <p>Dieser Weißwein des <span style="text-decoration:underline;"><a href="https://www.vinoalma.de/manufacturers/celler-masroig/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><strong>Celler Masroig</strong></a> stammt aus der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/catalunya/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O. Catalunya</a></strong></span> und besteht aus den Rebsorten <strong>Garnacha negra</strong> und <strong>Cariñena</strong> (Samsó) und besticht mit seiner schönen Frucht und weichen Säure. <br /><br /></p> <p><strong><span style="text-decoration:underline;"><span>Auszeichnungen</span></span>:</strong></p> <p>2015er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>9,21 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2017<br /><br /></li> </ul> <p>2014er Jahrgang:</p> <ul> <li><strong>9,03 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2016<br /><br /></li> </ul> <p>2013er Jahrgang</p> <ul> <li><strong>8,99 Pkt.</strong> Guía Vins Catalunya 2015<br /><br /></li> </ul>
Preis 20,90 €
Altún La Cicatera Garnacha Negra Rotwein Rioja

Altún La Cicatera

<h2><strong>Altún La Cicatera, spanischer Rotwein</strong></h2> <p style="text-align:justify;">Der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Rotwein</a></strong> La Cicartera ist nach der Änderung des Sortiments bei <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-altun/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Bodegas Altún</strong></span></a> aus der <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">D.O.C. Rioja</span></a></strong> einer der neuen edlen Tropfen aus dem Hause Martinéz Pangua. Umfasste die Sortimentsliste vormals noch die klassische Reihe vom Joven, über den Crianza, einem Reserva bis hin zum Vino de Autor alles, so entfällt diese Klassifizierung in Zukunft bei den Gebrüdern Iker und Alberto Martínez Pangua. In Zukunft sind die Weine angelehnt an das französische System. Die Basislinie sind die sogenannten "Vinos de Pueblo", was man sicherlich gut mit der Bezeichnung "Ortsweine" übersetzen kann. Hier stammen die Trauben aus verschiedenen Lagen rund um das Weingut, welches in Baños de Ebro liegt. Zu diesen Ortsweinen gehören der Jungwein <a href="https://www.vinoalma.de/albiker" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Albiker</strong></span></a>, der Weißwein <a href="https://www.vinoalma.de/ana-altun" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Ana de Altún</strong></span></a>, der feine <a href="https://www.vinoalma.de/altun-rose" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Altún Rosé</strong></span></a> und der Crianza-Nachfolger <a href="https://www.vinoalma.de/altun" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Altún</strong></span></a>. Dem gegenüber stehen die "Vino de Parcela" - also reinsortige Weine aus einzelnen Lagen. Hierzu gehöret der hier aufgeführte Wein <strong>Altún La Cicatera</strong> (100% Garnacha Negra), aber auch der <a href="https://www.vinoalma.de/altun-san-quiles" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong> Altún San Quiles</strong></span></a> (100% Graciano) und der Altún Villacardiel (100% Tempranillo).<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Mit Ihrer Neueinteilung gehören diese Weine für mich zum "Neuen Spanien" und spiegeln die aktuelle Entwicklung spanischer Weine wunderbar wider. Der Ausbau im Weinkeller bleibt natürlich wichtig, jedoch ist dieser nicht mehr so vereinheitlicht wie im Crianza und Reserva System. Der Fokus liegt nun mehr auf dem Weinberg und auf den Charakteristiken der einzelnen Rebsorten und der Herausarbeitung dieser.<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Der Altún "La Cicatera" ist ebenso nach seiner Lage benannt die rund 500m über dem Meeresspiegel liegt und eine Größe von 1,9ha aufweist. Der Name (Cicatero= Geizhals) stammt vom Charakter des Bodens ab, der kalkhaltig und arm ist. Die Bodenauflage ist flach und gut wasserdurchlässig. Darunter steht bereits das stark kalkhaltige Ausgangsgestein an. Die Ernte der Trauben erfolgt per Hand. Jedes Jahr werden von diesem famosen Wein lediglich 10.000 Flaschen abgefüllt.<br /><br /></p> <p><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/Papa%20Alt%C3%BAn%201100pxl%20breit.jpg" alt="Bodegas Altún Weinberg" width="1100" height="733" /><br />Die Leidenschaft von José Antonio Martínez, dem Vater von Alberto und Iker, gilt die Pflege der Weinberge. Dort findet man ihn von früh bis spät. (©Bodegas Altún)<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Bei allen Weinen vollziehen Alberto und Iker den Ausbau sehr schonend. Die Gärung erfolgt spontan mit autochtonen Hefen in 500 Liter Holzfässwern aus französischer Eiche. Anschliessend reift der Wein noch weitere 6 Monate in diesen Fässern und wird durch einen darauffolgenden Ausbau von 8 Monaten in Betontank abgerundet. Der Betontank erfüllt die selbe Funktion wie das Holzfass. Auch hier findet eine langsame Mikrooxidation statt, da auch der Beton atmet. Dadurch reift der Wein wie im Holzfass, ohne jedoch die typischen sekundären Aromen wie Vanille, Kokosnuss, Kaffee etc. mit eingearbeitet zu bekommen.<br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Für mich ist der "La Cicatera" der Favorit der Weine von Bodegas Altún. Der Facettenreichtum der Rebsorte Garnacha Negra aus den unterschiedlichsten Landesteilen Spaniens überrascht mich immer wieder aufs Neue. Von vollmundig, dunkel und schwer wie der Garnacha typischerweise in Campo de Borja oder dem Priorat daherkommt, bis hin zu hell, grazil und leicht aus der Sierra de Gredos bei Madrid, ist für jeden Geschmack was dabei. Alberto und Iker hingegen schaffen mit ihrem "La Cicatera" für mich aber nochmal eine gänzlich neue Art des "Garnache-Erlebnis". Dieser hat wunderbare Aromen von roten Früchten und kräutrigen Nuancen vor einem sehr ansprechenden balsamischen Hintegrund. Am Gaumen wirkt er schlank mit gutem Zug, aber gleichzeitig auch voll und rund. <br /><br /></p> <p style="text-align:justify;">Es empfiehlt sich bei jüngeren Jahrgängen den Wein ein paar Stunden vor dem Genuss zu öffnen. Der Wein hat aber auch ein gewisses Reifepotential und kann auch erst in ca. 5 Jahren getrunken werden.<br /><br /><img src="https://www.vinoalma.de/img/cms/Bodegas%20Alt%C3%BAn/Traubenleese.jpg" alt="Bodegas Altún Trauben Auslese" width="946" height="960" /></p> <p>Für die Herstellung von solch hochwertigen Weinen wie die von Bodegas Altún, ist die Verwendung von qualitativ einwandfreien Lesegutes das A und O (©Bodegas Altún)</p>
Preis 29,90 €
Señorío de Peciña Crianza...

Señorío de Peciña Crianza...

<h2><strong>Señorio De Peciña Crianza Magnum (1,5 Liter), spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Wenige arbeiten heute noch mit so viel Geduld und Leidenschaft an der Herstellung ihrer Weine, wie die Familie Crespo der <span style="text-decoration:underline;"><strong><a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Bodegas Hermanos Peciña</a> </strong></span>aus der<span style="text-decoration:underline;"><strong> <a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></strong></span>. Dieser <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>aus den Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano wurde <strong>24 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> zur Reifung gegeben und wurde in der Zeit durch Sedimentieren im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer intensiven kirschroten Farbe und safranfarbenen Reflexionen und einem leicht orangenem Rand. Im Glas offenbaren sich kräftige Aromen von reifen roten Früchten, Vanille und Röstnoten vor einem marmeladigen Hintergrund. Im Mund schmeckt man frisches Obst mit einer leicht oxidativen Note. Der Wein ist schmackhaft, weich, würzig, ausgewogen mit einem angenehmen Tannin. Ein toller Wein zum Genießen!<br /><br />Einen passenden Artikel zum Thema Sonderformate bei Weinflaschen, finden Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/01/22/weinflaschen-groessen-formen/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a>.<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2013:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>14.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>89 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2012:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91+ Pkt</strong>. Robert Parker</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>92 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> Vinous<br /><br /></li> </ul> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt</strong>. Vinous-Josh Raynolds</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>15.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> Guía Repsol   </li> </ul> </div> <p></p>
Preis 39,90 €
Señorío de Peciña Reserva Rotwein Rioja Magnum 1,5 Liter

Señorío de Peciña Reserva...

<h2><strong>Señorio De Peciña Reserva Magnum (1,5 Liter), spanischer Rotwein</strong></h2> <p>Ein ganz besonderer Reserva aus den <strong>Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano</strong> aus der <strong><span style="text-decoration:underline;"><a href="vinoalma.de/spanischer-wein/anbaugebiete/rioja/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">D.O.C. Rioja</a></span>, </strong>ist der der<strong> <a href="https://www.vinoalma.de/hersteller/bodegas-hermanos-pecina/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;">Bodegas Hermanos Peciña</span></a></strong>. Hier wird viel Wert auf die Natrülichkeit und schonende Verarbeitung der Weine gelegt - vom Feld bis hin zur Weinkeller. Eine Arbeit die durch Liebe, Leidenschaft und vor allem Geduld für das Naturprodukt Wein geprägt ist. Denn insgesamt <strong>36 Monate lagerte dieser in Fässern aus amerikanischer Eiche</strong> und wurde ausschließlich durch Sedimentierung im Fass und mehrmaliges Umfüllen geklärt. Das Augenmerk liegt darauf, den Wein so wenig wie möglich zu strapazieren um seine Natürlichkeit und seine Aromen zu erhalten. Das Ergebnis ist ein <strong><a href="https://www.vinoalma.de/spanischer-wein/weinsorte/rotwein/"><span style="text-decoration:underline;">Rotwein</span></a> </strong>mit einer intensiven kirschroten Farbe und einem orangenen Rand am Glas. In der Nase zeigen sich weiche Vanillearomen, mit retronasalem Charakter, sowie Noten von Leder, Tabak und Pflaume. Am Gaumen ist er elegant, körperreich, mit Aromen von reifen Früchten und leckerem Toffee. Der Abgang ist lang. Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Reserva.<br /><br />Einen passenden Artikel zum Thema Sonderformate bei Weinflaschen, finden Sie auch in unserem <a href="https://www.vinoalma.de/blog/2021/01/22/weinflaschen-groessen-formen/" target="_blank" rel="noreferrer noopener"><span style="text-decoration:underline;"><strong>Weinmagazin</strong></span></a>.<br /><br /><strong>Auszeichnungen</strong>: </p> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2011:</span></p> <div> <ul> <li><strong>94 Pkt</strong>. Tim Atkin</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>90 Pkt.</strong> James Suckling</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>14.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91+ Pkt.</strong> Robert Parker (2018)</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong> 93 Pkt.</strong> John Gilman<br /><br /></li> </ul> </div> <p><span style="text-decoration:underline;">Jahrgang 2009:</span></p> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Vinous-Josh Raynolds</li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>93 Pkt.</strong> Tim Atkin                 </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>16.5 Pkt.</strong> Elmundovino.com  </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt. </strong>Robert Parker </li> </ul> </div> <div> <ul> <li><strong>91 Pkt.</strong> James Suckling       </li> </ul> </div> <p></p>
Preis 44,90 €

Spanische Rebsorten

Bei Vino&Alma haben wir eine sorgfältige Auswahl unserer Produkte getroffen, wobei wir uns immer darauf konzentriert haben, eine möglichst große Auswahl verschiedener spanischer Weine anbieten zu können. Sie finden bei uns fantastische RotweineWeißweine und Roséweine aus Spanien, die auf die verschiedenste Art und Weise aus den unterschiedlichsten Trauben hergestellt wurden. In unserem Online-Shop finden Sie spanische Weine unter anderem aus den Rebsorten, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot, Verdejo Sauvignon Blanc und viele andere.

Außerdem haben wir bei Vino&Alma eine breite Auswahl weiterer spanischer Spezialitäten, wie spanischen Sekt hergestellt nach der Champagner-Methode. Dieser wird Cava genannt, hat eine eigene Qualitätsherkunftsregion (Denominacion de origen) und wird überwiegend aus den Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel.Lo hergestellt. Nicht vergessen sollten wir auch die ausgezeichneten Sherrys aus den Andalusien in Südspanien. Die bekannten Weine aus der Region um die Stadt Jerez de la Frontera gibt es für die verschiedensten Geschmäcker, von trocken bis süß.  

Aber auch diejenigen die keinen Alkohol trinken haben wir nicht vergessen. Wir bieten bei uns ebenso tolle spanische Weine ohne Alkohol an.

Wenn Sie mehr über unsere Weine erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für eines unserer Weinseminare zu registrieren und dort mehr über die Weine, die Weingüter, die Regionen und über die Menschen dahinter zu erfahren.