

(118,54 € pro Liter)
Doix ist ein Rotwein für die besonderen Momente. Ein Gewächs, welches man in Ruhe und in guter Gesellschaft genießen soll. Ein langer, komplexer und tiefgründiger Wein mit fantastischer Balance. Dunkel, konzentriert und kraftvoll und mit großem Reifepotenzial, wie es nur die besten Priorat-Weine haben.
Die Cuvée wird aus den autochthonen Rebsorten Cariñena (55%) und Garnacha (45%) gewonnen. Als Paar geben diese Trauben eine glänzende Erscheinung ab: Die Garnacha verfügt über moderate Säure und moderates Tannin. Dafür gibt sie einem Wein viel Frucht und Eleganz. Die Cariñena zeichnet sich als Traube wiederum durch viel Tannin, viel Säure und viel Farbe aus. Sie gibt Struktur, Rückgrat, Säure, Länge und Tiefe.
Die Reben für Doix sind 80 bis 115 Jahre alt. In den armen Schieferböden des Priorat wurzeln sie 15 Meter tief, um aus unteren den Bodenschichten Feuchtigkeit und Nährstoffe zu ziehen. Die Erträge sind extrem niedrig: Aus 3 bis 4 Rebstöcken gewinnt das Weingut nur eine Flasche Wein. Die Qualität der Trauben ist dafür nahezu einzigartig. Zur ausgewogenen Balance der Trauben und zur Frische des Weins trägt fernerhin das mediterrane Bergklima mit heißen Sommertagen und kühlen Nächten bei.
Hinzu kommt eine manuelle Traubenselektion nach der Lese. Nur absolut einwandfreie Beeren gelangen in den Wein, der 14 Monate in neuen französischen Barriques reift.
In diesem Weinkeller lagern die Weine bis sie nach vollendeter Fassreife in Flaschen abgefüllt werden (©Mas Doix)
Infos zum Weingut
Mas Doix ist einer der Spitzenerzeuger der Appellation DOCa Priorat. Das Weingut wurde 1998 von den lokal ansässigen Familien Doix und Llagostera gegründet. Die Weintradition der Familien reicht hingegen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Über viele Jahrzehnte haben sie ihre Trauben allerdings nicht selbst zu Wein verarbeitet, sondern an die örtliche Genossenschaft verkauft.
Alte Reben gedeihen unter schwierigsten Bedingungen auf reinen Schieferböden und über allem trohnt das Maontsantgebirge (©Mas Doix)
Aufgrund dieser langen Weinhistorie hält Mas Doix bis zu 120 Jahre alte Weinlagen im Besitz. Die Reben liefern Trauben von enormer Qualität und hoher Konzentration. Hinzu kommt, dass alle Weinberge von Mas Doix biologisch und ausschließlich von Hand bearbeitet werden.
Generell lässt sich sagen: Die Kombination aus alten Reben sowie aus mediterraner Sonne, Schieferböden und Höhenlagen im Priorat ergeben bei Mas Doix kraftvolle, konzentrierte, mineralische und frische Weine, welche man in dieser Intensität und Klarheit höchstselten findet.
Auszeichnungen:
Jahrgang 2015:
93 Pkt. Guía Peñín (Ausgabe 2019)
Jahrgang 2014:
Jahrgang 2013: