Tortilla Patata – so einfach, so lecker

by on

In unserer Reihe Wein & Kulinarik stellen wir euch heute einen in ganz Spanien beliebten Klassiker vor: Tortilla Patata. Der deutsche Name „Kartoffelomelett“ mag zwar unspektakulär klingen. Richtig zubereitet schmeckt die Tortilla allerdings absolut köstlich und ist zudem vielseitig einsetzbar: Als Hauptgericht, als Beilage und als Tapas für einen Partyabend kann man sie sowohl warm als auch kalt servieren. Damit Ihr nicht nur schön schlemmt, sondern auch genussvoll trinkt, halten wir im Folgenden außerdem einige passende Weintipps parat.

Die Zubereitung der Tortilla Patata

Es ist wirklich erstaunlich, aus wie wenigen und einfachen Zutaten sich manchmal wunderbar schmeckende Gerichte kochen lassen. Die Tortilla Patata ist ein gutes Beispiel dafür. Für die Zubereitung der klassischen Version benötigt Ihr nur diese simplen Zutaten: Kartoffeln, Zwiebeln, Eier, Salz, Olivenöl. Das folgende Video auf YouTube erklärt und zeigt sehr anschaulich, wie man eine Tortilla Patata richtig zubereitet. Eine Rezeptbeschreibung lassen wir somit aus, erklären euch aber im Anschluss, von woher das Gericht eigentlich ursprünglich stammt.

PS: Das Video oben zeigt die Herstellung der Originalversion, wenn man so will. Es gibt in Spanien darüber hinaus regionale Abwandlungen. Eine „Tortilla Asturiana“ (aus Asturien) enthält beispielsweise ergänzend pikante Wurst- oder Speckwürfel und Gemüsestreifen, etwa von grüner Paprika. Ihr könnt bei der Zubereitung also gerne auch selbst kreativ werden und die Zutatenliste ganz nach Belieben ergänzen. Für eure erste Tortilla Patata empfehlen wir allerdings dem Originalrezept zu folgen.

Achtung: Tortilla ist nicht gleich Tortilla

Die Menschen sind mundfaul und kürzen gerne ab. Das ist in Spanien genauso der Fall, wie anderswo auf der Welt. Oftmals ist deshalb einfach von „Tortilla“ die Rede. Aber Vorsicht, hier besteht zweifache Verwechslungsgefahr: Zum einen gibt es das namensgleiche Maismehl-Fladenbrot aus Mexiko. Zum anderen kennt man in Spanien auch das „Tortilla Francesa“, das französische Omelett, welches nur mit Eiern und ohne Kartoffeln zubereitet wird. Zur Unterscheidung und als Gegensatz zur französischen Variante ist in Spanien deshalb für Tortilla Patata manchmal auch dessen Synonym „Tortilla Española“ in Verwendung.

Die Ursprünge der Tortilla Patata

Man geht davon aus, dass die Tortilla Patata aus der nordspanischen Region Navarra stammt und dort zuerst von der bäuerlichen Landbevölkerung als typisches „Arme-Leute-Essen“ gekocht wurde. Die Vorteile liegen auf der Hand: In schweren Zeiten und in einem armen Umfeld bietet die Tortilla ein einfaches und sättigendes Gericht, für das nur Basiszutaten benötigt werden. Die erste Beschreibung des klassischen Tortilla-Rezepts stammt aus dem Jahr 1817 und ist einem Brief zu entnehmen, der ans Parlament von Navarra gerichtet war. Man darf jedoch annehmen, dass die Tortilla Patata bereits einige Zeit vor dieser ersten schriftlichen Erwähnung ein weit verbreitetes Essen war.

Weintipps zur Tortilla

Tortilla Patata ist zwar ein einfaches, aber auch total leckeres Gericht. Und als Begleitung empfehlen wir Weine mit eben diesen Eigenschaften. Der superkomplexe Blockbuster passt nicht zu einer Tortilla, sehr wohl aber frische, saftige und fruchtige Weine mit einem schönen Trinkfluss. Also solche Gewächse, die aromatisch sind, prima schmecken und zugleich nicht übermäßig kompliziert sind. Diese Merkmale können auf Weiß-, Rosé- und Rotweine zutreffen. Wir empfehlen euch aus jeder Sparte einen:

Burro Loco [BIO] (2021)Burro Loco [BIO] (2021)

Burro Loco [BIO] (2021)

Einer der Topseller bei uns im Haus! Ein unkomplizierter, exzellenter und fruchtiger [...]
6.90€
Casa de Illana Alma Rosé [BIO] (2022)Casa de Illana Alma Rosé [BIO] (2022)

Casa de Illana Alma Rosé [BIO] (2022)

Ein toller Roséwein mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis! Weinregion: D.O. [...]
6.90€
Ayre (2021)Ayre (2021)

Ayre (2021)

Frisch und fruchtig wie es sich für einen guten Verdejo gehört!Weinregion: D.O. [...]
7.90€

You may also like